C3 Familienprojekt Vallerie
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von cocosisland
Hallo,

wenn ich dich richtig verstehen geht die Tür nicht zu, weil die Scheibe an den Gummis klemmt, oder?

Wenn, ja, musst du die Scheibe neu einstellen.
Scheibenmotor raus, Scheibe runter, Tür zu, Schrauben der Hubmimik markieren und lösen, Scheibe von Hand in Position schließen, so das sie möglichst sauber ringsrum anliegt, Schrauben anziehen.
Tür öffnen und schließen, wenn das Ergebnis zufriendenstellend, Motor einbauen und mit diesem probieren, wenn nicht noch einmal solang bis man zufrieden ist.

Die Tür richtet man eigentlich an den Schrauben des Schanieres aus die du auf deinem Foto nicht gelöst hattest (Innen A-Säule). Der Schlossbolzen an der B- Säule ist hierbei egal, den kann man anschließend neu einstellen.

Gruß Andreas

Danke für Tipps! dafür muss man aber komplett das Verkleidung auf A Säule weg machen, oder? Gucke auf es.

Ja, das Kickpanel oder wie das Teil heißt muss raus und dahinter sind die Schrauben. Es muss auch der Luftstömungskanal weg und der Halter zum Haube aufziehen. Diese Sachen sind echte Fummelarbeit, erst Recht beim Einbau.

Gruß Andreas
  Zitieren
Zitat:Original von cocosisland
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von cocosisland
Hallo,

wenn ich dich richtig verstehen geht die Tür nicht zu, weil die Scheibe an den Gummis klemmt, oder?

Wenn, ja, musst du die Scheibe neu einstellen.
Scheibenmotor raus, Scheibe runter, Tür zu, Schrauben der Hubmimik markieren und lösen, Scheibe von Hand in Position schließen, so das sie möglichst sauber ringsrum anliegt, Schrauben anziehen.
Tür öffnen und schließen, wenn das Ergebnis zufriendenstellend, Motor einbauen und mit diesem probieren, wenn nicht noch einmal solang bis man zufrieden ist.

Die Tür richtet man eigentlich an den Schrauben des Schanieres aus die du auf deinem Foto nicht gelöst hattest (Innen A-Säule). Der Schlossbolzen an der B- Säule ist hierbei egal, den kann man anschließend neu einstellen.

Gruß Andreas

Danke für Tipps! dafür muss man aber komplett das Verkleidung auf A Säule weg machen, oder? Gucke auf es.

Ja, das Kickpanel oder wie das Teil heißt muss raus und dahinter sind die Schrauben. Es muss auch der Luftstömungskanal weg und der Halter zum Haube aufziehen. Diese Sachen sind echte Fummelarbeit, erst Recht beim Einbau.

Gruß Andreas

ok danke Andreas!
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
ok nochmal umgebaut, jetzt bin ich zufrieden

[Bild: DSC9051_preview.jpg]
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Noch ein Tipp weil ich das gerade sehe: Du hast nur einen Keilriemen über der Wasserpumpe - wenn Dir der wegfliegt, dann steht die Wasserpumpe. Bei heißem Motor kann das sehr ungesund sein.

Würde Dir empfehlen einen zweiten Keilriemen zu verbauen - man kann direkt einen Riemen zwischen Wasserpumpe und Kurbelwelle verbauen. Zum Montieren muß man die Wasserpumpenriemenscheibe lockern. Die Länge mußt Du mit einem alten Keilriemen (durschneiden als Maßband) messen. Bei mir sind das bei Breite 11AV glaube ich 915mm.

Ansonsten würde ich zumindest sicherstellen, daß der eine Keilriemen nicht alt ist. Und schau Dir die Schrauben der Lichtmaschinen-Aufhängung an: Da sollte mindestens 3 Striche drauf sein (=mittler Festigkeit). Wenn keine drauf sind, dann tauschen - sonst verabschieden die sich auch gerne mal und mit Ihnen der Keilriemen mitsamt Lichtmaschine.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
Danke fuer Tipps Thomas,
das leeres Platz fuer Riemen ist von ausgebaute Klima. Meinst Du da noch ein einmachen?

wo ist die Markierung, auf Schrauben Kopf?
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Zitat:Original von fkh
wo ist die Markierung, auf Schrauben Kopf?

Genau da.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
Super, das schreibe ich auf mein Todolist :)
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Ich habe gerade eine Tabelle mit den US Festigkeitsklassen gefunden:

https://www.schrauben-normen.de/amerikanisch.html
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von perlen
Lackierer finde ich auch öfters,
die Fragen, hat Er Erfahrung mit Kunststoff oder ist es nur ein Schwätzer?
und wie soll denn der Preis sein?

Grüße

Udo

er habt gesagt dass ja, habe auch einige Oldtimers gemacht inkl. GFK Autos.

Habt er gesagt 5-6000€ +/-

Klingt für mich fast zu günstig
hab meine 68er C3 damals im Oktober abgegeben und im April geholt - hat dran arbeiten können wenns grad gepasst hat
Hat mir alle alten feinen "Risse geharzt" Spaltmaße perfekt nachgearbeitet bzw eingestellt
Um die BB Haube feine Linien lackiert und mit einigen Schichten Klarlack überzogen (Motorhaube)
Das wichtigste nach mittlerweile vier Jahren - immer noch absolut rissefrei
Nur hab ich sie vor ein paar Tagen verkauft Heulen
Aber das soll ja nicht heißen dass dein Lackierer zu billig ist
Es könnte ja auch meiner mit 7000 zu teuer gewesen sein dumdidum
Im Ernst - pass auf dass du für dein Geld das meiste an Perfektion bekommst
"Gfk" lakieren kann jeder - stellt sich leider nach kürzesterbZeit raus dass dem nicht so ist
Gruß Günter
  Zitieren
hmh dann da sind schlechte Schrauben auf meine Vallerie. z.G. habe ich mir eine Grade 5 (Zoll) und Grade 6 (Metrisch) Schraubensatz gekauft. Vielleicht passend da einige.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de