Hilfe! Keine Bremswirkung mehr!
#41
Morning @all,

@Oeli, klar reden wir von der gleichen Sache.

Markus, keine Ahnung würde ich nicht behaupten, wenn ich mir die Kugelschreiberfedern so anschaue, frage ich mich, wie der Bremskolben innerhalb von 2 Sekunden komplett rauslaufen kann, wenn die Federn angeblich nicht mal stark genug sind, um die O-Ring Reibung zu überwinden?!

However, wie seht ihr das denn, Günther ich bin versucht, es Dir gleichzutun, zumal mir das dauernde Quitschgeräusch hinten auf die Eier geht Frankenstein
Meine Bremsen funktionierten bis zu der Kantenbrechaktion auch ohne Probleme, kann es sein, dass durch das komplette Zurückdrücken der Kolben die Lippen undicht geworden sind?

Die Bremssättel sind auf jeden Fall nicht alt, oder zumindest überholt, es befindet sich kein Rost daran und sie glänzen schön metallisch blank, sind aber nicht lackiert. Ergo ist mal was dran gemacht worden.

Für eine Umrüstung auf Wilwood sehe ich weder eine Notwendigkeit, noch habe ich 1200 oder mehr Laschos in der Hosentasche...

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#42
Zitat:Original von Dragonheart64
@Oeli, klar reden wir von der gleichen Sache.
Hi Robert,

Du hast mich mit der Bezeichnung Bremsbacke etwas irretiert, meinst sicher die Bremsscheibe, deshalb meine Nachfrage.

Die rausgedrückte Edelstahlbuchse, wie sie Markus erwähnte, dürfte ein Einzelfall gewesen sein. Mir ist zumindest kein anderer Fall bekannt. Wenn Deine Sattel in Ordnung sind und mit Edelstahlbuchsen ausgerüstet sind, dann rüste doch auf O-Ring um. Das ist kein Ding und auch nicht teuer und Du solltest Ruhe haben.
  Zitieren
#43
Hallo

Neue Lippendichtungen lösen nicht immer das Problem des Luftziehens.

Ich plädiere auch auf O-Ringumbau.

Das Kitt kostet sehr wenig und du hast mit Sicherheit Ruhe.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#44
Ich hab von Bremsbacken (Belägen) und von Bremsscheiben gsprochen, ich meinte schon Backen, sprich Beläge, als ich davon schrieb.
Was war daran nicht verständlich? Die Kolben drücken gegen die Beläge und die Beläge drücken gegen die Scheiben. Zwinkern

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#45
Ich schau mir am Donnerstag mal meine Sättel an und werd ein oder zwei Bilder einstellen, vielleicht hilft das, aber ohne Ausbau und Demontage der kompletten Sättel, wird wohl nicht ersichtlich, ob Lippendichtungen drin sind, oder?

@Günther: Klar werde ich das System auf O-Ringe umbauen, erscheint mir jetzt nicht unmöglich, aber ich bin mir momentan noch unsicher, warum es plötzlich nicht mehr bremst, oder immer Luft im System ist, da es ja bis zum Ausbau der Beläge immer einwandfrei funktionierte...

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#46
Die Kolben mit der Lippe lassen sich hin und her wackeln als wäre es ne Kugel, um das heraus zu finden muss nur der Belag raus.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#47
Zitat:Original von Dragonheart64
Was war daran nicht verständlich?

Hi Robert,

das passt schon, wir verstehen uns. Prost!

Ich habe den Begriff Bremsbacke bisher immer mit einer Trommelbremse in Verbindung gebracht. Innenliegende Bremsbacken gibt es bei der C3 für die Handbremse. Bei der Scheibenbremse kannte ich andere Begriffe, wie Bremsklotz.
Alles gut und viel Spaß beim Schrauben.
  Zitieren
#48
Zitat:Original von zuendler
Ja, vermutlich würden neue Lippen reichen und es würde wieder ein paar Jahre halten.
Oder es wird gleich undicht und fängt an zu siffen, oder sonstwas. Ich habe keine Lust darauf, dass gleich nach dem Einbau wieder Probleme kommen (können).

Kann ich nachvollziehen... Dann hau rein Yeeah!

mfg Martin
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Gödu
die 6 Kolben von Wilwood sind eine gute Wahl, kann ich empfehlen

Roland

Wie hast denn du das mit den Bremsleitungen gemacht?
Da sind ja Stahlflex dabei und die haben sicher keine Zulassung bei uns.
Hätte ja wenig Schmerzen damit, wenn die nicht so auffällig wären...

Wilwood schreibt selbst, dass originale Gummileitungen nicht dran passen, da die Sättel nen 1/8-27 NPT Anschluss haben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#50
Zitat:Die Kolben mit der Lippe lassen sich hin und her wackeln als wäre es ne Kugel, um das heraus zu finden muss nur der Belag raus.

Dann hab ich defintiv Lippendichtungen, ich konnte die Dinger schön in alle Richtungen drücken, als sie raus wanderten und auch klasse verkanten dumdidum
Also O-ring Satz bestellen und zur Vorsucht nen neuen Hauptbremszylinder? Wenn schon denn schon?! Wie sieht das mit dem ausbüchsen aus? Muss das defintiv sein? Oder gehts auch ohne, wenn die Laufflächen gut aussehen?

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.800 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.637 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 809 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.074 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus
  Vacuum ,nichts geht mehr. Winzo 17 2.137 27.09.2023, 14:22
Letzter Beitrag: Winzo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de