Werkzeug Qualität, HAZET, Stahlwille oder doch PROXXON und Co?
#41
Hallo,

Ich hatte auch schon einige Werkzeuge von Hazet. Z.B. ein Druckluftschrauber und ein Werkstattliegewagen. Letzterer brach nach einigen Monaten leider an den Halterungen für die Rollen. Ärgerlich... Gab natürlich umgehend Ersatz von Hazet. Trotzdem: Sollte bei so einem "Premiumprodukt" aber nicht passieren.

Nachdem alle so die Werkzeuge von Stahlwille gelobt haben, hab ich mir davon auch ein Zangenset gekauft.

Allerdings weiß ich jetzt nicht ob die Qualität dieser Zangen tatsächlich besser ist als meine billigst Wisent Zangen aus dem Werkzeugkoffer. Die Wisent wirkt irgendwie robuster. Sowohl vom Griff als auch vom Metall der Zange. Die Stahlwille hat eine sehr raue, scheinbar gegossene Oberfläche. Die Wisent ist glatt und metallisch glänzend. Seht selbst:

[Bild: Zangen.jpg]

[Bild: Zangen2.jpg]

Die Griffe der Stahlwille ist mit einer recht dünnen Gummierung überzogen - wirkt nicht sehr haltbar.... Die Wisent ist irgendwie griffiger und hat oben einen Handschutz gegen Verletzungen.

Mmmmmhhh... Bin von den Stahlwille Zangen jetzt doch etwas enttäuscht. Übrigens ist die Stahlwille auf den Bildern brandneu. Die Wisent schon seit etwa 5 Jahren im Einsatz!!!
  Zitieren
#42
Stahlwille braucht nicht robust aussehen, weil es robust ist.
Schau dir da am besten aber mal die Ring/Maulschlüssel an, sehr leicht, innen "ausgehöhlt" und sehr leicht und meist etwas länger als die anderen. Jeder der die zum ersten mal sieht denkt; na ob die wohl was halten so dünn und leicht usw.

Aber keine Sorge, die kannst du richtig rannehmen.

Kleines Beispiel noch von früher;

Meine Stahlwille Knarre sieht aus wie eine Plastikknarre und eher Eckig statt rund, gekauft 1987/88 Lebenslange Garantie.

Da habe ich damals Ford V8 Achsen mit auseinander "gebaut" oder sagen wir besser ich habe da die Schrauben sehr fest waren, mit dem Hammer hinten auf die "Plastikknarre" drauf gehauen und auf die Art dutzende fette Schrauben gelöst.
Die Knarre liegt heute noch im Werkzeugwagen und klingt wie neu beim drehen.

Ich kenne auch SnapOn, Gedore und Hazet, aber die sind mir alle zu schwer und zu dick bei den Maulschlüsseln. Wenn du einmal so einen leichten Stahlwille in der Hand hattest, naja ...

Hazet zerrt übrigens hauptsächlich von seinem Megabekannten Namen, die kleinen Knarren von denen gehen die letzten Jahre doch schon beim ansehen kaputt.

Für mich ganz klar die No.1 Stahlwille

Ansonsten bin ich bei den meisten hier und so habe ich meinen Werkstattwagen wie gesagt um 1987/88 auch ausgestattet.
Da wo man weiss das braucht man oft/immer bzw. muss es halten, habe ich nur Stahlwille und wo ich wusste, bestimmte Werkzeuge oder kleinteile braucht man eher selten und da treten auch keinerlei Kräfte auf, habe ich sogar bis zu ganz billigen Teilen von den Kassenregalen im Baumarkt drin. Teils heute noch unbenutzt, also war die Entscheidung gar nicht so verkehrt.
Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss ob sie wiederkommen
  Zitieren
#43
Hazet baut sehr viel Müll, vor allem was Nicht-Werkzeug-Produkte betrifft.
Damit haben sie sich bei vielen den Ruf zerstört.
Ich kann dir Werkstatthocker zeigen, da kriegt man Tränen in den Augen.

Bei einfachen Handwerks-Zangen sage ich ganz klar:
Knipex oder VBW (und alle ihre anderen Verpackungen für z.B. Hoffmann, Würth usw.).
Hier und da gibt es auch noch ein paar vernünftige (Lux Premium von OBI usw.) aber ansonsten gibt es da wenig vernünftige Alternativen.


Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
[Bild: 26030922ld.jpg]
I do the bad boy boogie... all over town YEAH ! [Bild: 768941_4.png]
  Zitieren
#44
Einmal mehr: Jedem sein Werkzeug.
Zum Anziehen von Pleuelschrauben oder Zylinderkopfschrauben oder Radlagern verwende ich ausschliesslich Nüsse von Hazet. Vor allem beim Lösen von Zylinderkopfschrauben knallt es jedes mal mächtig und man denkt die Nuss hat sich verabschiedet. Fehlanzeige.
In all den zig Jahren hat es mir bisher lediglich 2 Nüsse der 3/8 Grössen genommen. Muss aber dazu auch sagen dass ich nicht ganz unschuldig daran gewesen bin. Sie wurden anstandslos ausgewechselt ohne dass es je was gekostet hat.
Wie es um deren Knarren steht kann ich nicht beurteilen weil ich keine von ihnen verwende. Habe genug andere rumliegen welche sich langsam aber sicher nacheinander verabschieden. Dann schaue ich mal was rein kommt.
Einen Werkstattwagen habe ich (noch) keinen aber auch da suche ich was passendes zu einem vernünftigen Preis.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Jochen
Hallo,

Ich hatte auch schon einige Werkzeuge von Hazet. Z.B. ein Druckluftschrauber und ein Werkstattliegewagen. Letzterer brach nach einigen Monaten leider an den Halterungen für die Rollen. Ärgerlich... Gab natürlich umgehend Ersatz von Hazet. Trotzdem: Sollte bei so einem "Premiumprodukt" aber nicht passieren.

Nachdem alle so die Werkzeuge von Stahlwille gelobt haben, hab ich mir davon auch ein Zangenset gekauft.

Allerdings weiß ich jetzt nicht ob die Qualität dieser Zangen tatsächlich besser ist als meine billigst Wisent Zangen aus dem Werkzeugkoffer. Die Wisent wirkt irgendwie robuster. Sowohl vom Griff als auch vom Metall der Zange. Die Stahlwille hat eine sehr raue, scheinbar gegossene Oberfläche. Die Wisent ist glatt und metallisch glänzend. Seht selbst:

[Bild: Zangen.jpg]

[Bild: Zangen2.jpg]

Die Griffe der Stahlwille ist mit einer recht dünnen Gummierung überzogen - wirkt nicht sehr haltbar.... Die Wisent ist irgendwie griffiger und hat oben einen Handschutz gegen Verletzungen.

Mmmmmhhh... Bin von den Stahlwille Zangen jetzt doch etwas enttäuscht. Übrigens ist die Stahlwille auf den Bildern brandneu. Die Wisent schon seit etwa 5 Jahren im Einsatz!!!


die Druckluftsachen kauft Hazet irgendwo zu. Die sind meiner Erfahrung nach so im mittleren Qualitätsbereich, also eher nicht sogut.
  Zitieren
#46
Zitat:Original von Woodpecker61
Zitat:Original von Jochen
Hallo,

Ich hatte auch schon einige Werkzeuge von Hazet. Z.B. ein Druckluftschrauber und ein Werkstattliegewagen. Letzterer brach nach einigen Monaten leider an den Halterungen für die Rollen. Ärgerlich... Gab natürlich umgehend Ersatz von Hazet. Trotzdem: Sollte bei so einem "Premiumprodukt" aber nicht passieren.

Nachdem alle so die Werkzeuge von Stahlwille gelobt haben, hab ich mir davon auch ein Zangenset gekauft.

Allerdings weiß ich jetzt nicht ob die Qualität dieser Zangen tatsächlich besser ist als meine billigst Wisent Zangen aus dem Werkzeugkoffer. Die Wisent wirkt irgendwie robuster. Sowohl vom Griff als auch vom Metall der Zange. Die Stahlwille hat eine sehr raue, scheinbar gegossene Oberfläche. Die Wisent ist glatt und metallisch glänzend. Seht selbst:

[Bild: Zangen.jpg]

[Bild: Zangen2.jpg]

Die Griffe der Stahlwille ist mit einer recht dünnen Gummierung überzogen - wirkt nicht sehr haltbar.... Die Wisent ist irgendwie griffiger und hat oben einen Handschutz gegen Verletzungen.

Mmmmmhhh... Bin von den Stahlwille Zangen jetzt doch etwas enttäuscht. Übrigens ist die Stahlwille auf den Bildern brandneu. Die Wisent schon seit etwa 5 Jahren im Einsatz!!!


die Druckluftsachen kauft Hazet irgendwo zu. Die sind meiner Erfahrung nach so im mittleren Qualitätsbereich, also eher nicht sogut.


Die STAHLWILLE Zange ist geschmiedet und ist außen nicht geschliffen!
Nicht schlimm, weil sie an anderer Stelle Arbeiten muss! Oder möchtest Du noch darüber streicheln! Feixen
Mach mal einen Versuch und kneif einen dicken Splint, mit der WISENT durch!
Dann nimm die geschmiedete - da liegt der Unterschied!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#47
Öööhhhmm....

Das sind die Wisent Zangen:

https://www.baur.de/zangen-set-3-tlg.-/p...el/baur-de

Die sind geschmiedet.... zumindest laut Herstellerseite/VKSeite.

Grüße,

Jochen
  Zitieren
#48
Bei mir geht nix über HAZET.
Vor allem, da es von HAZET einen Hubschrauber-Satz gibt mit Zoll-Werkzeug incl. Nüsse und Schlüsseln im Zoll-Format im schönen Schaumstoffbettchen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Jochen
Öööhhhmm....

Das sind die Wisent Zangen:

https://www.baur.de/zangen-set-3-tlg.-/p...el/baur-de

Die sind geschmiedet.... zumindest laut Herstellerseite/VKSeite.

Grüße,

Jochen


Naja, 3er Set für 18,99 € und dann noch geschmiedet!!! dumdidum

Is klar - im Leben nicht! Kopfschütteln
Macht mal den Test und guckt euch die Schneiden an!


@Oliver
So muss das Aussehen! Yeeah!

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#50
Zitat:Original von Vette-LR
So muss das Aussehen! Yeeah!

...schon mal ernsthaft benutzt? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie C5: US oder DIN-Anschlüsse bikerking 11 15.185 27.04.2020, 18:43
Letzter Beitrag: bikerking
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 14.645 16.02.2020, 16:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  C4 oder C6? bar-fred 80 17.711 01.02.2017, 19:14
Letzter Beitrag: bar-fred
  Reifen 335x17 gebraucht oder defekt gesucht Blackvette68 0 2.458 05.11.2015, 18:14
Letzter Beitrag: Blackvette68
  Aftermade Vergaser? Oder was auch immer.... WillYpsilon 0 2.118 06.04.2015, 15:11
Letzter Beitrag: WillYpsilon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de