Tock-Geräusch LT1
#61
animierte C4383er LT-4 Koepfe und Nocke Yippieiaeeehh Schweinebacke, da gehste Ferris jagen, glaub mir dass Auto gibst du nie mehr her, weiss von wass ich rede, meine LT-4 wurde auch auf 383 gebracht und mein Ferrari sieht dagegen ganz schoen alt aus . Dafür Dafür PatriotGruss Franco
animierte C4
  Zitieren
#62
Wie gesagt...machbar ist alles, auch nen 383er OK!
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#63
Hallo,

so, Motor ist zerlegt:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#64
Das hier Geräusche entstanden sind, ist wohl nicht verwunderlich:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#65
Upsss...nicht schön. Waaas? Waaas? Waaas?

Frage ist, wo der Schaden herkommt? Sieht nach fehlernder Schmierung aus, also mal die Ölpumpe betrachten. Was ist mit Pleul- und Hauptlagern? Naja, kommt warscheinlich eh alles neu.

Ich habe übrigens noch eine Sportnockenwelle von GM Performance für den LT-1. Ist die ZZZ Welle, und die einzigen Welle die man beim LT-1 verbauen kann (wenns nen 5,7L bleibt), ohne das ecm anzupassen. Der Motor läuft vernünftig damit....gut, ein Satz headers sollten auch montiert werden, sonst macht die Welle keinen Sinn King

Gruß, Thomas
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren
#66
So,

folgende Schäden sind da:
-Fressspuren in den Zylindern
-Sämtliche Lager defekt, einschließlich Nockenwelle
-Auslassnocke Zylinder 8 Ausgebrochen. Zugehöriger Lifter natürlich auch kaputt.

Ich habe bis jetzt mit drei Instandsetzern hier aus der Gegend gesprochen und drei mehr oder weniger unterschiedliche Aussagen gehört.

Ich habe die Möglichkeit, den Motorblock vom US-Fachmann überholen und komplettieren zu lassen. Also den fertig montierten Rumpf mit Garantie zu bekommen. Allerdings geht das erst im Dezember aufgrund von vielen Aufträgen.

Vorteil: Garantie vom Fachmann für US-Motoren
Nachteil: Kostenintensiv, Zusammenbau erst im Winter möglich (Garage ohne Heizung, bin halt ein Weichei Augenrollen) Außerdem möchte ich die Vette schnell wieder zusammenhaben. In meinem Alter vergisst man schnell, wie etwas zusammen war Blaulicht


Ich kann die Zylinderbohrungen neu bohren und honen lassen sowie die Kurbelwelle neu schleifen lassen und selber Alles zusammensetzen. Kostet für die Arbeiten etwa 600€.

Dazu gibt es noch ein paar Unklarheiten: Muss nun der Kurbeltrieb ausbalanciert werden? Ich denke schon. Ein Motoren-Instandsetzer hier ist aber anderer Meinung.

Sollte ich die alten Teile überarbeiten und ausbalancieren lassen oder lieber einen Kit aus den USA bestellen. Bisher habe ich nur 383 balanciert gefunden. Ich möchte aber eigentlich bei 350 bleiben. (original halt)

Oder einen gebrauchten Motor aus den USA kommen lassen. Könnte billiger sein, als alles zu erneuern.

Ist halt auch alles eine Preisfrage.

Ich möchte grundsätzlich die Arbeiten hier in der Umgebung machen lassen. Allerdings habe ich so langsam das Gefühl, dass die Auswahl hier nicht groß ist.
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#67
Hallo Thomas,

sieht echt so aus, als wenn Metalteile durch die Pumpe gegangen sind. Die Lager sind alle hinüber und müssen neu. Der Öldruck war aber vom Anzeigeinstrument her immer ok.
Da ich die Vette original belassen möchte, würde ich mich über die Werksnockenwelle und andere Motorteile mehr freuen. Dafür
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#68
Noch mal ein Bild, ich bitte zu Tisch Krankenschwester


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
viele Grüße
Christian
  Zitieren
#69
@@@


Zitat:Da ich die Vette original belassen möchte, würde ich mich über die Werksnockenwelle und andere Motorteile mehr freuen




Habe noch LT 1 Nockenwelle gebraucht da und Steuerkette neu oder gebraucht wenn du was suchst









Mfg Jörg King




.
  Zitieren
#70
Autsch da ist doch einiges im A....
Das mit dem Motor ist echt ne knifflige Entscheidung !was tun ??
Verlass dich auf dein bauchgefühl dann passt es schon .....
Drück dir die Daumen das alles problemlos läuft ......
Gruß
love my lady
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 122.136 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 686 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.302 27.11.2023, 13:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C4 LT1 - H-Zulassungs-Thread cabriovette 34 12.060 06.09.2023, 11:59
Letzter Beitrag: uwekilon
  LT1 1992 ECM Mr-Corvett 2 1.094 19.07.2023, 17:50
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de