Vergleichstest Z06 gegen GT2
#61
Zitat:Original von woody 68
Über gewisse Meinungen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wer einen maßlos überteuerten Porsche über den Klee lobt, hat seine Hausaufgaben nicht wirklich gut gemacht.

Schaut euch doch mal den Stand in der GT3 an -> RACING!.

Komisch, dass das geht, wenn die Grundsubstanz so überhaupt keine Chance gegen die Zuffenhausener hat.
Je nach Anforderungen lässt sich eine Vette Z06 hervorragend anpassen.
Das gilt auch für den, der sich nur mal etwas Spaß am Wochenende auf der Rennstrecke gönnen möchte.

Gruß, Al
Hat irgend jemand behauptet, mit der Grundsubstanz der Z06 stimmt etwas nicht?

Die Corvette GT3 Fahrzeuge kann man komplett fertig kaufen. Jedes Fahrzeug ist ein kleines Kunstwerk für sich, die Qualität der Arbeiten liegt weit über dem, was im Motorsport üblich ist. Und gemessen daran ist der Preis ein Schnäppchen. Weniger als ein Porsche GT2 kostet das Fahrzeug dann allerdings auch nicht mehr.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#62
Du liebe Güte, es geht doch nur darum,
was der Kunde für sein Geld bekommt.
Will ich rein auf der Rennstrecke flitzen, dann kaufe ich mir einen Rennwagen.
Ansonsten geht es darum, was mir ein Produkt für das gezahlte Geld bietet.
Komisch, überall ist Geiz geil - nur nicht, wenn ich einen Mythos kaufe, dann bin ich bereit, für wenige Prozent mehr theoretische Leistung - über 100% mehr schwer (oder auch nicht) verdientes Geld zu zahlen.

Gruß, Al
  Zitieren
#63
Eine teure Uhr geht auch nicht genauer als die 10,- Quarzuhr vom Elektromarkt, eher im Gegenteil.
Auto ist für viele ein Schmuck und Imageprodukt, gerade im 6 stelligen Bereich steigt der Preis schneller als die Leistung.
  Zitieren
#64
Zitat:Original von Mankra
Eine teure Uhr geht auch nicht genauer als die 10,- Quarzuhr vom Elektromarkt, eher im Gegenteil.
Auto ist für viele ein Schmuck und Imageprodukt, gerade im 6 stelligen Bereich steigt der Preis schneller als die Leistung.

Genau so ist es Yeeah!

Was hier ein bisschen vergessen geht ist:

Es werden Serienfahrzeuge verglichen (stock) - logo, kann man verändern, keine Frage, aber selbst beim Porsche auch Feixen

Fakt ist doch: Beides Hammergeräte, der eine günstiger und der andere elitärer Yeeah!
[Bild: konsti5.jpg]

Gruss Konsti
  Zitieren
#65
Zitat:Original von Mankra
Eine teure Uhr geht auch nicht genauer als die 10,- Quarzuhr vom Elektromarkt, eher im Gegenteil.
Auto ist für viele ein Schmuck und Imageprodukt, gerade im 6 stelligen Bereich steigt der Preis schneller als die Leistung.

Du vergleichst mechanische Kunstwerke mit elektronischen Bausteinen Kopfschütteln
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#66
Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von Mankra
Eine teure Uhr geht auch nicht genauer als die 10,- Quarzuhr vom Elektromarkt, eher im Gegenteil.
Auto ist für viele ein Schmuck und Imageprodukt, gerade im 6 stelligen Bereich steigt der Preis schneller als die Leistung.

Du vergleichst mechanische Kunstwerke mit elektronischen Bausteinen Kopfschütteln

Fakt ist:

Man kann mit den mechanischen Kunstwerken die elektronischen Bausteinen ärgern und das ist doch vollgenial Feixen Yeeah!

Weiters, vergesst nicht, es wird gegen die Speerspitze verglichen (CGT mal aussen vor)...., ich glaube, da können wir schon ein bisschen Stolz drauf sein Yeeah!
[Bild: konsti5.jpg]

Gruss Konsti
  Zitieren
#67
Hi guys Patriot bow Tie,

fahre beides (eine Stufe tiefer), d.h. eine C6 (Z51/2008) und einen Carrera 997, ich denke ich sehe die Sache ein bisschen neutral, d.h. aber keineswegs emotionslos besoffen.

Das der Motor der Corvette in seiner einfachen Struktur ein solcher Hammer ist Dafür Dafür(in jeder Beziehung nicht nur von der absoluten Leistung), laesst mich an den europaeischen Konstruktionen zweifeln. Porsche nehme ich da eher aus (Uff, vielleicht bin ich doch nicht so neutral...), weil das Konzept so speziell ist und z.B. Drehmoment perfekt durch Ansprechverhalten ausgleicht.

Wenn man aber vergleichbare Grundkonstruktionen nimmt, z.B. AMG 6,2 l, der mit einem Riesenaufwand in der C-Klasse 457 PS zustande bringt - gleichzeitig aber die 20 PS im Vergleich zum LS3 mit Mehrgewicht wieder relativiert, frage ich mich ob
a) die Mercedes/AMG Ingenieure irgendwas falsch machen oder
b) speziell in Deutschland technischer Aufwand in erster Linie als Marketinginstrument benutzt wird.

Sachliche und emotionelle Vorteile, wenn keien bessere Leistung herauskommt, sehe ich jedenfalls nicht...denn mechanischer Mehr-Mehr-Mehraufwand wird kaum zu hoeherer Zuverlaessigkeit fuehren, Wartungskosten nicht reduzieren (Preisverhaeltnis Neu/Austauschmotor in den USA AMG - Corvette in etwa im Verhaeltnis 7 zu 1)

Die Preisdiskussion sehe ich so: Wenn man ein Budget von 300.000 EUR hat, ist es egal ob das Auto 90.000 oder 300.000 kostet, man sucht sich das aus was einem am besten gefaellt. Punkt. Preis/Leistung ist da ohne Belang.
Aber!!! Wenn man ein Auto in der Supersportwagen-Liga fahren moechte, hat aber "nur" 70-90.000, dann ermoeglicht einem die Z06 seinen Traum zu verwirklichen! Wenn dazu noch kommt, das (fuer mich) die Z06 rundherum genauso gut ist (wenn nicht besser) als ein Porsche Turbo oder F430 dann ist der deal perfekt oder???
Heisst aber insgesamt nicht, das ich jemanden der eben die 300K locker fuer ein Auto hat und seine Wahl subjektiv anders trifft mit Preis/Leistung in die Ecke stellen wuerde...

Vielleicht kann ich am Ende noch ein beliebtes Thema antreten:

Habe die C6 2008 lange mit Handschaltung und Automatik probegefahren - habe mit mir gerungen was ich kaufen sollte - und habe festgestellt das die ueberarbeitete 2008er Automatik inkl. Lenkradradtasten inzwischen der Handschaltung keine Chance mehr laesst
- insbesondere durch die Tatsache, das der manuelle Modus die Gaenge absolut nach oben hin festhaelt.
- Keine Unterschiede mehr im Ansprechverhalten des Motors zur Handschaltung, kuerzere Schaltzeiten,
- viiiiiel bessere Harmonie im unteren Drehzahlbereich mit dem Motor, d.h. fuer vergleichbare Beschleunigung, speziell im Stadtverkehr, ist die doppelte Drehzahl notwendig,
- keine Nachteile auf Landstrasse/Track, da Gaenge festgehalten werden,
- Gewichtsargument aus meiner Sicht unwesentlich, da im Rahmen der "Schwankungen"unterschiedlicher Fahrergewichte...

Gruesse aus den USA

Mirko User
  Zitieren
#68
Den Hauptunterschied welchen ich sehe ist:

Front-Mittelmotor vs. Heckmotor......

Wer Porsche fährt, was damit gemeint ist, mehr muss man kaum dazu sagen, der Heckmotor fährt sich stressiger, vorallem bei schnellen AB Fahrten, auf dem Track für die kurze Dauer dieses Stints oder Event, ist es gut, keine Frage, aber für den Rest...., ich weiss nicht.....

Wenn ich damals mit meinem Fast 600 PS Porker zBsp. nach SPA fuhr, waren die 800 km Anreise und die 800 km Heimreise echt zum heulen, jedoch die paar Runden in SPA waren geil........

Wenn wir jedoch von der Rennpiste sprechen und solch einer Summe, ist es sowieso verkehrt, weil dann kauft man sich einen 997 Cup GT3 und dann ist eh alles klar Yeeah!

Jungs, ich persönlich bin mehr als zufrieden mit der Z06 (mein ehemaliger war ein sehr schneller Porker) und ich bereue es keine Sekunden auf diesen starken Sauger umgestiegen zu sein Yeeah!
[Bild: konsti5.jpg]

Gruss Konsti
  Zitieren
#69
Servus,

was mich Nachdenken lässt ist die Tatsache das Corvette mit der Technik von vor 40 Jahren ein Motor auf die Beine gestellt der sich mit den Besten Triebwerken der Welt Messen kann.....
Ok, die Zutaten vom LS7 sind schon erste Sahne, aber zieht euch mal den neuen M5 Motor rein was der alles an neuster Technik drin hat, Nockenwellenverstellung , variables Saugrohr, 4 Ventil Technik, Einzeldrossel, Hochdrezahlkonzept etc etc....

Was hats gebracht ? Verbrauch jenseits von gut und Böse, Leistung auch nicht gerade mehr, da frag ich mich für was braucht man den ganzen Mist ?

Da kommen die "Blöden" Amis und machen vor wie es auch anders geht, 7 liter Hubraum, 2 Ventil Technik, 1 Nockenwelle und fertig Yeeah!

Weiss einer was ein M5 Triebwerk kostet ? LS7 liegt um die 18.000.-USD , richtig ?
  Zitieren
#70
Zitat:Original von Hajo



Weiss einer was ein M5 Triebwerk kostet ?


Ca. 19t Euro.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 12.089 14.06.2022, 07:22
Letzter Beitrag: Username
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 10.904 03.10.2019, 09:06
Letzter Beitrag: andree
  C7 Z06 Felgen auf C6 Z06 brooklands 3 8.764 12.10.2015, 18:03
Letzter Beitrag: brooklands
  Z06 vs. 997 GT2 TIKT-Performance 15 8.941 28.02.2013, 17:59
Letzter Beitrag: TurboRoger
  Z06 Cent. Edition gegen C 63 AMG Black Series ZR1Freak 29 12.183 28.03.2012, 08:08
Letzter Beitrag: romeomustdie11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de