Plötzliches Bremsen in der Kurve
#61
Hallo zusammen,

ist so wie beschrieben ein Unding erster Güte.

Ich kann mit den EMTs ein paar Hundert KM fahren, dann sollten die Eingriffe erst stattfinden, wenn es sicher ist, dass die Luft fehlt.

Über die Software müsste GM das leicht programmieren können. Erst wenn Luftverlust mit möglicher Verlustkennlinie, oder länger bei fast Null ist sollte nach Displaywarnung viel später eingegriffen werden wenn überhaupt.

Was ich noch vergessen hatte. Meine ist ein EU Modell (2007). Keinerlei Eingriffe.

Bin heute morgen losgefahren mit hinten rechts 0 bar, anschliessend dauerte es 3 sehr langsame Kilometer bis die Anzeige normal wurdeFrankenstein Da denkste echt hab ich mir gestern doch nen Platten gefahren und der Urlaub wird verhagelt, oder was.

Beim Programmieren hupt die C6 jeweils einmal bei den ersten drei Sensoren, beim letzten zweimal. Dann ist die Programmierung abgeschlossen. Wenn die Fuhre rollt melden die Sensoren alle 60 Sekunden, wenn es abgestellt ist einmal pro Stunde (das ist wohl anders als bei der C5).

Gruss Rainer Prost!
  Zitieren
#62
also ich habe eine c6, eu modell, bj. 2005. rad-reifen-kombination alles original. keine runflats mehr montiert.
ich habe auch manchmal die fehlermeldung plattfuss vorne rechts oder links. manchmal habe ich dann die geschwindigkeitsbeschränkung auf 89 km/h. nach ca. 3-4 km wieder alles normal. auch im display keine warnleuchte mehr an.

aber noch nie ein eingriff der elektronik was geschwindigkeit betrifft oder noch nie einen eingriff der bremsen. das gaspedal wurde auch noch nie deaktiviert, so wie bei thomas (gefühlte 5 sec. kein gas geben).

die rückrufaktion wegen dem stecker (verriegelung) an der lenksäule wurde gemacht.


gruss andi
wer bremst verliert, wer sägt der siegt Yeeah! Yeeah! Yeeah!
  Zitieren
#63
Hallo miteinander,

wollte mal kurz berichten:

Habe gestern die beiden defekten Drucksensoren auf Garantie getauscht bekommen und siehe da: das Problem ist weg als wäre e nie dagewesen.

Also gibt es sehr wohl den Zusammenhang zwischen den Drucksensoren und dem Bremseneingriff, auch wenn das von den Werkstätten bisher bestritten wird.

Der Gipfel war gestern die Aussage einer Werkstatt isch würde mir das ganze "einbilden"! Frankenstein

Ich bin sogar mit dem Werkstattmeister der nächsten bei mir ansässigen autorisierten Corvette-Werkstatt mit meiner Zetti gefahren und der hat mitbekommen, wie das Auto plötzlich abbremst und zwar so stark, dass die Reifen quietschen!
Und dann heißt es am Telefon der anderen Werkstatt ich würde mir das einbilden! Frankenstein

Klasse oder?

Jedenfalls habe ich jetzt eine mail an Genral Motors Europa geschrieben, nachdem ich mit denen 2 mal telefoniert habe, wurde ich gebeten, dass Problem mal schriftlich zu schildern.

Um zu zeigen, dass das Phänomen auch bei anderen Corvettefahrern auftritt habe ich auch gleich den link zu diesem Thema mitgeschickt.

Mir wurde versprochen, dass ich binnen 24 Stunden Antwort erhalte!

Wer Interesse hat, hier die mail, die ich geschrieben habe:

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Frau Klein,

wie telefonisch besprochen hier die Schilderung des Sachverhalts:


Plötzlicher Bremseingriff bei meiner Corvette Z06, Modell 2011, VIN: .....

am vergangenen Freitag, 29.6.2012 erschien auf gerader Strecke im Display plötzlich der Hinweis
"Reifenwächter reparieren" verbunden mit dem entsprechenden Symbol im Drehzahlmesser.

Ich habe dann angehalten und die Reifen einer Sichtprüfung unterzogen --> alles in Ordnung.
Daraufhin habe ich mir im Display die Reifendrücke anzeigen lassen, hierbei erschienen von 3 Reifen die Drücke, beim Reifen vorne rechts erschien "XXX".
Ich bin dann langsam weitergefahren.
In weiteren Verlauf der Fahrt mußte ich in eine Rechtskurve einlenken, ich fuhr nicht schnell, jedoch griff in dieser Rechtskurve plötzlich und unvermittelt die Bremse so stark ein, das die Reifen quietschten!
Der Eingriff in dieser Kurve geschah 2mal unmittelbar hintereinander, unterbrochen durch einmaliges kurzes Lösen der Bremse. Das ganze passierte absolut OHNE mein Zutun und nur der Tatsache, dass ich nicht schnell fuhr ist es zu verdanken, dass ich nicht von der Strasse abkam!!!!!

Ich habe daraufhin bei der Fa. Geigercars in München angerufen (weil ich den Wagen dort gekauft habe) und den Fall geschildert. Dort meinte man ich könne in jede autorisierte Werkstatt fahren, um das Problem einzugrenzen.
Daraufhin war ich noch am gleichen Tag bei der Firma Dietz in 96106 Ebern, dort hat man mittels Testgerät ermittelt, dass der Reifendrucksensor vorne rechts defekt ist.
Ich habe dann mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht, um das Phänomen zu demonstrieren. Dieser bestätigte mir das unvermittelte Eingreifen der Bremse ohne mein Zutun.

Es wurde durch die Fa. Dietz also ein Drucksensor bestellt.
Auf der Heimfahrt, bei der Prüfung der Drücke im Display erschien nun auch beim Reifen hinten links "XXX". Daraufhin wurden durch die Fa. Dietz 2 Sensoren bestellt.
Am Wochendende musste ich den Wagen gezungenermassen in der Garage lassen, am Dienstag kam der Anruf der Fa. Dietz, dass die Sensoren nun da wären.
Gestern Donnerstag, 4.7.2012 bin ich dann am Nachmittag zur Fa. Dietz gefahren um die beiden defekten Sensoren austauschen zu lassen.
Auf der Fahrt in die Werkstatt trat das Phänomen nach wie vor auf: Egal ob ich rechts oder links in eine Kurve einlenkte, sobald ich das Lenkrad etwas schneller einlenkte, blockierte das jeweils kurvenäußere Vorderrad, die Bremse löste dann wieder kurz, um dann wenn die Kurve weiter andauerte, wieder zu blockieren!

(es kann natürlich sein, dass auch andere Räder abgebremst wurden, definitiv blockiert hat aber immer das jeweils kurvenäußere Vorderrad)
Bei mir trat das Problem Gott sei Dank nur bei relativ langsamer Fahrt auf - wenn es jedoch in schneller durchfahrenen Kurven auftritt, dann kommt man definitiv von der Straße ab!
Und zwar in der Form, dass man die Kurve nach außen hin verlässt, da durch das Abremsen des äußeren Rades bis hin zum Blockieren der Kurvenradius unweigerlich größer wird!

Man muß sich nur einmal vorstellen, dass einem in einer Kurve ein LKW entgegen kommt, oder man sich auf der Autobahn im Bereich der Höchstgeschwindigkeit befindet!

Dieses Problem ist definitiv LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!

In der Werkstatt selbst, wurden dann gestern beide Drucksensoren (schwarz) getauscht.
Danach Probefahrt mit dem Werkstattmeister und siehe da, das Problem ist weg, als wäre es nie dagewesen!

Das eigentlich Gefährliche ist aber die Tatsache, dass so ein Drucksensor jederzeit - wie bei mir und anderen Corvettefahrern geschehen - ausfallen kann! Und wenn das halt dann nicht wie bei mir auf gerader Strecke bei langsamer Fahrt passiert, sondern gerade dann wenn man vielleicht etwas zügig eine Kurve durchfährt, dann sind Unfälle vorprogrammiert!

Es sei hier nur an die Reihe tödlicher Unfälle mit der ersten Ausführung vom Audi TT erinnert!

Damit Sie sehen, dass ich nicht der Einzige Betroffene bin anbei ein link des deutschen Corvetteforums, wo ich das Thema seit vergangenem Freitag besprochen habe.
Ich bin der "Themenstarter" und mein Username ist "frankanja"
Es gibt, wie in jedem Internetforum natürlich auch User, die das Problem falsch verstehen, oder unzutreffende Beiträge schreiben, so sind insbesondere User darunter, die das Problem, mit der laufenden Rückrufaktion verwechseln, in der es auch um einen plötzlichen Bremseingriff, allerdings aus anderen Gründen geht.
Wenn Sie sich aber die Mühe machen (und das werden Sie hoffentlich, denn es geht hier um Menschenleben) die Beiträge alle durchzulesen, dann werden Sie feststellen, dass es auch einige User gibt (so wie ich das überblicke die mit den neueren Modellen) die exakt das gleiche Problem haben wie ich!

Hier der link:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1

Bitte bemühen Sie sich um schnellstmögliche Klärung und Lösung!

Bei Rückfragen:

per mail oder +49177-.....

mit freundlichen Grüßen


Ende der mail

Also, wir sollten unbedingt an der Sache dranbleiben, weil das ja wirklich saugefährlich ist!

Grüße Prost!

Frank.
  Zitieren
#64
Servus,

ich habe auch Probleme mit dem Sensor vorne links.
Solange er nur die Verbindung verliert und "XXX" und "Reifenwächter reparieren" anzeigt ist bis auf die Meldung und das BlingBling alles in Ordnung. Da passiert bei mir nichts.

Kritisch wird es nur dann wenn der Sensor statt komplett aus zufallen eine Fehlmeldung "Druckverlust" meldet.

Mir ist das einmal in einer Kurve passiert und das ESP hat ganz gewaltig in die Bremsen gegriffen.

Kein schönes Gefühl wenn man nicht mehr Herr über sein Auto ist, weil eine unfähige Elektronik falsche Werte liefert.

Auf derartigen Krampf kann ich gerne verzichten.

Hallo-gruenFranz
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
  Zitieren
#65
@frankania

Sehr gut.

Bin mal gespannt, was die jetzt daraufhin unternehmen.

Jetzt kann GM nicht mehr nach einem ggfls tödlichen oder schweren Unfall behaupten, sie hätten vorher von nichts gewußt.

Ich denke mal, daß die jetzt was tun müßen.
  Zitieren
#66
Kann man nur hoffen das dieses Thema schnellstmöglich angegangen und behoben wird!
Fühl mich momentan auch nicht so wohl in meiner Vette,besonders auf der Autobahn.
Hatte aber wie schon geschrieben noch keine Eingriffe ins Fahrverhalten! haarsträubend
Gruss Chris


[Bild: gtc17.gif]
  Zitieren
#67
Ich glaub die Hälfte der Leute schmeißen hier das Problem mit den Reifendrucksensoren und dem davon absolut unabhängigen Problem mit dem "Active Handling System reparieren" durcheinander.
  Zitieren
#68
Genau, das hat nichts mit dem Zusammenwirken von defektem Luiftdrucksensor
und dem dann erfolgenden Einbremsen des Fahrzeug zu tun.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#69
Für die Betroffenen als Anregung:

Als geeignetster Ansprechpartner bei dieser Problematik erscheint mir Andreas Schröder von K&W.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#70
na wenn Ihr meint Feixen einseitig Bremsen scheinen dann aber beide, oder ??
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsen Base C6 Z51 Denis1991 8 845 16.05.2024, 12:58
Letzter Beitrag: Denis1991
  Felgen von der C7 auf der C6 Stollix 19 3.949 10.10.2023, 13:18
Letzter Beitrag: popeye
  Bremsen u. Felgen DonAngelo 5 2.431 11.05.2022, 13:13
Letzter Beitrag: DonAngelo
  Bremsen quietschen/schleifen auf Temperatur DominikH87 4 9.274 11.06.2021, 09:22
Letzter Beitrag: Stollix
  GrandSport BJ 2012 (J56) Bremsen VA boomth 51 19.874 22.01.2021, 20:50
Letzter Beitrag: Gelber Bengel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de