C6 Automatik mit Paddles
#11
Hallo,
hast Du den Übersetzungsunterschied mal umgerechnet?
Einfach die Getriebeabstufungen zu vergleichen geht ja nicht,
da Automat und Schalter andere Diff.-Übersetzungen haben.

Dann kommt noch der Leistungsverlust am Wandler des Automaten hinzu.

Aber ich gehe mal schwer davon aus, daß man keinen Unterschied merkt, wenn ein 6-Gang-Schalter und 6-Gang-Automat nebeneinanderher fahren...
Lg. André
  Zitieren
#12
Zitat:Original von andree


Dann kommt noch der Leistungsverlust am Wandler des Automaten hinzu.

Aber ich gehe mal schwer davon aus, daß man keinen Unterschied merkt, wenn ein 6-Gang-Schalter und 6-Gang-Automat nebeneinanderher fahren...
Lg. André

Leistungsverlust wird man aber nur im Wandlerbereich haben, in dem die Überbrückungskupplung noch nicht geschlossen ist.
Serie dürfte das so unterhalb von 1800 U/min sein.
Darüber wird die Kupplung geschlossen und man hat eine 1:1 Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
Im Wandlerbereich wird dann Drehzahl in Drehmoment gewandelt und je nach Wandler hat man dann Motordrehmoment x 1,5
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#13
die 700 Nm waren natürlich für die Getriebe Eingangswelle gemeint. Also meine Erfahrung nach war die 6 Gang Automatik LS2 Vette mit Kompressor den kräften nicht gewachsen. Dass die 08 900 Nm vertragen kann, weiß ich leider nicht. (kann man es irgendwo nachlesen) ?

Gruß

W.
  Zitieren
#14
okay es wäre interessant ob noch jemand was genaueres zu den beschleunigungen sagen kann? evtl schon jemand einen vergleich gefahren mit der LS3 schalter vs automat?
  Zitieren
#15
up
  Zitieren
#16
Warum Rainer Frage

mein 700 Nm Automatik Getriebe war dem Kompressor definitiv nicht gewachsen Kopfschütteln

Gruß

W...
  Zitieren
#17
hm, da hatte ich von Till bzgl. Haltbarkeit schon mal was anderes gehört.
Dann mache ich eben keinen Kompressor drauf OK!
Gibt es noch andere Meinungen zu Kompressor in Verbindung mit der 6-Gang-Automatik?

Habe jetzt etliche Automatik-Threads gestern abend gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass man selber für sich rausfinden muss, was einem besser gefällt.
Nach 2 Schaltern in 7 Jahren wollte ich jetzt jedenfalls mal wieder eine Automatik.
Wenn ich das richtig raus gelesen habe kann man das Getriebe auch via "S" komplett auf manuell schalten und nur noch mit den Paddles arbeiten?
Über das Modelljahr 2008 hinaus sind die Schaltzeiten verbessert/verkürzt worden?
  Zitieren
#18
Bin mit LS3 Automatik mit gefahren, die war schnell am schalten. In "S" Modus kannst genau so schalten, wie Du vermutest.

Der Till sagte es mir zwar auch aber ich hatte Gespräch mit dem Holländer Getriebe Spezialisten. Der Sagte mit Kompressor muss das Getriebe aufgemacht werden und es müssen verstärkte Teile eingebaut werden.

Hast Du jetzt eigentlich 3 Jahre Garantie ab Zulassung oder war die GS schon mal kurz angemeldet?

Meine hatte 58 000 km gelaufen und die hat den Motor nicht richtig halten können.

https://www.youtube.com/watch?v=LXyXRX1S7tM

Muss aber gestehen, das war verkackter LS2.... Feixen

Gruß

W...
  Zitieren
#19
die war jetzt knapp 2 Jahre angemeldet und ist in der Zeit sagenhafte 5500KM bewegt worden.

Garantie gibt es HIER wohl nicht. Für Garantieansprüche muss man US Modelle in die Staaten bringen haarsträubend
habe ich gehört, bin mir aber (noch) nicht GANZ sicher.

Zitat:Original von speed300
Muss aber gestehen, das war verkackter LS2.... Feixen

und der hatte nicht so schnell geschaltet wie die LS3?
  Zitieren
#20
Hallo Reiner

Ich fahre ja nen LS 3 mit Automatik.
Im S Modus kannst du mit den Paddels rauf unter runter schalten wie du möchtest, na ja, sagen wie mal fast, beim raufschalten braucht man für jeden Gang eine gewisse Geschwindigkeit zur passenden Drehzahl, soll heißen du kannst z.B. erst ab ca. 65 km/h in den 6ten Gang schalten aber wer macht das schon, beim runterschalten verhält es sich auch so, das wenn du den Motor damit überdrehen würdest die Elektronik es nicht zu lässt in den niedrigeren Gang zu schalten, damit sind Verschalter wie bei einer Handschaltung schon mal ausgeschlossen.

Ich finde die Schaltzeiten, egal ob im D oder S Modus oder gar mit Paddels relativ flott und wüsste nicht was man daran verbessern sollte.

Ich finde es immer wieder beeindruckend wenn man so mit 160 über die Bahn rollt, und dann in den Kick Down geht, die Automatik schaltet blitzschnell in den dritten Gang, vorne brüllts, hinten schreits und der Ofen katapultiert dich dermaßen was nach vorne das man sich erst einmal erschreckt...einfach nur mega geil.

Also mir reicht die gebotene Leistung in Verbingung der Automatic in allen Lebenslagen vollkommen aus, fahre einen K&N Tauschfilter und war beim Till zum abstimmen, macht dann 455 PS und knapp 600 Nm...
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6 GS Automatik 2010 ermi 14 2.670 21.07.2023, 12:21
Letzter Beitrag: starbiker
  C6 GS 2010 Automatik Paddle Funktion ermi 18 4.978 06.04.2023, 19:31
Letzter Beitrag: ermi
  Motorwarnleuchte und Automatik schaltet nicht hoch nugman42 15 3.961 08.09.2022, 20:44
Letzter Beitrag: Molle
  LS2 Automatik 6Gang umprogrammieren Achim-Rüg 9 3.306 06.03.2021, 08:11
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Automatik schaltet (manchmal) nicht ... tilmann 38 12.987 06.11.2020, 10:10
Letzter Beitrag: tilmann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de