Spiel im PS control valve normal?
#11
@ Dietmar,

Deine Zeichnung ist einfach einsame Spitze. Yeeah!
Kompliment..

Respekt

Gruß

Frank
  Zitieren
#12
Ich darf vielleicht noch anmerken, daß das angesprochene Spiel im Ventil ohne Druck daher rührt, daß der Betätigungspin locker im Ventil sitzt und durch den Druck der Pumpe gespannt wird.

Insofern ist die tolle Zeichnung von Dietmar hier an der entscheidenden Stelle minimal unpräzise, aber dafür nicht weniger klasse zur Prinzipverdeutlichung!
TEST TEST TEST
  Zitieren
#13
Mit dem Hinweis - "Motor an!" - konnte ich meine Prüfer damals auch schnell "überzeugen"! Seitdem wissen sie's und es wurde nie wieder bemängelt...... Yeeah!
  Zitieren
#14
Kann das Ventil Schaden nehmen, wenn man ohne Motorunterstützung lenkt ?

Natürlich macht man dies nicht dauerhaft, sondern beim Rangierschieben
oder wenn der kalte Motor nach Kupplungtreten vor Kurve ausgeht.
Nur für alle Spam-Spekulanten !








Hallo-gruen , ..................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#15
Ich weiß leider nicht mehr genau warum, kann mich aber gut erinnern, daß auf einer Amerikanischen Seite mal geschrieben wurde, daß man AUF KEINEN FALL ohne Pumpendruck (also z.B. mit ohne Riemen auf der Pumpe) fahren soll.

Vom Prinzip her hast Du dann Metall auf Metall bei Lenkungseinschlag (also der Kipp-Pin kippt bis auf die Kante, wo er normalerweise vom Servo-Öl "abgestützt" wird). wird wahrscheinlich nicht gut sein für die Kragen-Dichtung um den Pin.

Ich habe das aus Unwissenheit auch mal gemacht - nur in der Stadt aber schon da war das Spiel entsetzlich, sodaß ich das bald sein gelassen habe.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#16
Zitat:Insofern ist die tolle Zeichnung von Dietmar hier an der entscheidenden Stelle minimal unpräzise,


Frank, das stimmt! Die Zeichnung erklärt nämlich nicht, warum der Pin bei laufender Pumpe "fester" und mittig sitzt. Deshalb hier eine verbesserte Version:


[Bild: Servolenkung2.gif]
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#17
@Dietmar,

wenn ich deine Erklärungen so sehe, hätte ich gerne eine defekte C3! Feixen

Was wäre dieses Forum ohne deinen Zeichenstift?
Humorlos und kompliziert!

Respekt Respekt Respekt Respekt


Liebe Grüsse aus Niedersachsen in den Norden der Republik

von
Wilfried Hallo-gruen
  Zitieren
#18
Hallo,

ich glaube, ich nehme das Laptop mit zum TÜV, denn besser als mit den Zeichnungen kann man das nicht erklären.
Dafür vielen Dank und vollen Respekt!

Nachdem ich am Wochenende die gesamte Vorderachse inklusive aller Gummis, Traggelenke und Stabi-Bolzen überholt habe (Der TÜVler hat auch am unteren Dreieckslenker einen ausgefransten Gummikragen bemängelt) fährt die Vette wieder wie auf Schienen durch die Kurven.
Glücklicherweise lag ein Überholsatz schon seit einiger Zeit auf Vorrat in der Garage.
Manchmal muss man zwangsweise die Winterarbeit in den Sommer verlegen... Großes Grinsen

Da er sonst dem Auto einen sehr guten Zustand attestiert hatte, bleibt ihm jetzt keine andere Wahl, als die Plakette zu kleben.
Wir werden sehen...
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#19
Noch eine Ergänzung zum Prinzip - schriftlich, da ich nicht gut malen kann.... Feixen

Das T-förmige graue Teil, was in Dietmars Super-Zeichnung von links nach rechts bewegt wird, ist eigentlich nur ein Pin, der ins Ventil ragt.

Dort ist die untere Kugel des Pins in zwei Schalen gelagert, die den Ölvolumenstrom im Ventil steuern.

Das meinte ich mit nicht ganz präzise in meinem ersten Beitrag im Nachgang.

Korrrekt ist, daß die beiden Schalen beidseitig mit Öl beaufschlagt sind und damit den Pin in die "Mangel" nehmen.
Fehlt der Öldruck schlackert das ganze ein wenig. Thats it...... OK!


Für Notfälle hab ich übrigens immer so ein paar Bauteile "rumliegen"... Feixen
TEST TEST TEST
  Zitieren
#20
Frank,
wenn wir schon bei präzise sind... die beiden Kugelschalen sind nicht rechts und links mit Öl beaufschlagt. Sie dienen nur zur Führung des Kugelbolzen und betätigen zur Fahrerseite hin einen Kolben, der im Äußeren Teil des Ventilkörpers sitzen (dort, wo die Schläuche montiert sind). Dieser Kolben steuert den je nach rechts oder links den Druck-Ölstrom zum Servozylinder.

Die Kugelschalen sind also nur mechanisch - und liegen in Fett, welches durch den Schmiernippel im Ventil nachgefüllt werden kann. Daher auch die Gummi-Manschette um den Kugelbolzen.

Mit präzisem Gruß,
Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neues Power Steering Valve einbauen trchq 20 22.124 14.04.2024, 07:52
Letzter Beitrag: Oeli
  Cruise Control Transducer Eingang oll-doll 7 1.978 06.03.2024, 23:12
Letzter Beitrag: oll-doll
  Spiel in Lenkung Admiral 16 2.406 07.11.2023, 12:21
Letzter Beitrag: Mac82
  Fridgedaire POA valve 1972 testen / überholen colonel 0 658 13.09.2023, 09:20
Letzter Beitrag: colonel
  Cruise Control / Tempomat eiert Daniel-NRW 8 2.930 31.10.2022, 21:47
Letzter Beitrag: Daniel-NRW

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de