Erfindung - IchBremsWirklich-Licht
#41
OffTopic:

Frank, wenn du die Holländer, speziell alte Geschäftsführer von Phillips fragen würdest: Son Piepsdingens zum Blätter übertragen lohnt sich nicht.

Fragts du die Japaner: Sicher tut es das...

Was die ganzen Zusatzschutzdingensschaltungen in Fahrzeugen angeht: Was nicht eingebaut ist kann weder kaputtgehen noch verwirren...
  Zitieren
#42
So ist es!

Und jede Innovation, die letztlich dazu führt, dass der bereits unaufmerksame Fahrer glaubt, noch unaufmerksamer sein zu können, ist IMHO kontraproduktiv, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#43
Also raus mit Airbags, ABS, ESP, PDC, Sicherheitsgurt usw. Das alles würde auch unter die von Dir aufgestellte Definition fallen. Sie greift daher zu kurz.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#44
Quark! Da fällt keines drunter mit Ausnahme von ABS und ESP.

Und das sind beide eindeutige Vorteile für die Verkehrssicherheit.

Allerdings verleiten diese auch dazu. dass isch bei manchem Autofahrer eine gewisse Sorglosigkeit einstellt, die wiederum den gewünschten Effekt konterkarieren kann.

Ich kann Dir mal aufzählen, was ich als überflüssig erachte:

- Regenassistent für Scheibenwischer
- Spurhalteassistent
- Verkehrszeichenerkennungsassistent
- Abstandsregeltempomat
- Twilight Sentinel für die Scheinwerfer.
- Kurvenlicht (kaputter Nebelscheinwerfer)
- Toter-Winkel-Assistent
...

Die Liste lässt sich sicherlich noch weiter verlängern.

Ziel muss es doch sein, einen maximal konzentrierten Autofahrer hinter dem Lenkrad hocken zu haben, der am Verkehrsgeschehen wirklich aktiv teilnimmt.

Sämtliche elektronischen Innovationen der letzten Jahre gehen IMHO in die andere Richtung. Das Auto wird schon aufpassen, also kann ich in Ruhe vor mich hindösen.
Und zum Threadtitel: Solange es nirgendwo beim Bremsen wild blinkt, kann ich wenigstens in Ruhe weiterschlafen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#45
Bei genannten Dingen stimme ich Dir zu, bis auf den Regensensor für den Scheibenwischer.
So ein Ding ist praktisch, es geht mir immer auf die Nüsse, wenn die eine Stufe zu schnell ist (Schrappqieeeetsch), und die andere zu langsam (Blindflug). Das lenkt sinnlos ab...
  Zitieren
#46
Distronic und Regensensor, sowie Automatische Lichteinschaltung sind für mich ein MUSS.

Merke in der Zeit mit meinem Winterauto, wie sehr ich diesen Komfort vermisse......


Aber Jürgen, Du rührst ja auch noch das Benzin von Hand um, gelle? Zwinkern King





Prost!
TEST TEST TEST
  Zitieren
#47
Mir scheint, Du konntest die genannten Systeme noch nicht hinreichend testen Gerade das Kurvenlicht, was übrigens über ein Mitschwenken des Abblendlichts erreicht wird, erleichtert die nächtliche Landstraßenfahrt ungemein. Hinzu kommt bei modernen Lichtsystemen ein Anheben des Lichtkegels bei schneller Autobahnfahrt. Auch der von Dir verunglimpfte Abstandsregeltempomat kann Auffahrunfälle vermeiden. Natürlich kommt es zu solchen erst, wenn der Sicherheitsabstand unterschritten wurde und bzw oder der Fahrer unaufmerksam war. Doch wer kann sich davon freisprechen?

Dein Argument schlägt schlichtweg fehl, weil es insoweit an der Realität vorbeigeht, dass Menschen nunmal fehlbar sind. Selbst der aufmerksamste Fahrer kann eben eine Verkehrssitatuion falsch erfassen. Genau da setzen die geannten Systeme (bis auf den Regensensor uä) an.

Die Diskussion erinnert mich irgendwie an die mit meinem Großvater. Der meinte auch immer, synchronisierte Getriebe seinen Quatsch.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#48
Ein Auto mit Abstandsregeltempomat ist von mir und meiner Frau schon mehr als 170.000 km bewegt worden.

Fahrzeuge, die den ganzen elektronischen Unsinn der neuesten Generation mit an Bord hatten, habe ich auch schon mehrere Tausend Kilometer selbst gefahren.

Du auch?

Bei den Lichtsystemen reden wir aneinander vorbei. Dynamische Lichtsysteme, die sich an die unterschiedlichen Fahrtzustände anpassen, erachte ich als höchst wünschenswert, da ein wesentlicher Beitrag zur aktiven Verkehrssicherheit.

Wird lediglich der linke oder rechte Nebelscheinwerfers beim Abbiegen dazugeschaltet, ist das reiner Firlefanz und billige Effekthascherei.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#49
(Edit) @ Fever :
Du testest die Abstandsregelmaschine bestimmt täglich, oder sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Weg mit dem Krempel Feixen








Hallo-gruen , .................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#50
Obwohl letztere genante Systeme auch ihre Macken haben. In meinem Fünfer BMW ist auch Kurvenlicht mit Leuchtweitenregulierung je nach Tempo. Fakt ist Kurvenlicht bringt nur was bei langgezogenen Autobahnauf- und Abfahrten sonst nicht (was Citroen besser gelöst hat-viel mehr Winkel nach links und rechts des Abblendlichts) und ich werde ständig angeblendet nachts wegen meinem Abblendlicht und es ist richtig eingestellt aber der schraubt die so extrem hoch bei 100 km/h.

Aber Scheibenwischerautomatik ist schon recht praktisch manchmal,aber auch die Systeme kommen an ihre Grenzen und machens einem nicht immer Recht..
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Licht C53 16 2.751 30.07.2009, 13:39
Letzter Beitrag: Rock-n-Rolla
  Xenon Licht von Hella man-in-white 7 2.264 27.03.2004, 20:45
Letzter Beitrag: C-556
Heart Schnelle Hilfe benötigt: Er werde Licht... mrchevy 12 2.432 08.04.2003, 12:00
Letzter Beitrag: Frank_C4
  Es brennt kein Licht Split 3 1.522 15.02.2003, 18:09
Letzter Beitrag: mijosch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de