C3 BJ 76 - Handschaltergetriebe gegen Automaten
#61
Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn Du Masochist bist, willst du es so, das muss man dann akzeptieren. Ich persönlich würde ab zum Anwalt und die Jungs anzeigen wegen Betrugs, Zeugen (Freundin) hast Du ja, und den Gutachter gleich mit anzeigen.
  Zitieren
#62
Ich wünsch dir viel Erfolg, aber überlege dir wirklich gut, ob du die Nummer durchziehen willst - auch bei deinem anderer Faden wegen dem Birdcage. Vielleicht bietet es sich ja an, eine "Vernünftige" zu kaufen und die hier als Organspender zu nehmen - keine Ahnung.

Normale Kurzgutachten sind nur für Oldtimer-Versicherungen gut. Bei mir war das auch nur eine bessere Fotoshow mit bisschen BlaBla. Die Technik hat ihn kaum interessiert. Eher nur optische Themen, die man sofort erkennt auch wenn es gar nicht die Dinge sind, die die wirklichen Kosten verursachen.

Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  Burnout
  Zitieren
#63
Danke, dass du so offen über die Sache schreibst. Ich weiss nur nicht, ob ich darüber lachen oder weinen sollte, dass sowas einem gestandenen Fachmann passiert ist. Zumindest erklärt das, wieso du eher zynisch als frustriert berichtest. Das Newbie-Hemd darfst du aber noch nicht ausziehen, 59 Jahre, Motorenbauer usw. scheinen ja nicht verhindert zu haben, dass du hier auf die Nase gefallen bist. Einigen wir uns auf altersweiser Newbie, ok?

Jetzt wünsche ich dir viel Erfolg und mach dafür was richtig geiles aus dem Teil.

Gruss, Martin
  Zitieren
#64
(05.08.2019, 11:29)Hermann schrieb: Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn Du Masochist bist, willst du es so, das muss man dann akzeptieren. Ich persönlich würde ab zum Anwalt und die Jungs anzeigen wegen Betrugs, Zeugen (Freundin) hast Du ja, und den Gutachter gleich mit anzeigen.

Eine parallele Linie juristischer Art ist offen, nur ich muss mich bedeckt halten. Ich bin auch Deiner Meinung, der Gutachter hat es wohl falsch verstanden, er hat zu gut begutachtet. Auch ein guter Gedanke, gefällt mir sehr und spricht Für Euch als Mitdenker.


(05.08.2019, 11:33)Daedalus schrieb: Ich wünsch dir viel Erfolg, aber überlege dir wirklich gut, ob du die Nummer durchziehen willst - auch bei deinem anderer Faden wegen dem Birdcage. Vielleicht bietet es sich ja an, eine "Vernünftige" zu kaufen und die hier als Organspender zu nehmen - keine Ahnung.

Normale Kurzgutachten sind nur für Oldtimer-Versicherungen gut. Bei mir war das auch nur eine bessere Fotoshow mit bisschen BlaBla. Die Technik hat ihn kaum interessiert. Eher nur optische Themen, die man sofort erkennt auch wenn es gar nicht die Dinge sind, die die wirklichen Kosten verursachen.

Ja, ich ziehe die Nummer durch. Die Birdcage Frage war bezüglich Eurer Antworten sehr hilfreich. Ich brauchte Euer Wissen um den Birdcage wirklich klar zu beurteilen. Jetzt kann ich ja ran an die Karre und habe auch nächste Woche das Endoskop dabei und das Armaturenbrett raus. Da haben die Spezialisten auch ein Neues gekauft, aber alle Kabel des Dashboard Harness hängen nach unten runter wie die Girlanden am Weihnachstbaum.

(05.08.2019, 12:10)Yankeededandy schrieb: Danke, dass du so offen über die Sache schreibst. Ich weiss nur nicht, ob ich darüber lachen oder weinen sollte, dass sowas einem gestandenen Fachmann passiert ist. Zumindest erklärt das, wieso du eher zynisch als frustriert berichtest. Das Newbie-Hemd darfst du aber noch nicht ausziehen, 59 Jahre, Motorenbauer usw. scheinen ja nicht verhindert zu haben, dass du hier auf die Nase gefallen bist. Einigen wir uns auf altersweiser Newbie, ok?

Jetzt wünsche ich dir viel Erfolg und mach dafür was richtig geiles aus dem Teil.

So wie es hier anfängt, ist es okay.Wichtig ist dass der Ton hier im Forum stimmt und man hier auch seine Heimat und das Verständnis mit den Personen und Persönlichkeiten hier im Forum findet. Ich bin Euch dankbar für Eure Hilfe und der Rest findet sich. Da ich als Hobby recht gerne fotografiere, werden eifrig Fotos gemacht in sehr guter Qualität und Euch und anderen auch verfügbar gestellt.

Nur das Wochenende war eben dazu da, erst mal selbst Schäden zu sichten, einen Überblick zu erhalten und dann abends ein Fläschen Sekt über die Corvette zu gießen und sie bei uns willkommen zu heißen.


Die Dinge finden Ihren Weg.

Vielen Dank an Euch alle und besonders an Espen für seinen geduldigen Online-Support über WhatsApp,

Fritz
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
  Zitieren
#65
Hallo,

was ich nicht ganz verstehe, wie man bei der Vorgeschichte so übers Ohr gehauen werden kann?

Zitat:ich bin 1959 geboren also hatte ich genug Zeit den "Newbie" abzustreifen, habe eine Ausbildung als Motorenbauer und eine komplett eingerichtete Werkstatt mit Halle, Hebebühne und allen notwendigen Werkzeugen und überhaupt keine Berührungsängste, da ich Sattlerarbeiten, Karosseriearbeiten, Lackieren und alle mechanischen Tätigkeiten ausüben kann. Elektrik ist kein Problem, Karosserie macht mir mein Freund der ist Karossierbaumeister beim Daimler.

Fahrzeuge restauriere ich seit 1976, der erste war ein Renault R4 dann ein BMW CS-Coup, ein BMW 2002, dann Daimler W123 und W124 .. also ich habe mir schon einige blutige Nasen und blaue Flecken geholt

Soll keine Kritik sein, ist mir nur unverständlich.

Alles Gute für den weiteren Verlauf!

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#66
Auch ich wundere mich, wie man so übereilt einkaufen kann, wohl gleich beim ersten Auto das man sich anschaut, und das mit automotive Background und Lebenserfahrung. Aber ok, jetzt mal was nützlicheres zur Baustelle:

Das Automatikgetriebe bekommt man bei geschweissten Crossmember vom Schalter schon rein, wenn man den Motor dazu raus nimmt.
Automatik hat den Ölkühler im Wasserkühler mit drin. Natürlich kann man aber auch einen separaten Kühler dafür vorne einbauen.
Das Verlegen der Leitungen ist doch ein Klacks.
Der Aufwand ist die Pedalerie umzubauen, dazu muss das komplette Armaturebrett raus, mit allem drum und dran.

Ich würde auch auf Schalter zurück rüsten, ausser ich wollte unbedingt nen Automaten haben.
Besorg dir erstmal ein Schaltgetriebe, dabei kannst du gleich drüber nachdenken obs ein originales und günstig sein soll, oder ob du gleich ein 5 Gang einbaust. Hierzu gibt es auch Umbaukits von Automatik zu Schalter, da könnte alles dabei sein was du brauchst.

Kupplung ist ja kein Problem, die von LUK sind gut. Hol dir erst das Getriebe, dann siehst du welche Verzahnung du brauchst.
Und ebenso was die Schwungscheibe angeht. Finde erstmal ne gebrauchte, dann weist du ob du ne 10,5er oder 11er Kupplung brauchst.
Das ist alles nur Puzzelspiel, da wird alles zusammen passen.

Aber Achtung bei neuer Kupplungsglocke, da muss zuerst geprüft werden ob die wirklich zentrisch sitzt, das ist nicht wie bei deutschen Autos.
Sonst ruinierst du dir vielleicht das Eingangslager vom Getriebe.

Was absolut nicht geht ist das Spiel an den Sideyokes vom Differential. 4-5mm ist im lebensgefährlichen Bereich, der Sicherungsring kann da jederzeit abfallen.
Eine Hinterachsrevision kannst du komplett selbst machen. Allerdings braucht man beim Diff einiges Spezialwerkzeug, das könnte man sich zwar auch selber bauen, aber unterm Strich ist es wohl doch sinnvoller das jemand machen zu lassen der Erfahrung hat. So ne Sanierung wird um 700-900€ kosten.
Radlager sind auch nicht ganz ohne, da es Kegelrollenlager sind, die richtig geshimmt werden müssen. Das ist wie bei den Radlagern vorne, zuviel oder zu wenig Spiel und sie sind schnell im Arsch.
Die Hinterachse ist ein schöner Job für nen Winter. Rechne mal 2000€ plus deine Arbeit dafür.

Ein gebrauchtes Muncie 4 gang kostet um 1000€, wenn es neu revidiert wurde wohl ca. 2000€.
Restlicher Krempel noch dazu bist du schnell bei 3500€.

Achja, corvetteamerica.com hat schöne Explosionszeichnungen und Preise dazu ;-)

Dazu noch dein Birdcage-Spass und was sonst nicht ok ist.
Da hast du bald 35.000€ für ein 17.000€ Auto ausgegeben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#67
(05.08.2019, 13:45)zuendler schrieb: Radlager sind auch nicht ganz ohne, da es Kegelrollenlager sind, die richtig geshimmt werden müssen. Das ist wie bei den Radlagern vorne, zuviel oder zu wenig Spiel und sie sind schnell im Arsch.

Die Schwierigkeit dabei dabei ist es die 0,0001 - 0,0010 inch Radlagerspiel einzustellen, habe ich gerade bei meiner hinter mir. Ohne die speziellen Werkzeuge dafür unmöglich (gibts bei üblichen Händlern).

Hier die wirklich ultimative Anleitung zum Wechsel der hinteren Radlager bei einer C3:

https://www.corvetteforum.de/showthread....=10408&pid=

Grüße und viel Erfolg, Dir wird bestimmt nicht langweilig in der nächsten Zeit Yeeah!
Thomas
There was a time before we were born
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be    dumdidum
  Zitieren
#68
Hallo Fritz
Willkommen hier im Forum und viel Glück bei deinem Vorhaben.
Da hast du dir ja viel vorgenommen mit der 76er, viel Spass.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#69
Das Werkzeug zum Radlager einstellen habe ich - darf sich Fritz und jeder andere hier gerne ausleihen! Hoffentlich halten meine Radlager ein paar Jahre 😋
  Zitieren
#70
Zur Technik kann ich vermutlich nicht so viel beitragen, aber ich würde es sehr sinnvoll finden, erstmal eine Bestandsaufnahme der gesamten Wanderbaustelle zu machen. Stell doch mal ein paar Bilder hier online und dann kann man mal einen Forecast machen, was dich erwartet und wie die Aufgaben zu priorisieren sind, anstatt gleich in technische Details abzutauchen...

Und wie Zuendler bereits vorgerechnet hat - den finanziellen Rahmen unbedingt vorher abstecken. Es gibt mit Sicherheit C3en bei der sich so ein Kostenaufwand wesentlich mehr lohnen würde, als bei einer 0815-76er. Aber gut, ich glaube du siehst das Auto eher als persönliche Challenge und Geld scheint hier keine Rolle zu spielen. Schlaf lieber nochmal ne Nacht drüber!

Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tausch Standardlenksäule gegen Tilt&Telescopic Landarzt 8 7.465 24.05.2020, 19:41
Letzter Beitrag: daabm
  Wer hat schon mal Uhr gegen Ölthemparturanzeige gewechselt sheepy 5 5.332 14.07.2019, 20:00
Letzter Beitrag: C5-Fanatiker
  Scheibenwischer gegen uber die A säule blauwmarc 18 11.033 12.07.2019, 12:02
Letzter Beitrag: Yannick
  Getriebetausch TH 400 gegen 4 Gang v8_brawling 54 16.268 14.06.2019, 18:12
Letzter Beitrag: René K.
  Heckscheibe Tausch gegen Steilscheibe möglich ? Rollo-Andi 14 5.688 30.08.2018, 08:42
Letzter Beitrag: Rollo-Andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de