Vergleich deutsche oder amerikanische Ausführung
#11
Zitat:Original von Karl-Heinz
Bauteile wie Bremsanlage, ...................................... anders ausgelegt sind. :

Bei dem Euro-Modell ab 2002 sind z.B die gleichen Bremsen wie in der C5Z06 verbaut.

Viel Spass bei der Entscheidungfindung.

Grüsse Sani
  Zitieren
#12
Vergiss bitte die Optik nicht Idee

Hier trennt sich wahrlich die Spreu vom Weizen, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Während die US Vette eben nach Vette aussieht (gibt ja verschiedene Anschauungsobjekte hier), kommt die Exportversion wie eine spätpubertäre farbenfrohe Schaustellerbude daher.

Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen, aufgepappte Heckreflektoren, orangefarbene Positionslichter seitlich hinten, aufgepappte Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln etc.), einfach unglaublich Kopfschütteln

Kurz gesagt in dieser Preisklasse unakzeptabel, ist lediglich meine bescheidene Meinung.

Viel Spass/Glück bei der Suche

Grüsse Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#13
Und das ist ja bei der Beleuchtung genau der Grund warum ich meine C5 wie die US-Modelle umgestaltet habe. Nur die NSL sind noch drin. Die US Lampen kann man alle hier kaufen, was nicht so sehr ins Geld geht. Dazu habe ich eine EU Version mit einer super Ausstattung gefunden.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von sumsum
Während die US Vette eben nach Vette aussieht (gibt ja verschiedene Anschauungsobjekte hier), kommt die Exportversion wie eine spätpubertäre farbenfrohe Schaustellerbude daher.

Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen, aufgepappte Heckreflektoren, orangefarbene Positionslichter seitlich hinten, aufgepappte Seitenblinker auf den vorderen Kotflügeln etc.), einfach unglaublich Kopfschütteln

Interessante Ansicht, aber wie vieles Geschmackssache.

Aber bei der EU Vette gibt es keine orangefarbenen Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen. Und aufgepappte Heckreflektoren Grübeln ? Wo das denn? Die sind in den Nebelschlussleuchten. Aufgepappt werden die Reflektoren dann wohl eher bei der konformen US-Umrüstung.

Über die Vorgaben der deutschen Zulassungsverordnung sollte man sich vielleicht beleuchtungstechnisch zumindest im Bereich Blinker/Bremslicht/Reflektor nicht vollständig hinwegsetzen, auch nicht mit einer US Version Kopfschütteln...und wenn dann jedenfalls nur, wenn man sich im Klaren ist, unter Umständen für den nächsten Auffahrunfall zu haften.

Ohne Rücksicht darauf lässt sich ja ansonsten alles ändern und beliebig tauschen...

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#15
Hi Tom

Zitat:Wo das denn?

Mit den Reflektoren meine ich die unsäglichen, dicken rechteckigen Dinger, welche bei den Exportversionen jeweils unter den hinteren ovalen Lampengläsern angebracht sind.

Was ist das überhaupt für ein Teil Frage

Und mit den Blinkern meine ich die orangefarbenen Segmente, welche ein Teil der ovalen Rücklichter ausmachen. Was ist das denn wenn nicht Blinker Frage

Ach sorry, hab mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Blinker sagen wir in der Schweiz, bei Euch nennt sich das glaub Richtungsanzeiger oder so ähnlich.

Zitat:Über die Vorgaben der deutschen Zulassungsverordnung sollte man sich vielleicht beleuchtungstechnisch zumindest im Bereich Blinker/Bremslicht/Reflektor nicht vollständig hinwegsetzen

Verstehe ich so nicht, es ist doch nicht verboten rot zu blinken, oder ist das bei Euch anders, das wäre ja die Katze im Laufschritt gevögelt Feixen

Fragende Grüsse
Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#16
"Die unsäglichen, dicken rechteckigen Dinger" sind die Nebelschlussleuchten.
Wer auch immer mit seiner Corvette im Nebel fährt wird sie vielleicht benutzen.
Oder im Regen den Hintermann ärgern Großes Grinsen

In Deutschland nennt mans landläufig auch Blinker, keine Sorge.
Es ist auch nicht verboten rot zu blinken, man sollte aber dafür dieentsprechende Eintragung in den Papieren besitzen....und die ist nicht leicht zu kriegen.

Gruß

Martin
  Zitieren
#17
Interessant bei dieser Diskussion ist, daß ich (in US-Corvette-Magazinen) immer wieder lese, daß drüben Leute händeringend "Conversion-Kits" suchen, um ihre (originale) US-Beleuchtung in "diese super-coole Euro-Version" zu pimpen.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns war schon immer grüner und wird's wohl auch ewig bleiben!

Mit US-leuchtenden Grüßen!
  Zitieren
#18
Zitat:sumsum: Was ist das überhaupt für ein Teil

Wenn ich mich nicht täusche, sah ich was vergleichbares (was die Form und Größe betrifft) Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts bei einem ostdeutschen Wartburg. Feixen
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
  Zitieren
#19
Hi Beat,

ich hatte Dein Post dann teilweise falsch verstanden und zwar
Zitat: Orangefarbene Heckblinker mit integrierten Rückfahrlampen,
, denn die sind ja nicht in dort integriert.
Nee, "Blinker" ist schon klar verständlich und auch in Deutschland.

Zitat: Verstehe ich so nicht, es ist doch nicht verboten rot zu blinken

Doch, leider ist es in D verboten und nicht konform ab Baujahr 1991 (egal ob man da einen Gefälligkeitseintrag hat) rot zu blinken.
Und da sollte jeder wissen, was im Schadensfall passieren und auf einen zukommen kann.

@Stingray

Stimmt absolut und darüber kann ich mich auch amüsieren, wenn die Amis einem bestätigen, wie cool das EU Heck doch ist und viele umbauen auf "amber" Blinker Feixen.


Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#20
Tom, woher hast du das "Verbot" rot zu blinken?
Gibts da Quellen, Urteile, Beschlüsse, etc. ?

Ein Auto muss doch nur konform zur StVZO gebaut sein bzw. die Vorgaben erfüllen....und das tut es doch wohl mit den entsprechenden Eintragungen.

Ich finde dass da sehr viel Angst vor allen möglichen Eventualitäten mitfährt...möglicherweise unberechtigt.

Gruß
Martin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1 oder 2 Schläuche aus der Motorabdeckung Dolsch 2 1.711 16.06.2022, 19:53
Letzter Beitrag: wolfgang s
  Borla oder Supersprint ? syber017 4 7.081 24.08.2019, 16:03
Letzter Beitrag: schupppe
  Poltergeist oder Aliens im Bordcomputer studman 18 40.562 16.05.2019, 19:53
Letzter Beitrag: andree
  Schalter oder Automatik Bosch71 63 24.527 20.01.2019, 20:52
Letzter Beitrag: mikemn
  Haarrisse im Lack, bekanntes Phänomen oder Hinweis auf Unfall? grumbler 13 7.053 05.09.2018, 21:52
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de