Wo gibt es einen Supercharger für nen LS7? Was kostet das Ding?
#11
Das mit "Marco" sehe ich noch nicht bestätigt. Wie gesagt, er hat ein anderes Projekt laufen...

Vielleicht kommt ja doch noch überraschend eine Bestätigung. Sehe ihn am Samstag und spreche mit ihm...Am Sonntag sind Neuwahlen unserer Vorstände...Jahreshauptversammlung des CCBB
  Zitieren
#12
Hallo Gil,
bestelle einfach mal das Kid, es wird Dir schon jemand einbauen können.

nehme einfach mal mit Andy Green Kontakt auf, es dauert ja ne Weile bis das
Dingens in D gelandet ist. Feixen
Gruß
Siggi
  Zitieren
#13
Lieber Gil,

noch nicht ein Jahr um und schon alles vergessen? Heulen

"Wir" sind beim DRITTEN Motor warum auch immer.
Die Logs mit den Kühlwassertemperaturen um 115°C hab ich noch - bei natürlich serienmäßigem Motor und nur 30° Aussentemperatur.
Und vor den sereinmäßigen Kühler käme dann noch ein Ladeluftkühler???
NO WAY - mit nur dem ATI LS7 Kit ist es wohl nicht getan. Kopfschütteln

Da käme dann noch der komplette Motorumbau mit Austausch der Titanpleuel und Gußkolben gegen Schmiedetechnik mit Verdichtung um 9-9.5:1 die dann IMMMER ordnungsgemäß auf Temperatur gebracht werden muss.

Vom Update des Spritsystems wollen wir nicht reden ebensowenig von der Kupplung...

Viel einfacher ist es 600 Sauger PS mit einer passenden Nockenwelle und einer Fächerkrümmeranlage zu holen, natürlich mit stark verschlechtertem Spritverbrauch im Teillastbereich. Warum willst Du nicht dieses klassische Tuning eines schon werksoptimierten Saugers - einer bei einer Grundverdichtung von 11.1 völlig unpassenden Aufladung vorziehen?

Ohne den Block zu wechseln würde ich das nicht machen und mit einem richtigen Warhawk, C6R oder LSX Block kann man dann auch die 1000 PS machen - so wie ich vor langer Zeit schon vorschlug:

Beat the Veyron!

Im High Performance Bereich gibt es leider keine günstigen Tunings - nur teuere Neuaubauten wenn beim ersten Mal gespart wurde.
Golen Engineservice bietet einiges serienmäßig was als LS2 Kompressor mit 850+ PS in Frage kommt:
https://www.golenengineservice.com/specs..._sclb.html
Und wenn ein bissel Zeit ins Land geht gbts den LS9 mit Kolbenbodenkühlung sowieso
zu einem konurrenzlos günstigen Preis bei GM Performance Parts.

Think it over! Yeeah!

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#14
Danke Marco...

Was muss ich denn anlegen, um wirklich Standfeste 1000 PS zu streifen? Passt dann ein Getriebe vom LS9 drauf? Da soll die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreicht werden. Der Tacho geht bis 370 und wir wissen, dass die Höchstgeschwindigkeit so gut wie immer auf der letzten Ziffer endet. Das Getriebe soll auch stärker sein.

...und wie lange müsste ich auf mein Auto verzichten?

Schließlich hat man ja mit der Differenz vom Kaufpreis der Z06 bis zum Kaufpreis der ZR1 einen gewaltigen Spielraum...
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Gil Speed
Danke Marco...

Was muss ich denn anlegen, um wirklich Standfeste 1000 PS zu streifen? Passt dann ein Getriebe vom LS9 drauf? Da soll die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreicht werden. Der Tacho geht bis 370 und wir wissen, dass die Höchstgeschwindigkeit so gut wie immer auf der letzten Ziffer endet. Das Getriebe soll auch stärker sein.

...und wie lange müsste ich auf mein Auto verzichten?

Schließlich hat man ja mit der Differenz vom Kaufpreis der Z06 bis zum Kaufpreis der ZR1 einen gewaltigen Spielraum...

Standfeste 1000PS ? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Yeeah! Ich glaube die kosten zur Zeit 1.000.000,00 Netto und nennt sich Veyron...

In nem Tuningauto von STANDFESTEN 1000PS zu sprechen halte ich einfach für völlig übertrieben und realitätsfern... Am besten noch Rundstreckentauglich! Muhahaha! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Yeeah!
  Zitieren
#16
Zitat:In nem Tuningauto von STANDFESTEN 1000PS zu sprechen halte ich einfach für völlig übertrieben und realitätsfern...
Warum?
  Zitieren
#17
Hi,

Zitat:Standfeste 1000PS ? Ich glaube die kosten zur Zeit 1.000.000,00 Netto und nennt sich Veyron...

In nem Tuningauto von STANDFESTEN 1000PS zu sprechen halte ich einfach für völlig übertrieben und realitätsfern... Am besten noch Rundstreckentauglich! Muhahaha!

Was man für die NASCAR baut ist Dir also zu schlapp?
Vielleicht wärst Du besser beim RS4 geblieben - wo doch schon in Serie richtig Power hat Schnarchen

Lies mal Car& Driver oder Road & Track um zu verstehen wo heute der Hammer hängt.
Von 0 auf 350 in unter 25 sek. Um das ins Verhältnis zur aktuellen Z zu bringen braucht man keine Driftbox Feixen

Das von Dir geringeschätzte "Tuning Auto" fährst Du gerade selbst - GM hat bei der Serien Z06 genau auf die Mechanismen zurückgegriffen die von den "Tunern" teilweise schon Jahrzehnte vorher (gerade auch in Zusammenarbeit mit GM) entwickelt und perfektioniert wurden.

@ Gil

25k (nur für die Teile als absolutes Minimum) würde ich einplanen. Kernbauzeit 3 Monate ab dem Punkt wo alle Teile da sind (von denen wir wussten dass wir sie brauchen würden zzgl dem was wir nicht wussten). Die eigentliche Arbeit dauert ca. zwei Wochen.
Deine neue Lippe harmoniert übrigens vorzüglich mit der zukünftigen Hispeed Aerodynamik Yeeah!

Gruß Marco
[Bild: bannercag2.jpg]
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Treurentner
Hi,

Zitat:Standfeste 1000PS ? Ich glaube die kosten zur Zeit 1.000.000,00 Netto und nennt sich Veyron...

In nem Tuningauto von STANDFESTEN 1000PS zu sprechen halte ich einfach für völlig übertrieben und realitätsfern... Am besten noch Rundstreckentauglich! Muhahaha!

Was man für die NASCAR baut ist Dir also zu schlapp?
Ein NASCAR-Motor ist aber nicht standfest für den normalen Betrieb auf der Straße.

Ansonsten stimme ich mit Deinen Aussagen zum Thema Kompressor/Saugmotor mit 600PS weitgehend überein. 25000 Euro für die Teile für den 1000PS-Motor reicht allerdings bei weitem nicht.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#19
Zitat:Schließlich hat man ja mit der Differenz vom Kaufpreis der Z06 bis zum Kaufpreis der ZR1 einen gewaltigen Spielraum...
Ob der aber letztendlich ausreicht? Mit Material und Arbeitslohn und Rückschlägen wirst Du am Ende vermutlich beim gleichen geld oder darüber landen.

Zitat:meinst Du denn, dass sich diese INVESTITION lohnt ????
Was soll immer diese Frage?
Meinst Du, ob e sich wirtschadtlich lohnt? Von der Höchstgeschwindigkeit, von der Beschleunigung? Oder was meinst Du?
Ein Tuning bei einem leistungsmäßig bereits sehr ausgereiztem Auto ist immer so eine Frage, hat aber mit rationalem Denken nichts zu tun.
Evtl. will er ja seine bereits modifierte Z06 behalten. Gefällt ihm die ZR1 optisch micht? Mag er nicht warten bis die ZR1 lieferbar ist? Will er einfach nur einen anderen Weg gehen und ein noch einmaligeres Auto fahren? Ist es was emotionales? Da gibt es 100-erde von Möglichkeiten. ob sich das lohnt, in welcher Art auch immer, kann nur der Besitzer entscheiden.
Frank
  Zitieren
#20
Zitat:Ein NASCAR-Motor ist aber nicht standfest für den normalen Betrieb auf der Straße.

Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt.

Es ist illusorisch zu glauben, man nimmt auf die Schnelle bescheidene 25k in die Hand und hat 1000 PS die tagtäglich und unter allen Bedingungen ohne Probleme ihren Dienst verrichten. Daran ändert auch ein Block aus dem Rennsport nicht viel.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zylinderkopfrevision am LS7 durch unseren SAM/CH ZR-1 sto 27 16.048 02.02.2024, 20:37
Letzter Beitrag: Ball
  Gibt einen nachrüstbaren Frontlifter für C6/C6Z mit Serienfahrwerk? alter.sack 2 2.024 04.11.2022, 14:52
Letzter Beitrag: alter.sack
  Need LS7 engine zorgzx 0 2.134 12.09.2022, 10:12
Letzter Beitrag: zorgzx
  Öldruck LS7 unter Volllast C6SuperchargedZR1 4 3.701 15.05.2022, 13:13
Letzter Beitrag: florianp
  MSD Airforce LS7 Mamo Ported brooklands 3 3.372 16.04.2022, 18:24
Letzter Beitrag: CCRP

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de