Leichter Ölverlust unter der Vette - Ideen?
#51
Günther,

wohnst wohl nicht am Berg sich vor Lachen auf dem Boden wälzen, denn da würde das doch absolut Sinn machen!

Hab aus Neugierde mal gegoogelt:
Höchster Berg: Burgplatz (559m) sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Blume Oli

Obwohl es bei Dietmar im Umkreis auch eher weniger 7000der gibt! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Edit:
In Kiel ist die höchste "Erhebung" mit 79 Metern der Fernsehturm; ist auf dem Stadtplan sogar als Aussichtspunkt gekennzeichnet!
Du siehst also: Wer im Glashaus sitzt darf sich sogar über den Stolz Luxembourgs lustig machen.
Greets, OLI
  Zitieren
#52
Dietmar, Oli hat eine Automatic - da sorgt eine Mechanik (ist es diese mit dem Seil? Ich dachte das wäre ein elektrischer Schalter unter der Kulisse!?) dafür, daß entweder P oder N eingelegt sein muß, damit der Anlasser überhaupt durchdreht... (So, wie man heutzutage noch zusätzlich auf's Bremspedal treten muß...)
  Zitieren
#53
Hi Sting,
bist ja auch schon mächtig früh im Forum unterwegs.

Hab gestern nochmal mit Cooper gesprochen, und der meinte er hätte schonmal versucht mit Gang eingelegt zu starten und es wäre wie es sein soll, nämlich dass Sie dann nicht anspringt.


Aber wofür ist dann nur dieses ominöse Kabel?
Leider ist das Wetter hier wirklich unwirtlich, so dass ich jetzt nicht rausgehen möchte um weiter nachzusehen.

Greets und bei Euch hoffentlich sonnigen Tag, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#54
Oli, geh' doch noch mal Christian's Hinweis nach und schraub' die Abdeckung des Drehmomentwandlers ab, ob Du da irgendwelche Beschädigungen sehen kannst!
Bei der Gelegenheit kannst du vllt. gleich die Quelle Deines Ölverlusts lokalisieren und die Chose reinigen... Diese Beulen finde ich nämlich auch ungut/suspekt!

Btw. statt Bühne oder Grube gehen auch diese Rampen, auf die man mit den Vorderrädern 'rauffahren kann - zur Not auch Wagenheber; die aber NUR (!!!) wenn Du den Wagen mit Tripods (Ständern) o.ä. sicherst!


edit: oh, Du hast ja auch schon geantwortet! Feixen
Ja, hier ist auch fieses Wetter - aber wir wohnen ja nicht sooo weit auseinander... Immerhin soll es im Laufe des Tages noch schön werden!

Zu dem Kabel: mir kommt das so GAR nicht bekannt vor - aber vllt. haben sie das zwischen 75 und 77 auch wieder abgeschafft...!? Augenrollen
  Zitieren
#55
Jetzt wo Ihr es so sagt, sieht es bei der Abdeckung des Drehmomentwandlers tatsächlich (auch in Natura und nicht nur auf den Photos) so aus, als sei die Ursache der Beulen innen zu suchen (weil nach außen gedrückt).

Sieht nach älterem Schaden aus; zumindest nicht ganz frisch. Schalten etc. tut Sie einwandtfrei und Geräusche sind auch keine zu hören.

Werde also nachsehen müssen Heulen.

Da es heute ja regnet, kann ich mich zumindest theoretisch in meinen Büchern mal schlau machen, was mich hinter der Abdeckung erwartet.

Hat jemand zufällig ein Photo wie das ohne Abdeckung aussehen sollte? In den Büchern sind ja meist nur Schemazeichnungen.


An Auffahrrampen hab ich auch schon gedacht, sind aber für 255er Reifen schwerer zu bekommen und ich war mir dann, wenn ich die mal im Geschäft gefunden habe unsicher, ob die Steigung für die geringe Bodenfreiheit nicht zu steil ist, da die breiten Rampen eher für Geländewagen mit großer Bodenfreiheit gedacht waren.


Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#56
Das könnte/sollte trotzdem klappen - wegen der spitz zulaufenden Front unserer Vetten (ohne Indy-Spoiler)...

Unter der Abdeckung solltest Du so einen Wandler erwarten - auf der einen Seite an den Motor angeflanscht, auf der anderen an's Getriebe...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#57
also in etwa so

[Bild: IMG_0311.jpg]
  Zitieren
#58
Mal ganz blöd gefragt:
ist der Wandler so eine Art Fliehkraftkupplung?
Sieht ja recht kompakt aus, jedenfalls nicht so als ob da viel "abfallen" könnte...aber vielleicht versuche ich ja auch nur verzweifelt mir Zuversicht zu sugerieren.
Oli

Edit:
Hab jetzt erst Quentins Photo gesehen - Danke!
Nehme alles zurück, sieht doch nicht so "kompakt" aus.

Setze mich dann mal an die Bücher.
Greets, OLI
  Zitieren
#59
...Da sollte (irgendwo) auch die Funktionsweise des Wandlers erklärt sein... Ansonsten google oder wiki bemühen!

Und vom Grundprinzip: erst gucken, dann sorgen!!!
  Zitieren
#60
@ Günther


Zitat:Würdest du mir bitte die Moral dieser Technik verständlich machen .

[Bild: Interlock_Linkage.jpg]

Entspricht dem extremen Sicherheitsdenken der Amerikaner basierend auf der ständigen (berechtigten) Angst, verklagt zu werden. So ist es nicht unlogisch, dass der Zündschlüssel nur bei eingelegtem Gang abgezogen werden kann. Dann rollt der Wagen anschließend wenigstens nicht den Berg runter. In Deutschland würde für den entstehenden Schaden der Fahrer belangt, in Amerika der Hersteller (ist etwas übertrieben formuliert, Stichwort Produkthaftung).

Ob ich die sonstigen Funktionen richtig beschrieben habe, weiß ich nicht. Mein Interlock-Linkage ist nicht mehr angeschlossen. Ich bin mir sicher, dass der Zündschlüssel nur bei eingelegtem Gang abgezogen werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob man nur bei eingelegtem Rückwärtsgang anlassen kann. Logisch klingt das wirklich nicht.

Sicher bin ich mir auch, dass nur bei getretener Kupplung angelassen werden kann (Schaltgetriebe). Am Kupplungspedal ist ein entsprechender Schalter.

Bei Automatikgetrieben ist es logisch, den Wagen nicht mit eingelegter Fahrstufe anlassen zu können. Da gab es mal einen großen Prozeß gegen Audi in den USA.

Gruß Dietmar

Edit: Auf jeden Fall haben die Schaltgetriebe durch das Interlock-Linkage irgendeine Anlasssperre. Bei mir ist der Bowdenzug ausgebaut, der Hebel vorne an der Lenksäule war also lose. Mitten auf einer Kreuzung habe ich den Wagen abgewürgt und konnte ihn anschließend nicht mehr starten. Da war der Hebel ein Stück nach unten gerutscht und hatte mechanisch das Anlassen blockiert. Jetzt habe ich den Hebel in der oberen Position festgebunden.
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Großer Stecker unter Mittelkonsole unter Wahlhebel C3 Kalle 16 1.708 07.01.2024, 22:25
Letzter Beitrag: kalle1
  Wie nennen sich diese Teile unter dem Sill Plate / Teilenummer? TheDriver79 9 3.380 13.09.2022, 05:29
Letzter Beitrag: Piti
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 2.810 09.09.2022, 10:58
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Neue Vette, kleine Probleme Corvette_C3 23 5.774 30.06.2022, 19:32
Letzter Beitrag: Corvette_C3
  Vette C3 Tiefer legen Friedrich Kleber 102 35.063 24.01.2022, 20:59
Letzter Beitrag: Abe Simpson

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de