-=ÖL=- Thema für ALLE ! Die Tabelle. Hilfe erwünscht!
Zitat:Original von UncleRobb
Da höre ich den Schwarzschlamm kommen... Waaas?

Lieber Robert,

richtige alte V8-Motoren, also nicht so neumodische Dinger mit Einspritzanlage und anderem modernen Tinnef, verbrennen ALLES. Abgebrochene Metallteile, Öl, Schwarzschlamm, Benzin - einfach alles.

Gruß,
Daniel
Strictly C3
  Zitieren
Ups, Kommando zurück! Bloss-weg-hier

Ich hatte irrtümlich "das billigste 15W-40" gelesen. Eine 5W-40er Viskosität kriegt man wahrscheinlich sowieso nur mit einem synthetischen Basisöl hin, und das neigt eben nicht zur Polymerisation wie etwa ein (inhomogenes) Mineralöl. Also alles OK, zumal so ein alter V8 ja auch mit abgebrochenen Metallteilen klar kommt. OK!
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
Roooobert, der Daniel meint aber auch mineralisches 15W40 Öl aus dem Baumarkt.

Das, was Du dort bekommst, ist für einen US-V8 - solange nicht aufgeblasen, hochgezüchtet oder spassgetuned - absolut ausreichend.
Die Öltechnologie hat mit Ihren Additiven in den vergangenen Jahrzehnten Ihre Messlatte hier durchaus so schön angehoben, daß selbst ein durchschnittliches mineralisches Öl heute noch immer deutlich besser ist als ein Öl aus der Bauzeit der C3.
Beachte bitte auch Literleistung und Verdichtung der Motoren - die sind serienmässig schon sehr gemütlich......
TEST TEST TEST
  Zitieren
Demnächst geht dieser Ölthread ins 8. Lebensjahr und immer noch nicht wurde das "ideale Öl" gefunden. Daher meine Beobachtung:

Wichtigstes Öl-Kriterium ist die goldene Aufschrift auf dem Kanister !

Im Ernst:

Sämtliche Corvette-Serienmotoren sind im Wettbewerbsumfeld spezifisch eher gering belastet.
(Literleistung, Mitteldrruck und Flächenpressungen in den Lagern). Lediglich der LS7 spielt von der max. Kolbengeschwindigkeit in der Liga der Top-Belastungen mit.
In den Motoren werden verschiedene Öle, bis hin zu speziellen Baumaschineölen, gefahren, ohne dass es zu einer Häufung typischer Motorschäden durch Ölversagen kommt.

Schlussfolgerung:

Die am Markt erhältlichen modernen Motoröle (über-)erfüllen die von den Corvette Motoren gestellten Anforderungen auf breiter Front.

Meine allgemein gültige Empfehlung:

Ab C5 würde ich auf alle Fälle zu einem syntetischen Öl raten. Wegen der schnelleren Ölversorgung nach dem Start und auch wegen des Benzinverbrauches würde ich ein 0W- oder 5W- (maximal 10 W) Marken -Öl fahren.
Ein xW60er Öl würde ich meiden, da unnötig und oftmals im Kriterium Ölverschäumung nachteilig.
Solange irgendwelche Garantieansprüche bestehen, sollte man auf die Dexos 2 Freigabe achten.
Ansonsten wünsche ich allen zum Saisonauftakt einen munteren und auch preiswerten Ölwechsel.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
Zitat:Original von 454Big2
Roooobert, der Daniel meint aber auch mineralisches 15W40 Öl aus dem Baumarkt.

Zitat:Original von Daniel-NRW
Stimmt, ich meine natürlich mineralisches 15W40

Na dann hatte ich ja doch richtig gelesen. Großes Grinsen

Wer ein mineralisches Motorenöl benutzt, sollte aber dann besser hohe Öltemperaturen vermeiden. Tatsächlich werden viele Fahrer ja bereits nervös, wenn dreistellige Celsius-Werte angezeigt werden, während andere 140-150 °C für eine völlig unbedenkliche Temperatur halten. Meine Vermutung: Die Gruppe der Mineralöl-Fahrer gehört i.a. zur ersten Kategorie, denn sonst würde man öfter von entsprechenden Schäden hören.

Zitat:Original von Wutzer
Sämtliche Corvette-Serienmotoren sind im Wettbewerbsumfeld spezifisch eher gering belastet.
(Literleistung, Mitteldrruck und Flächenpressungen in den Lagern). [...] In den Motoren werden verschiedene Öle [...] gefahren, ohne dass es zu einer Häufung typischer Motorschäden durch Ölversagen kommt. Schlussfolgerung:

Die am Markt erhältlichen modernen Motoröle (über-)erfüllen die von den Corvette Motoren gestellten Anforderungen auf breiter Front.
Das sehe ich auch so.

Apropos: Wo bleiben eigentlich die in Ölthreads üblichen Unterstellungen und Beleidigungen? Stattdessen nehmen sich die Diskussionsteilnehmer selbst nicht unnötig ernst, und am Ende gelangt man zu so etwas wie einem Ergebnis. Dieses Forum ist auch nicht mehr das, was es einmal war... Bloss-weg-hier
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
LS2 Liqui Moli TOP TEC 4600 5W-30 Artikel Nr.3756

Gruß Chris
  Zitieren
Hallo!

Habe eine Frage bezüglich des Öls: Fahre eine C6 LS2 welche mit Mobil 1 5w30 befüllt ist (habe sie so gekauft). Nun hab ich gesehen das ich etwas Öl nachkippen muss. Zu hause habe ich das Mobil 1 0w40. Kann ich die beiden Öle mischen oder ist das nicht so gut? Habe nächstes Jahr vor, auf 0w40 umzusteigen. Aber soll ich mir lieber fürs nachfüllen jetzt einen Liter 5w30 kaufen oder kann ich bedenkenlos das 0w40 draufkippen?

Danke im Voraus
VG Marc
  Zitieren
Die zwei kannst du ruhig mischen.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
@ wutzer: Dankeschön OK!
VG Marc
  Zitieren
Hallo,
hab alle Ölthreads durchgelesen und hab jetzt überhaupt kein Plan mehr .
Hab die C5 erst 2 Monate, Ölwechsel hat der Händler (Corvette Center Mörfelden)
noch gemacht und der hat 0W40 rein gekippt, Marke weiß ich natürlich nicht, wird wohl das preiswerteste aus dem Faß sein was es grad gibt. Möchte in Zukunft den Ölwechsel selbst machen, was kann ich denn nun reintun? Werd natürlich kein Öl in den USA bestellen, deutsche Autos fahren ja auch nur mit Öl außer Italiener die fahren bekanntlich nur mit Prosecco.
Wäre sehr dankbar für nen sachlichen Rat.

Gruß
Rainer Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen für die GS ermi 20 2.799 04.02.2024, 13:11
Letzter Beitrag: ermi
  Lufteinlass für die Stoßstange Tobi S 1 2.592 12.11.2020, 14:53
Letzter Beitrag: Molle
  Die Krücke für die alte Uhr C-556 11 7.929 23.05.2019, 08:30
Letzter Beitrag: zuendler
  Vielleicht von Interesse:"Carbonfaser Sealer"für die Lackierung Lonzo 2 3.703 23.08.2018, 12:24
Letzter Beitrag: Lonzo
  Hilfe beim Ventileinstellen , bin ich denn Doof ?? Jose 14 8.793 19.06.2018, 20:35
Letzter Beitrag: CCRP

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de