automatik getriebe schlägt beim hochschalten
#41
Zitat:Original von Tunc
Das ist nicht als "Einsicht" zu werten; ich wollte nur der sinnlosen Diskussion ein Ende setzen... dumdidum


...optische Kontrolle des Öls... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Prost!

Entschuldige bitte, ich dachte, es sei angekommen. Bloss-weg-hier
  Zitieren
#42
Entschuldigung angenommen. Großes Grinsen

Angekommen? Nö... Hallo



EDIT meint: Sonst nimmts keine Ende... dumdidum
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#43
...es fing doch eigentlich recht einfach an. Ein Corvette Fahrer/Forumsmitglied hat eine Frage zu einem Problem mit seinem Automatikgetriebe.(Was anfangs nicht so ganz klar war).

Dieses Forum ist geschaffen worden um , Meinungen,Erfahrungen,Wissen und die allgemeine Begeisterung für ein spezielles Automobil zu teilen.
Dieser thread scheint aber in eine ganz andere Richtung zu laufen.

Man darf sicherlich eine andere Meinung zu einem Thema haben wie alle anderen.Man sollte aber nicht, wie hier passiert, dass Ganze in Rechthaberei ausufern lassen.

Das die Farbe respektive der Geruch eines Automatikgetriebeoels einen Defekt des selbigen nicht ausschließen kann ist hier wohl jedem klar.
Die hier geposteten Meinungen/Erfahrungen sollten dem Fragenden lediglich einen Hinweis geben, was er als erstes/kostengünstiges machen kann um der Ursache auf den Grund zu gehen.Dafür ist dieses Forum da. Für, fahr in die Werkstatt, bedarf es keines Forums.

Zu wenig Getriebeoel ist sicherlich eine Möglichkeit warum ein Getriebe Probleme machen kann.Dieses ist kostengünstig zu beheben indemann welches nachfüllt. Richtig?
Konnte man dadurch das Problem nicht beheben,hat aber schon beim Nachfüllen festgestellt ,dass das Getriebeoel seltsam aussieht, weiß man das dies auch ursächlich für das Rumzicken des Getriebes sein kann. Wechseln des Getriebeoels (nicht nur 4,5l) immer noch kein positives Ergebnis erzielt (bis hierhin reden wir von kostengünstigen 150€)= Werkstatt des Vertrauens.

Meine Meinung: Ich denke schon das man über den Zustand eines Oeles Rückschlüsse auf das entsprechende Aggregart ziehen kann. Bitte um Berichtigung durch unsere WAHREN Speziallisten wenn dies nicht so ist.

Mit Corvettalem Gruß
TOM
  Zitieren
#44
Eben es fing einfach an... Zwinkern

Vorab: ich finde Deine Meinung und Deine Ausführungen richtig.

Jeder sieht vermutlich erst nach dem Öl, wenn was nicht stimmt... Ob es denn am Schluss was bringt, ist mal kurz Nebensache.


Ich wollte dazu nur sagen, dass vermutlich weder die Farbe noch der Zustand des Öles einem Laien behilflich sein können.

Desweiteren glaube ich nicht, dass die optischen Abklärungen des Öls seitens eines Nicht-Fachmanns für dieses spezifische in diesem Thread geschilderte Problem irgendwelche aussagekräftigen oder relevanten Diagnosen bilden können.
Ausser natürlich der Ölstand selber, aber das dürfte wohl klar sein. ---> z.B. Mein Motor überhitzt!? -Ja hast Du denn auch genug Öl und Wasser drin...? Irgendwie überflüssige Frage aber egal...

Dazu noch dieses Zitat:
Zitat:Original von Z28-Fan
Genau, Achim...

aber irgendwie hat der Kollege Tunc damit auch wieder recht... dass die optische Kontrolle wenig bringt.

Man erkennt an dem verfärbten, schwarzen und verbrannt riechenden Öl, dass das Automatikgetriebe inzwischen Schaden genommen hat... ein längst nicht mehr optimales, weil überaltetes Getriebeöl in einem NOCH nicht defekten Getriebe kann dagegen noch ganz gut aussehen und unauffällig riechen.

Grüße, Holger

Wenn also der Thread-Ersteller als Technik-Laie meint noch gutes Öl drin zu haben, da er persönlich denkt die Farbe und der Geruch wären in Ordnung, sie sind es aber nicht; Was bringen denn all diese Ratschläge?
Oder er wechselt pauschal mal das Getriebeöl, anstatt das mal einem Fachmann wie Molle zu zeigen...

Ich würde das kombinieren; auf in eine Werkstatt und mit einem Fachmann das ganze überprüfen!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#45
Ein "Laie" sollte auch die Finger von der Technik einer Corvette lassen.
Und von einem Automatikgetriebe erst recht.

Wenn hier jemand um Hilfe oder Tipps bittet, kann man natürlich schreiben:

"Geh in eine Werkstatt, da wird Dir geholfen".

Man kann ihm allerdings auch Tipps und Anregungen geben was er tun könnte! Ob er das dann auch umsetzen kann oder will bleibt ihm selbst überlassen.
Wenn der Threaderöffner ein kompletter Laie ist wird er nicht mal die Einfüllschraube des Automatikgetriebes
finden geschweige denn den Rest.

Ergo, sollten die gegebenen Ratschläge zu fundiert sein, gilt der Grundsatztipp:

Geh in eine Werkstatt Deines Vertrauens.


Ansonsten bleibe ich dabei: Der korrekte Füllstand und der Zustand des Öles sind Grundvoraussetzungen für ein sauber funktionierendes Automatikgetriebe. " Schwarzes Autonmatiköl" deutet auf Rückstande im Öl hin. Und diese Rückstände können feinste Bohrungen im Getriebe zusetzen und somit stimmen die für die Schaltvorgänge notwendigen Hydraulikdrücke nicht mehr. Und schon schaltet sie nicht mehr sauber.
  Zitieren
#46
Zitat: Ich würde das kombinieren; auf in eine Werkstatt und mit einem Fachmann......

Da bin ich voll bei Dir. Nur es hat leider nicht jeder einen "Meister Molle" um die Ecke.
Stumpf in irgend eine Werkstatt mit so einem Problem zu gehen.... das kann mächtig ins Auge respektive Brieftasche gehen.
Aus diesem Grunde tauscht man sich hier aus. Ob es letztendlich zur Lösung des Problems beiträgt/führt, sei mal dahingestellt.Aber oftmals hat es das schon getan.

Vieleicht hat es ja wirklich nur an einem Schluck Oel gelegen.Oder der Thread -Ersteller hat einen Oelwechsel gemacht und somit war das Problem erledigt.Wir gehen mal davon aus ,dass er ein Laie bezüglich Corvette/Automobile ist. Und, haben wir Ihm damit doch geholfen oder nicht?

TOM
  Zitieren
#47
ich glaube der Hakan guck schon gar nicht mehr in diesen Thread Hallo-gruen
Ist doch sinnlos noch weitere fachliche Meinungen auszutauschen!
Um ehrlich zu sein kann ich das eh nicht nachvollziehen.....

Öl-Thread..... Kopfschütteln..... Grübeln..... Klo

Zwinkern
  Zitieren
#48
Popcorn Diskussion Popcorn

Teufel
"A" schreibt, "B" versteht...

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#49
soviel blödsinn in eiem thread hab ich lange net gelesen dumdidum
ich habe nun endlich das paradies gesehen
  Zitieren
#50
Leute habt euch lieb Knutsch
Wenn man keine Ahnung von der Technik hat sollte man die Finger davon lassen.
Natürlich kann man sich von den Fachleuten hier gute Tips holen und sie bei der Werkstatt seines
vertrauens einbringen.Da freut sich der Meister. Zwinkern
Jetzt aber ernsthaft :sehr gute Werkstatt aufsuchen "nachschauen kostet nicht viel,wenn überhaupt"
Selbst ist der Mann kann auch richtig teuer werden, z.b zu viel Öl hineinkippen.
Ach übrigens:wo ist das Öl hin ? :kreuz:
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatik Anzeigenleuchte brennt dauerhaft yarate 7 1.594 14.08.2023, 06:47
Letzter Beitrag: yarate
  Automatik – Getriebeschaden Reinerdj 11 2.255 19.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Reinerdj
  Wahlhebel automatik ohne Funktion uwekilon 2 2.586 04.10.2021, 09:51
Letzter Beitrag: uwekilon
  Getriebe Ctirad 2 2.616 03.09.2021, 05:50
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Knacken beim lenken. Matyradon 6 7.264 22.10.2020, 23:51
Letzter Beitrag: Matyradon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de