Lange Achse in C3 2.73er
#51
Zitat:Original von Convertible1970

Ich habe gelesen, dass die Smallblock L46 gerne spartanisch ausgestattet gekauft wurden.
Keine Bremskraftverstärker, kerne Servolenkung, keine elektrischen Fensterheber etc...

LG

Andreas

sorry,

aber irgendwie kann ich deine Gedankensprünge immer nicht so richtig nachvollziehen Grübeln

Gruß

Frank
  Zitieren
#52
ps. Ich bin mit der 3.08er Achse ganz zufrieden.....damit ich mit meinem Mädchenmotor auch ein wenig aus dem Quark komme. Für die Autobahn gibt es andere Autos.

Hallo-gruen

Frank
  Zitieren
#53
haarsträubend

Sorry!
Es ging um die Beschleunigung von 0 auf 100 und die Gewichtsersparnis durch das Wegfallen der elektrischen Helfer.

Bald werde ich wissen, ob alle Teile an meiner Vette wirklich numbers matching sind.

LG

Andreas
  Zitieren
#54
Hallo

Zitat:liebäugele ja immer noch mit einem Zusatzgetriebe bei meiner 3.55er Übersetzung.
Da müsste ich ja im "sechsten" Gang (3 Overdrive) auf 2.77 kommen.

Dieses Zusatzgetriebe ist entworfen worden, um Anhaenger zu ziehen, somit den Motor besser im optimalen Drehmomentbereich zu behalten, also weniger Drehmomentabfall beim Hochschalten.

Bei der Vette ist dieses Gteribe anscheinend nicht sehr gut zu gebaruchen, da die Kardanachse zu kurz wird und der Winkel Getriebe zu Hinterachse nicht mehr optimal steht .

Ausserdem kostet dieses Zusatgetriebe fast soviel wie in TKO 5 Ganggetriebe und Letzteres ist die bessere Wahl.

Schon alleine das Scgalten des Zusatgetriebes, das elekrtisch von statten geht , wuerde mich nerven,
Also 1sten in 2ten Gang mit dem Originalhebel, dann Schalter in den 2,5ten Gang, dann Hebel in den 3ten, dann elekrtischer Schalter in den 3,5 usw.

MFG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#55
Hallo Günther,

im optimalen Drehmomentbereich zu fahren ist doch aber auch ohne Anhänger z.B. beim Beschleunigen gut, oder?
(Auf der Webseite von Gearvendors sieht es jetzt nicht nur nach Anhängerfahrerei aus.)

Ich möchte auf jeden Fall die Automatik behalten. Nach ca. 1 Mio Kilometer in Schaltern habe ich jetzt auch im Alltagsauto eine Automatik.
Mit dem Gearvendors kann man wohl alternativ ganz normal die 3-Gang-Automatik nutzen oder eben auf den Knopf wechseln, z.B. auch auf der Autobahn wesentlich ruhiger und auch schneller unterwegs sein.

Du schreibst es ist wegen der kurzen Welle nicht sehr gut zu gebrauchen. Ist der Verschleiß höher oder der Einbau schwierig, weisst du da etwas Genaueres?
Gibt es noch andere Overdrive-Möglichkeiten?
Mir erschien diese Lösung jedenfalls deutlich umfassender als das Differential zu wechseln.

Meine Vorstellung ist, daß ich hier immer noch die kurze Achse habe, noch bessere Beschleunigung wenn ich es darauf anlege und dann aber auch wie mit einer langen Achse fahren kann.

Viele Grüße Wolfgang


Edtit, hier ist noch ein Link, Beschleunigung mit TH 350:
https://www.gearvendors.com/videoclips/1963nova-ss.html
  Zitieren
#56
habe noch ein langes 2,73 Diff hier liegen.
Markus C3
  Zitieren
#57
Also, ich war heute bei jemandem, der es wirklich weiß: Bei Jörg Vogelsang in Euskirchen. Vielen Dank an Dich, Jörg! Nach kurzem Test war klar: Ich habe kein ätzendes 4.11er, sondern das gute alte 3.08er Diff. im Wagen. Die 3.500U/Min bei 100km/h stammen dagegen vom...offenbar defekten Drehzahlmesser. Der ist bei "Zündung an" zwar auf exakt Null, aber dann lügt er. Bei 3.500 bin ich ca. bei 2.500 U/Min.

Ich brauche daher eher neue Instrumente (Tacho spinnt schonmal völlig) als ein neues Differential. Und die Instrumente könnte ich sogar selbst einbauen...

Das Motorgeräusch bei 100km/h hörte sich für mich schon durchaus sehr schnell an. Dann sind wir eine 74er mit Sidepipes (Breitumbau, laut...) gefahren, die sich auch nicht groß anders verhielt.

Also, wer ein Instrumentendingsda hat...gern melden, aber in Diff brauch ich offenbar nicht. All' das allerdings ändert nix am enormen Verbrauch - ca. 20 Liter/100. Aber ich werde Jörg das Auto demnächst für ein paar andere Dinge eh' bringen.

Ich danke Euch allen. Und wenn wir uns mal treffen: Hört Euch das an, man denkt, es SIND 3.500 U/min bei 100km/h. Nur Jörg, der das gemessen hat, weiß, daß es so nicht ist...

Gruß,
Daniel
Owner of a fuckin' RACE VETTE Patriot
Strictly C3
  Zitieren
#58
Hi, will euch meine Erfahrungen hier noch kurz mitteilen:

Zu Beginn als ich meine Corvette 2001 gekauft habe, hatte ich:

1) L48 Motor, TH350 Automat, 3,08er Hinterachse --- passende Drehzahlen, Verbrauch ca. 14-16 Liter, aber wenig Dampf der Motor.
2) Umbau Motor (Nocke, Köpfe, komplettes RPM Package), TH350 Automat, 4,11 Hinterachse ---- Drehzahl viel zu hoch gewesen, Verbrauch 22-24 Liter kam mit dem Tanken nicht mehr hinterher, da ich nur den kleinen 17 gal. Tank habe...
3) Jetziger Motor neu gebohrter 383 Stroker, TH350 neu + verstärkt, 2,73 Hinterachse --- Beste Modifikation seit dem ich die Corvette habe, Drehzahlen nun endlich passend (das wussten anscheinend die deutschen Opel Leute die extra hier für den Diplomat diese Übersetzung bauten schon damals viel besser....) Verbrauch nun 16...17 Liter perfekt.

Fazit: 2,73 er ist eine günstige Art, die nervigen hohen Drehzahlen zu senken und den Verbrauch zu drücken.
Und faszinierend wie harmonisch und satt nun sich meine Vette fahren lässt und von 140 bis 200 richtig zulegt :-)
Da geht nun der Tacho richtig hoch und nicht der Drehzahlmesser....


Gruss
Markus
Markus C3
  Zitieren
#59
mein 350er Motor läuft ja wirklich super, aber das Getriebe / Diff ist fast ein wenig kurz ......das Getriebe ist lt. Vorbesitzer ein 3,55er M20, Diff müsste original sein

(1969 Daytona Yellow Corvette coupe 350 cubic inches and 350 HP wide ratio 4- speed with 3:55 gears)

derzeit fahre ich bei 100km/h mit ca. 2500 U/min, falls der Drehzahlmesser stimmt Augenrollen

ich bin zwar mit der C3 sicher nur in Ausnahmefällen auf der Autobahn unterwegs, zum entspannteren Cruisen überlege ich aber trotzdem eine zarte "Verlängerung" des Übersetzungsverhältnisses.

Die derzeitige Reifengrösse 225-60-15 könnte ja zumindest hinten einer 255-60-15 Platz machen, bringt schon mal gut 5 %

dann vielleicht noch eine neue, etwas längere Zahnradbestückung im Diff ......

hat dazu jemand von Euch Erfahrungswerte und Bezugsquellen ?


und nein, ich bleibe sicher beim originalen 4-Gang-Getriebe Zwinkern
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#60
Hi,

das ist aber eine optionale "Economy" 3,08er Übersetzung!
Die fahre ich auch und suche vergebens den 5. Gang...

LG

Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Länge Fusible Link öltaucher 27 6.334 15.02.2023, 21:08
Letzter Beitrag: zuendler
  Kick Panel Bilder einer 73er C3 - Bitte um Rat maniacsparadise 31 12.144 02.04.2020, 16:41
Letzter Beitrag: maniacsparadise
  Anlasserritzel läuft sehr lange nach canus 2 3.430 07.07.2019, 19:54
Letzter Beitrag: Wesch
  Druckdatei Logo 73er C3 lupo.z 2 13.274 13.12.2018, 07:52
Letzter Beitrag: lupo.z
  Für lange Winterabende Detlef53 130 38.305 06.09.2018, 19:53
Letzter Beitrag: EASYGEAR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de