Kompressor oder Turbo ?
#31
Zitat:Original von romeomustdie11
Kostenmässig kannst Du einen Turbo - mit einem Kompressor Umbau auch nicht vergleichen . Kopfschütteln



Was würde denn ein Turboumbau Deiner Erfahrung nach kosten?
Und was müsste man beachten?
No Risk No Fun
  Zitieren
#32
Zitat:Original von coolchevy
ich kann natürlich einen Turbo auch so programmieren das er sich wie ein Kompressor verhält von der Leistungsentfaltung her, die Frage die sich dann aber stellt ist einfach - WARUM?

entweder der Turboschub wenn ab 2500 voller Laderdruck erreicht wird und stehen bleibt bis zum Abregeln oder der sanfte wie von unsichtbarem Gummiband immer stärker nach vorne gezogener Wagen beim Kompressor.

wenn ich weiss das ich Traktionsprobleme haben werde werde ich mich hüten volle Leistung reinzustecken umso sie dann kastrieren zu müssen über Helferleins weil man es nicht mehr auf den Boden bringt.

wer schon mal mit einer Z06 biturbo mitgefahren ist weiss wie brachial das anreisst ab 3000



Ja die Leistung auf die Straße bringen ist mir auch schon sehr wichtig. Deswegen will ich es auch nicht übertreiben, aber auf der Autobahn sollte ab 200 schon noch richtig Schub da sein.

Da ich bisher nur Turbo gefahren bin und kein Kompressor kann ich leider nicht beurteilen ob mir ein Kompressor gefallen würde.
No Risk No Fun
  Zitieren
#33
eines darst du nie vergessen, du bist bis jetzt anscheinend immer nur Wenigzylindermotoren (alles unter 4 Liter ist technisch gesehen ein Kinderwagerl) gefahren mit viel Ladedruck, sprich, untenrum im Saugbetrieb passiert einfach nicht viel und mit Ladedruck geht es dann eben gut nach vorne. So etwa wie einen Schalter umlegen

Nun mit viel Hubraum geht der Wagen IMMER vorwärts nur das der Vortrieb mit einsetzen des Ladedruck nochmals stark verstärkt wird, das heisst so eine Vette fährt immer "weicher" als ein z.B. turbo Porsche auch wenn sie weder in Leistung noch Vortrieb sich unterscheiden werden.

0.7bar beim 6 Liter ist etwas das Gefühl wie 1.5 bar beim Kleinmotor

auf der Autobahn bist du beim Kompressor von der Drehzahl her immer im Ladedruck also sofortiges ansprechen
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#34
Zitat:Original von coolchevy
eines darst du nie vergessen, du bist bis jetzt anscheinend immer nur Wenigzylindermotoren (alles unter 4 Liter ist technisch gesehen ein Kinderwagerl) gefahren mit viel Ladedruck, sprich, untenrum im Saugbetrieb passiert einfach nicht viel und mit Ladedruck geht es dann eben gut nach vorne. So etwa wie einen Schalter umlegen

Nun mit viel Hubraum geht der Wagen IMMER vorwärts nur das der Vortrieb mit einsetzen des Ladedruck nochmals stark verstärkt wird, das heisst so eine Vette fährt immer "weicher" als ein z.B. turbo Porsche auch wenn sie weder in Leistung noch Vortrieb sich unterscheiden werden.

0.7bar beim 6 Liter ist etwas das Gefühl wie 1.5 bar beim Kleinmotor

auf der Autobahn bist du beim Kompressor von der Drehzahl her immer im Ladedruck also sofortiges ansprechen

ja das stimmt gegenüber einen Ami ist das alles Spielzeug
Das mit dem Kompressor ist also auch ne Geschichte wo man nicht hoch drehen muß um Volle leistung zu haben. Werden aber da nicht andere Teile stark beansprucht. ich denke da an die Übersetzung . Wenn ich bei 2000 vollast fahre. das ist doch auch hart oder
No Risk No Fun
  Zitieren
#35
bei 2000 beim Kompressor kannst du nicht volle Leistung haben.

Der Laderuck geht analog mit Drehzahlt mit, heisst 0.2 bar bei 2500 und 0.8 bar bei 6000, 0.8ei 3000 gibt es beim Kompressor nicht, beim Turbo schon.

darum die weiche Leistungsentfaltung vom Gefühl her.


gleitest du nun mit 3000 auf der Autobahn dahin und die gibst blitzschnell Vollgas dann steigt eben der Ladedruck von nahezu 0 (Umluftventil im Schiebebetrieb offen, analog zum blow off beim Turbo) schlagartig auf z.B. 0.4bar und steigt dann linear mit Motordrehzahl mit bis maximal Druck der so ab 5000 erreicht sein wird.

Im besonderen ist ein Ladermotor in der Entfaltung schonender auf Pleuel und Kurbelwelle da erst viele Kurbelwellen Grade nach OT später das volle Drehmoment auf Pleuel/Welle wirkt verglichen mit einem Sauger oder NOS. Allein die absolut einwirkende Kraft ist natürlich höher
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#36
Zitat:Original von masomaso
Zitat:Original von romeomustdie11
Kostenmässig kannst Du einen Turbo - mit einem Kompressor Umbau auch nicht vergleichen . Kopfschütteln



Was würde denn ein Turboumbau Deiner Erfahrung nach kosten?
Und was müsste man beachten?


Das wird Dir der Heinz am besten beantworten können . Feixen
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#37
wie sieht das mit dem Spritverbrauch bei normaler Fahrweise aus , geht die beim Kompressor nach oben ?
da der ja über den Zahnriemen mitläuft.
No Risk No Fun
  Zitieren
#38
Wohin sollte er sonst gehen?
Wird ja dadurch kein Öko Motor.
Der Zahnriemen ist ein normaler Antriebsriemen ohne Zähne.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#39
Benzinverbrauch im Alltagsgebrauch, also Stadt, stop&go und normales fahren eben wird sich kaum verändern und wenn im Bereich + 0.5l/100km da dort als reiner Sauger abgestimmt werden kann.

Bei Vollast sieht das natürlich anders aus da durch den fetteren Lambdawert ja auch teilweise Benzin nicht komplett verbrannt wird sondern dazu verwendet wird um Temperaturen im Brennraum zu moderieren, dort definitiv nach oben.

Wieviel, dazu müsste ich die Kristallkugel befragen da es von zu vielen Komponenten und vor allem dem rechten Fuss abhängt. Wie weit sich nun Vollgaspassagen auf den mittleren Tankdurchschnittswert durchschlagen kann ich nicht beurteilen, wird aber doch um einige Liter nach oben gehen da man sich so oft es geht an der zusätzlichen Beschleunigung erfreut, zumindest am Anfang.

aber man trinkt ja auch was reingeht, oder?
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#40
Zitat:Original von CustosOnLinux
Wohin sollte er sonst gehen?
Wird ja dadurch kein Öko Motor.
Der Zahnriemen ist ein normaler Antriebsriemen ohne Zähne.

schon klar, nur bei turbomotoren sinkt sogar der verbrauch wenn man normal fährt.
wenn ich gas geb ist es mir ja dann auch egal was das teil verbraucht.
No Risk No Fun
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? VolvoPV544 147 21.282 11.06.2024, 20:32
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  Bremsflüssigkeit Dot 3 oder Dot 4? Siggi81 13 4.714 01.04.2023, 16:47
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Getriebeölkühler oder Motorölkühler Ls2 BONBON C6 10 3.639 31.01.2023, 06:46
Letzter Beitrag: Molle
  Kompressor Benzinpumpen Thema zuendler 31 7.299 10.01.2023, 19:55
Letzter Beitrag: colonel
  Blinker geht zu schnell oder garnicht smoke 16 12.600 30.07.2022, 15:12
Letzter Beitrag: Dani_16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de