Sorry! Doofe aber ernstgemeinte Frage zum Automatik-Getriebe
#31
Hoi Hucky2

Das Fondue habe ich mir unterwegs telephonisch zuhause bei meiner Frau bestellt und zwar eine rassige Appenzeller-Mischung, die recht durstig macht. Was glaubst Du, wieviel dazu passenden Weisswein ich nach dem Verzehr der Curry-Würste und dem äusserst pikanten Fondue gesoffen habe ? Ich weiss es selbst nicht mehr.

Gruss von Walter
  Zitieren
#32
@alm-öhi

Hi Walter , warte ab , wenn wir demnächst am Bodensee sind . kommen wir Dich besuchen und testen Euer Fondue!!!!!!

Zeitraum 11.6. - 15.6.07

Zuerst Kärntentour und dann rollen wir die Ostschweiz auf.


Schmunzel,Schmunzel Hucky2
  Zitieren
#33
@Hucky2

Herrgottsack, wenn es beim alm-öhi kein Fondue mehr gibt, dann geht es mit dem alten Sack wirklich hinten herab und vorne nicht mehr rauf. Ein Mann ein Wort. Ein Besuch von Vette-Freaks auf meiner Liegenschaft ist mir immer willkommen. Der Stier im Stall steht ohnehin auf die Farbe torch red der Vetten. Da wird er ganz kickerig.

Also wenn Du Dich mal in der Bodensee-Gegend verirren solltest, bis Du mit Anhang stets herzlich zu einem echt schweizerischen Fondue mit ortsüblichen Zutaten eingeladen, Du solltest Dich nur einige Tage vorher anmelden (Zeitpunkt, Anzahl Personen) Im übrigen wohne ich nur ca 1/2 Stunde Fahrzeit vom Bodensee weg.

Deine genannten Daten 11.6. - 15.6.2007 sind mir allerdings leider nicht möglich, da ich vom Freitag, 8.6. bis Sonntag 17.6.2007 bereits Urlauf gebucht habe. Terminen vorher und nachher stünde derzeit nichts im Wege.

Gruss von Walter, alias alm-öhi
  Zitieren
#34
@alm-öhi

Hi Walter , habe noch nicht alle Termine für dieses Jahr am Bodensee zusammen , wenn´s im Juni nicht klappt ist nicht schlimm. Ich melde mich bei Dir wieder, aber trotzdem schonmal Danke für die Einladung zum Käsefondue!

Sollte es Dich hier in die Nähe von Köln verschlagen , melde Dich !

Gruß Hucky2

PS: So jetzt gehört der Thread wieder den Getriebeleuten oder Ölkühlerleuten.Versprochen!
  Zitieren
#35
Zitat:PS: So jetzt gehört der Thread wieder den Getriebeleuten oder Ölkühlerleuten.Versprochen!
Wollt ihr nicht vorher noch ein paar Rezepte austauschen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#36
@dakota


Stephan , ist ja schon gut ,

sieht man sich am Samstag?

Gruß Hucky2
  Zitieren
#37
Zitat:sieht man sich am Samstag?
Logisch
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#38
Wenn der Summit Kühler so böse ist, warum funktioniert er dann in mehreren Audowagen ohne Probleme? Naja ... wie das so ist ... wird wohl keiner der einen teuren Kühler gekauft hat zugeben das es auch ein billiger tut.

Über die Effizienz kann ich mich jedenfalls nicht beklagen. Yeeah!

just my $.02
e.
  Zitieren
#39
Zur Eingangsfrage.

These: Wenn man die Fahrstufe 4 sperrt (also in 3 statt D fährt), so kann es doch im Stadt- und Stadtnahen-Verkehr zu weniger Schaltvorgängen kommen. Der Wandler überbrückt ja auch in Fahrstufe 3 - so bleibt nur die Frage:

Was senkt das Temperaturniveau mehr im Bereich 40-70km/h:
Fahren in D mit offener Wandlerlupplung und hin und herschalten zwischen 3 und 4 ODER

Fahren in 3 mit geschlossener Brücke und weniger Schaltvorgängen, dafür aber höherem Drehzahlniveau?

Und - wie sieht der Verschleiß aus wenn die Kupplung öffnet / schließt und zwischen 3 und 4 hin und hergeschaltet wird?
  Zitieren
#40
Die besten Erfolge erzeilt man, wenn man alle Fliegenreste vom Auto entfernt.
Der dadurch redizierte Luftwiderstand veringert die benötigte Leistung und schont damit das Getriebe.
Auch sollte man nicht auf dem Rauhen Asphalt fahren, sondern mit zwei Rädern auf der Mittellinie.
Dessen Oberfläche ist glatter und rediziert damit den Rollwiderstand.


Sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen....

Meint ihr nicht, daß solche Überlegungen weniger als der Tropfen auf dem heißen Stein sind?



Das Einzige was hier etwas bringen könnte, ist eine schnellere Wandlerbrücke, die nicht langsam schließt und damit länger Reibung erzeugt. Das kann man problemlos via Software ändern.
Gleiches gillt für den Schaltvorgang.

Aber ob man jetzt das Getriebe in der Stadt bis zum 4. oder nur bis zum 3. schalten läßt, dürfte sich im Rahmen der von uns gefahrenen Kilometer nicht bemerkbar machen.
Wenn jemand die 1.000.000 voll machen will, dann kann er mal darüber nachdenken (ich glaube da gibt es aber dann andere Sorgen)


Nix für Ungut, aber das sind Überlegungen die finde ich absolut absurd....
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Professioneller Rostschutz - Nicht Corvette, aber US Car Noplan 6 6.168 30.01.2022, 15:20
Letzter Beitrag: RainerR
  Frage zum TH 400-Getriebe Freistaat 8 10.000 15.08.2020, 22:21
Letzter Beitrag: Freistaat
  Frage an die Automatik Fahrer Karl-800 23 11.624 30.03.2020, 11:29
Letzter Beitrag: Karl-800
  Getriebe 4L60E - dauerstabil im Schiebebetrieb? Pragmatiker 3 10.200 15.11.2018, 12:44
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  Ratgeber: Vorüberlegungen zum Oldtimerkauf Hermann 15 32.897 16.08.2018, 08:08
Letzter Beitrag: GWC371

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de