Abregeln bei 250
#41
da müsste die aber über 350 GPS km/h laufen........... Feixen

in den 6. Gang bis zum Begrenzer geht es wohl nur mit aufgebockte Hinterachse....


Hallo Dafür brauchste auch eine andere Tachoskala... Feixen

https://www.youtube.com/watch?v=zbd1ALtGM-o
 
















  Zitieren
#42
Du Schelm... Feixen

dieser "Umbau" geht ja bekannterweise auch günstiger... dumdidum


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#43
Zitat:Original von speed300
Zitat:[i]Original von vette[/i

Im 6.Gang hält meine Vette die 325 laut HUD bei schlappen 4500 U/min. Da geht es nur bergab in den Begrenzer. huahua


Gruß


Andreas

Hallo Andreas
da müsste die aber über 350 GPS km/h laufen........... Feixen

in den 6. Gang bis zum Begrenzer geht es wohl nur mit aufgebockte Hinterachse..... Feixen

Gruß

W.


Nur wer richtig liest, kann auch die richtigen Schlußfolgerungen daraus ziehen. Wie ich schon beschrieben hatte ist bei mir bei HUD 330 feierabend, weil da der Begrenzer einsetzt ( das sind dann wahrscheinlich die echten 300). Die liegen im 5. Gang bei 6100U/min an und im 6.Gang bei ca. 4600 U/min. Im 6.Gang ist das aber nur im Gefälle zu erreichen.

Die Begrenzung ist also im 5. und 6. Gang nicht Drehzahl-sondern geschwindigkeitsabhängig.

Im 5.Gang geht mehr, aber der Begrenzer läßt es nicht zu, deshalb muss er auch raus.
Gruß Andreas bow Tie
  Zitieren
#44
hallo,

kenne die problematik bestens, 5. gang hui,
6. gang pfui, ruckelt tierisch in den begrenzer ab 250. ich würde auch gerne den
6. drehzahlschonend öfter nutzen. fahre us 2009 c6 automat mit
klappenauspuff, hookers und haltech, bei till 480ps/630nm, sollte
also mit dem sechsten als fahrgang ab und an funktionieren.

würde mich auch freuen wenn es hier abhilfe gäbe.

beste grüsse
manfred
manfred_o
  Zitieren
#45
Als Beispiel:
bei meiner Z06 geht der 5. Gang bis theoretisch 331km/h, der sechste Gang ist theoretisch auf über 500km/h ausgelegt. Also für die C5 und C6-Baureihen gilt: TopSpeed im 5. GAng. Bei den älteren weiss ich es nicht aber die letzten zwei hab oder hatte ich beide.
  Zitieren
#46
@ OLLI Könntest Du Deine Angaben präzisieren? An wen kann ich mich bei Dello wenden, um Näheres zu den Möglichkeiten eines eventuellen Updates meiner Getriebesoftware zu erfahren.
Fahre die EU-(Spar-)Version C6 Competition Automatic mit LS3 und bin an dem Thema ratlos seit knapp 1,5 Jahren dran. Mein Händler (Metz Porta Westfalica) war keine Hilfe. Er behauptet aktuell (31.05.2010), es gäbe für meine Vette kein Update.
Die berichteten Erfahrungen anderer Forummitglieder zu dem merkwürdigen Getriebeverhalten kann ich nur bestätigen: im Automatikmodus im 6.Gang setzt eindeutig ein Begrenzer bei gut 250kmh (GPS) bei erheblicher Tachovoreilung ein. Dann schüttelt sich die Kiste dermaßen, dass man beim allerersten Mal einen gehörigen Schreck bekommt.
Im Sportmodus läßt sich die Vette im 5.Gang problemlos zumindest bis Tachoanschlag (bei mir 300kmh) beschleunigen. Das entspricht etwa 5300Upm. Mangels HUD und geeigneter Straßenverhältnisse habe ich bisher keinen Versuch unternommen, mein Baby vollständig auszubeschleunigen.
Im 6.Gang-Sportmodus gleicht das Spiel dem Verhalten im Automatikbetrieb.
Ebenfalls noch nicht ausprobiert habe ich, was passiert, wenn ich im 5.Gang mit Tacho 300kmh versuche in den 6. Gang zu schalten- aus Schiss!
Insgesamt ist diese Situation suboptimal.
Gruß
kenneth
  Zitieren
#47
Die C6er sind schon immer abgeriegelt. Schon in der ersten Generation.

- Im 5. Gang bei 300 km/h
- Im 6. Gang bei 280 km/h

Dies geht schon aus einem Testbericht von AutoBild.de zur Markteinführung im Herbst 2004 hervor.

Zitat:
"Für diese Preisklasse schier unglaublich sind die Fahrleistungen. Die C6 spurtet in nur 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h, mit Z51-Paket sogar noch ein Zehntel schneller. Bei den handgeschalteten Modellen wird im fünften Gang bei 300 km/h abgeregelt. Im sechsten ist dagegen bei 280 km/h Schluss, und auch der erste ist mit maximal 80 km/h relativ lang ausgelegt. Gang Nummer vier ist dagegen der absolute Zaubergang. Diese Eine-für-alles-Übersetzung spannt den Speedbogen von etwa 100 bis 237 km/h. Da wechselt auf der Autobahn selbst so mancher Hochkaräter devot auf die rechte Spur. Die neue Corvette als echter Porsche- und Ferrari-Schreck – wer hätte das gedacht?"

Den kompletten Artkel könnt ihr ihr finden:
AUTO BILD TEST & TUNING 09/2004 — 19.08.2004
https://www.autobild.de/artikel/corvette...46614.html

Bitte beachtet beim "Selbstversuch", dass eure Anzeigen auf Tacho und Haed-Up mindenstens ca. 5% mehr anzeigen (müssen); also 315 statt echter 300.
  Zitieren
#48
es gibt keine Automarken, absolut keine, die in verschiedenen Gängen bei verschiedenen Geschwindigkeiten abgeriegelt werden. was würde denn das für einen Sinn machen?

Der Testbericht ist ganz klar falsch argumentiert. Aufgrund der lang ausgelegten Gänge schafft die Vette im 6. einfach nicht mehr als 280 weil ihr wegen der langen Uebersetzung die Luft ausgeht.
  Zitieren
#49
Unten ein Bild der V-Max Limiter bei 2005er und 2006er C6 und 2006er C6 Z06

Von links nach rechts:
2005 C6: V-Max 300
2006 C6: V-Max 300
2006 C6 Z06: V-Max 330

2007+ gabs größere Änderungen sowohl bei Software als auch bei Hardware der Steuergeräte.

Grüße,

Jochen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#50
Hat jemand von euch (6 Gang Automat) diese Begrenzung in den 6. Gang beseitigt?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abriegelung bei 250 / Fernbedienung taipan66 12 4.529 01.07.2013, 12:50
Letzter Beitrag: blitziii
  Goodyear Gen 2s - Schäden bei Nutzung bei kalten Temperaturen BigMP 4 4.110 23.01.2013, 16:38
Letzter Beitrag: UncleRobb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de