Kompressorumbauten (Till?)
#61
Zitat:Original von TillViel wichtiger ist der extrem breite Drehmomentverlauf.
Auf alle Fälle.
Zitat:Original von TillDer Kompressor sitzt unten, und drückt die verdichtete Luft nach oben. Dort sitzt auf jeder Seite ein Ladeluftkühler. Anschließend wird die Luft über die langen Läufer außen in den Motor gedrückt.
Verstehe, dachte, die Kompressoren drücken gleich nach unten in die Ansaugkanäle, deshalb die Frage, wo da Platz sein sollte.
Zitat:Original von Till
Das Auto ist zwischenzeitlich 352 km/h nach Tacho gelaufen, ohne dabei die Höchstgeschwindigkeit erreicht zu haben. Bei 300 echten km/h (laut GPS) ging der Tacho um 16 km/h vor - aber ehe ich weiter rate, wie schnell das wirklich war, messen wir lieber demnächst genau.
Also doch. Als ich berechnet hab, ob und wieweit 820Nm den 6. Gang (ich hab allerdings das M12 Z06 Getriebe, welches kürzer als MN6 übersetzt ist) weiterdrücken, kam eine Höchstgeschwindigkeit von 354,9km/h heraus......könnte also fast hinkommen.
Aber Vorsicht bei den Probefahrten, ich würd den Reifenhersteller kontaktieren, wieweit die Reifen zugelassen sind. Meine Ventus S1 sind nur bis 300 freigegeben, über 330 gibt es nur sehrwenige Reifen.
  Zitieren
#62
@Mankra:
Die 352 km/h sind vom Tacho abgelesen. Da müssen noch 20-30 km/h abgezogen werden, um auf die echte Geschwindigkeit zu kommen.
Grundsätzlich hast Du mit dem Reifenthema natürlich völlig recht.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#63
Eher nur 20 (Beim PKW steigt der Schlupf nicht so stark an), aber wie Du schreibst, da geht noch was, werdet Ihr für fast jeden Reifen zu schnell sein.
Conti hat einen Reifen bis ~ 360 im Programm.
  Zitieren
#64
Bremsenupgrade nicht vergessen Großes Grinsen
Oder Bremsfallschirm
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#65
Zitat:Original von CustosOnLinuxOder Bremsfallschirm
Wird aber im Alltag mit der Zeit bißerl lästig laufend zusammenzulegen Teufel Teufel Teufel
  Zitieren
#66
So, ich bin neulich mal der netten Einladung von Jörg (Vettedreamer) gefolgt, und durfte in seiner Lady auf dem Beifahrersitz Platz nehmen..

Was soll ich sagen: ihr hattet recht!

Und zwar die, die meinten, ein Centri bringt irgendwie nicht den richtigen, wie soll ich sagen, die Amis und Engländer nennen es "Oomph"!!

(zu den Menschen mit dieser Meinung gehört übrigens auch der Besitzer selber)

Also ab 3000 U/min merkt man, dass das Auto "nicht Serie" ist, ab 4000 wird die Mehrleistung langsam ein wenig deutlicher..

Aber es fühlt sich einfach nicht so an, wie ein Auto mit rund 500 PS im Vergleich zu rund 350 PS... Heulen

Nicht falsch verstehen, objektiv sind die Unterschiede sicherlich im zu erwartenden Masse messbar, aber das subjektive Empfinden von Beschleunigung ist halt immer noch was anderes...

Vielleicht wäre mir erstmal mehr mit einer 3.91er Hinterachse geholfen?? Grübeln

Und wann hat jemand hier das letzte Mal etwas von "Tranceshark" gehört?

Der mit diesem Video: STS Twin Turbo C5

Fragen über Fragen...

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#67
Eventuell traut sich ja mal jemand mit dieser Firma Kontakt auf zu nehmen:

https://www.fallbrooktech.com


Und das hier zu testen:
https://www.fallbrooktech.com/03_CVAD_boost.asp
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#68
Wäre natürlich eine feine Lösung.

@Leonie
Dies ist, warum sich Dieselfahrzeuge mit gleicher Leistung auch stärker anfüllen.
Es stimmt schon, ein Centri kommt mit der Drehzahl, wenns aber andrückst, muß es schon spürbar sein, obs ~ 17 oder ~ 13 Sekunden auf 200 brauchst.
Hat halt auch den Vorteil, daß man Untertourig ähnlich wie Serie fahren kann (Dosierbarkeit im Regen, Verbrauch, etc.) und oben raus die Leistung bekommt.

Aber wie es sich anhört, wäre für Dich ein Schraubenkompressor eher zu überlegen.
  Zitieren
#69
Zitat:Original von Leonie
...
Also ab 3000 U/min merkt man, dass das Auto "nicht Serie" ist, ab 4000 wird die Mehrleistung langsam ein wenig deutlicher..
...
Und wann hat jemand hier das letzte Mal etwas von "Tranceshark" gehört?

Der mit diesem Video: STS Twin Turbo C5

Wenn ich mir den STS-Turbo-Umbau ansehe, wirst Du ebenso enttäscht werden. Die Leistung wird erst deutlich ab 3000 U/min entfaltet
Ein Unterschied wird da sein: Laut Diagramm wirst Du vermutlich einen Turbo-Bums bei 2900 U/min spüren, weil dann die Leistung stark ansteigt. Außerdem halte ich die erreichte Leistung für deutsche Verhältnisse übertrieben bzw. nicht standfest. Insbesondere, weil es sich um einen Bausatz handelt, der nicht auf das Fahrzeug speziell abgestimmt wurde.

Interessanter wäre der Drehmomentverlauf, denn der steht im Verhältnis zur Kraft, die auf den Fahrer einwirkt. Steigt die Drehmomentkurve schön gleichmäßig oder flach an, gibt es eine Enttäuschung für Dich. Hinzu kommt die Geräuschkulisse: Bei STS hörst Du das Überdruckventil und die beiden Lader, was natürlich nicht zu verachten ist. Schließlich isst man ein schön garniertes Schnitzel eher mit Genuss als ohne Deko.

Andererseits wäre das bei Deiner Auspuffanlage eh egal. Du wirst nur die Brennraumexplosionen hören und nichts anderes. huahua

Birger, das Teil von Fallbrooktech würde mir gefallen. Dann kommt auch ein Centrifugallader eher in die Hufe und man braucht eine Corvette nicht wie einen hubraumschwachen, japanischen Vierventilmotor zu fahren, um Leistung abzurufen.

Bernd, frag doch mal bei Jörg von ACP nach, was man aus einem Sauger zu welchem Preis machen kann. Wenn ich so sehe, was man mit den richtige Zylinderköpfen und einer abgestimmten Nockenwelle auf die Beine stellen kann...
Jörg
  Zitieren
#70
Zitat:Original von Mankra
@Leonie
Dies ist, warum sich Dieselfahrzeuge mit gleicher Leistung auch stärker anfüllen.

Da ist aber auch schnell wieder Schluss mit dem Druck.. Schnarchen

Zitat:Original von Mankra
Es stimmt schon, ein Centri kommt mit der Drehzahl, wenns aber andrückst, muß es schon spürbar sein, obs ~ 17 oder ~ 13 Sekunden auf 200 brauchst.

Ich war ja nur Beifahrer, und wir haben es auch nicht übertrieben.

Zitat:Original von Mankra
Hat halt auch den Vorteil, daß man Untertourig ähnlich wie Serie fahren kann (Dosierbarkeit im Regen, Verbrauch, etc.) und oben raus die Leistung bekommt.

Aber wie es sich anhört, wäre für Dich ein Schraubenkompressor eher zu überlegen.

Natürlich auch überdenkenswerte Punkte, besonders, da ich mein Auto jeden Tag fahre...
Aber dein letzter Satz trifft es halt noch eher! OK!

Zitat:vettedreamer
Wenn ich mir den STS-Turbo-Umbau ansehe, wirst Du ebenso enttäscht werden. Die Leistung wird erst deutlich ab 3000 U/min entfaltet
Ein Unterschied wird da sein: Laut Diagramm wirst Du vermutlich einen Turbo-Bums bei 2900 U/min spüren, weil dann die Leistung stark ansteigt...

Aber gerade dieser plötzliche Bums fühlt sich sehr beeindruckend an, das kenn ich noch von meinem "chipgetunten" Audi 200 20v, 280 PS aus 2.2 Liter, ebenfalls bei ca. 3000 plötzlich 1.5 bar, und dann ging es subjektiv RICHTIG vorwärts..

Zu dem Kit an sich: 6 PSI sind ja noch im vernünftigen Rahmen denk ich, 0.4 bar müsste ein Motor mit einer Verdichtung von 10:1 mit Ladeluftkühlung und Super Plus eigentlich ab und zu mal abkönnen, oder?

Die Leistungswerte sind sicherlich die Optimalwerte von unzähligen Läufen, und dann von einer Z06 mit 7 PSI, also mit 500 PS an der Schwungscheibe (so 420 - 430 RWHP) wäre ich schon zufrieden... dumdidum

Zitat:vettedreamer
Hinzu kommt die Geräuschkulisse: Bei STS hörst Du das Überdruckventil und die beiden Lader, was natürlich nicht zu verachten ist. Schließlich isst man ein schön garniertes Schnitzel eher mit Genuss als ohne Deko.

Der Punkt ist bei diesem Umbau nicht zu verachten, und der Sound macht mich auch ziemlich an!
Und wie wir alle wissen, wenn ein Auto plötzlich anfängt mehr Krach zu machen, fühlt es sich in dem Moment gleich schneller an! Feixen

Zitat:vettedreamer
Andererseits wäre das bei Deiner Auspuffanlage eh egal. Du wirst nur die Brennraumexplosionen hören und nichts anderes.

Was meinst du bloss? Grübeln Großes Grinsen

Aber soweit ich weiss, entfallen bei den STS Kits ohnehin die Schalldämpfer, da die Turbos ja an deren Stelle sitzen (und Turbos ja den Sound auch etwas dämpfen), deshalb hört man die auch beim wegfahren so schön pfeiffen... Herz

Die Frage ist halt, wie sich sowas im deutschen Strassenverkehr bewährt, ob man es eingetragen bekommt usw.
Deshalb wäre ein Kontakt zu diesem "Tranceshark" nicht verkehrt, ich glaub ich frag mal in einem anderen Bereich des Forums danach...

So, wer weitere Ideen und Anregungen hat, immer her damit! OK!

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Shocked Besuch beim Till in Köln Falko 12 3.172 07.03.2007, 17:20
Letzter Beitrag: Dakota

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de