Höchstgeschwindigkeit der C5
@Olli-C5: Schön wär es, wenn man das so pauschal sagen könnte. Die Testwerte sprechen eine andere Sprache. Hier läßt sich kein Unterschied zwischen Cabrio / Coupe oder Handschalter / Automatik grundsätzlich herauslesen. Es gibt genausoviele Tests von Handschalter über 19s wie von Automatik-Fahrzeugen - die schlechteste jemals gemessene C5 in Deutschland war übrigens ein Handschalter. Die schnellste gemessene C5 von 100-200km/h war übrigens ein Automatik Cabrio MJ2002 mit F45-Fahrwerk in der ATT.

@Thomas: Die C5 CE war mitnichten besonders gut im Futter. da war die 2001er im Test SA 9/2001 spürbar druckvoller, ebenso wie die 2002er im Test der Autobild Test & Tuning. Bis auf einen Ausreißer in der SA 1/2003 lagen übrigens alle 2002er-Fahrzeuge unter 18,5s auf 200km/h.
  Zitieren
Na vielen Dank Johannes - klingt ja sehr interessant.

Da ich mir nämlich noch immer nicht ganz im klaren bin ob Schalter oder Automatik bei der Corvette.

Einerseits wollte ich eine Automatik - ich finds geil einen V8 mit viel Dampf - aber dennoch entspannt locker mit Automatik Hallo-gruen ...

Andererseits dachte ich - und es ist wahrlich bei vielen Autos so - dass, gerade auch auf der Autobahn, der Schalter (beim gleichen Auto) die Nase vorn hätte. Und auch beim Spritverbrauch der Schalter die bessere Wahl wäre.

Was meinst Du bei der C5?
Gruß, Olli

[Bild: 368.png]
  Zitieren
Hallo Olli,

mach nicht lange rum, fahr beide Probe und kauf Dir dann den Schalter. King

Der erste Tip war ernst gemeint!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
Ich möchte den sehen, der sein Auto liebt, und trotzdem mit dem Schalter beim Beschleunigen von 0 auf ... die Nase vorn hat. King King

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
Zitat:Original von Olli-C5
...
Und auch beim Spritverbrauch der Schalter die bessere Wahl wäre.
...


Richtig !
Die Schaltversion braucht deutlich mehr Sprit als die A4.Großes Grinsen

Die A4 fuhr ich im Schnitt mit 11 Liter, die CE bis jetzt nicht unter 13 Liter. Teufelfeuer

Gruß
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
Zitat:Original von speutz
Ich möchte den sehen, der sein Auto liebt, und trotzdem mit dem Schalter beim Beschleunigen von 0 auf ... die Nase vorn hat. King King

Gruß
Reiner

Lieber Reiner ,
Also für wen von uns beiden der Liebestes besser ausfällt, mag ich jetzt so schnell mal ned beurteilen wollen Pokal
Gruß Didi Hallo-gruen
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
Zitat:Original von speutz
Ich möchte den sehen, der sein Auto liebt, und trotzdem mit dem Schalter beim Beschleunigen von 0 auf ... die Nase vorn hat. King King
Da ist was dran. Wenn ich viel Beschleunigungsrennen fahren wollte, würde ich nie einen Handschalter nehmen.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
Zitat:Das ist klar, wenn die Autobahn voll ist kann man auch net richtig Stoff geben...

Es sind ja auch ziemliche Unterschiede ob eine Schalter-Vette bei 180 Gas gibt oder eine C5-Automatik!
Denke da zieht der Schalter auch der Automatik-Vette davon.

Auch und wenn die Autobahn voll ist, bin ich bis jetzt jedem 350Z davon gefahren, da kommt das Thema Überholprestige dann wieder auf den Tisch.

Mir ist bis jetzt was die C5 und C6 angeht, noch nie ein Schalter davon gefahren, weder auf der Autobahn noch auf einer trockenen Rennstrecke. Es sah immer anders aus. Schätze mal, daß die meisten beim Schalten viel Zeit verlieren und nicht die nötige Routine bei einer Vergleichssituation haben.

Einem, der viel auf der Rennstrecke unterwegs ist und dann noch fahrdynamisch tunen will, dem würde ich allerdings auch immer zum Schalter raten. Ansonsten ist man mit der alten 4-Gang-Automatik i.d.R. sehr gut unterwegs.


Zitat:Und manchmal wollen die anderen, die man glaubt zu verblasen, vielleicht auch gar nicht das letzte aus ihrem Wagen (Porsche) in dem Moment quetschen.



Das ist sicher richtig, erlebe ich auch oft bei den Corvettefahrern.

Nur wenn eine 3 spurige Autobahn leer ist und man sich im Bereich Tacho 280-über 300 km/h bewegt, glaube ich nicht, daß ein Fahrer eines neuen Carrera S sich sagt, 'ach da laß ich mich doch 2 mal von einer alten Corvette verblasen' und jedesmal, wenn es darauf ankommt, 5 angeblich mögliche mehr km/h nicht nutzt. Der 911-er hatte einfach nicht die nötige Power.
  Zitieren
Zitat:Original von JuergenD
Zitat:Das ist klar, wenn die Autobahn voll ist kann man auch net richtig Stoff geben...

Es sind ja auch ziemliche Unterschiede ob eine Schalter-Vette bei 180 Gas gibt oder eine C5-Automatik!
Denke da zieht der Schalter auch der Automatik-Vette davon.

Auch und wenn die Autobahn voll ist, bin ich bis jetzt jedem 350Z davon gefahren, da kommt das Thema Überholprestige dann wieder auf den Tisch.

Mir ist bis jetzt was die C5 und C6 angeht, noch nie ein Schalter davon gefahren, weder auf der Autobahn noch auf einer trockenen Rennstrecke. Es sah immer anders aus. Schätze mal, daß die meisten beim Schalten viel Zeit verlieren und nicht die nötige Routine bei einer Vergleichssituation haben.

Einem, der viel auf der Rennstrecke unterwegs ist und dann noch fahrdynamisch tunen will, dem würde ich allerdings auch immer zum Schalter raten. Ansonsten ist man mit der alten 4-Gang-Automatik i.d.R. sehr gut unterwegs.


Zitat:Und manchmal wollen die anderen, die man glaubt zu verblasen, vielleicht auch gar nicht das letzte aus ihrem Wagen (Porsche) in dem Moment quetschen.



Das ist sicher richtig, erlebe ich auch oft bei den Corvettefahrern.

Nur wenn eine 3 spurige Autobahn leer ist und man sich im Bereich Tacho 280-über 300 km/h bewegt, glaube ich nicht, daß ein Fahrer eines neuen Carrera S sich sagt, 'ach da laß ich mich doch 2 mal von einer alten Corvette verblasen' und jedesmal, wenn es darauf ankommt, 5 angeblich mögliche mehr km/h nicht nutzt. Der 911-er hatte einfach nicht die nötige Power.


Also ich komme doch immer näher zur Automatikversion Idee

Natürlich habe ich nicht vor permanent irgendwelche "Rennen" zu fahren, bin aber auch gerne sportlich unterwegs und sicherlich kein "Schleicher". Weiß meine Frau ja auch Motzen ...
Ich habe meine letzten Fahrzeuge alle mit Schaltung gefahren da ich immer davon überzeugt war dass der Schalter wesentlich sportlicher und somit auch fahrdynamischer ist. Allerdings hatte ich auch bei meinem letzten Wagen einen Getriebeschaden an dem ich sicherlich auch nicht ganz unschuldig war. Hatte nach fast neun Jahren wohl genug von mir King .
Außerdem bin ich auch von der permanent bescheidenen Verkehrssituation (sicherlich nicht nur in und um Nürnberg) extrem genervt. Und da sagte ich mir schön öfter - her mit einem Automatikgetriebe. Wenn dazu die Automatik fahrtechnisch noch (fast) genauso agiert wie die Schaltversion bin ich mehr als zufrieden!

Vor allem aber hab ich keine Lust beim "gänge-reinknallen" (natürlich nur wenns nötig ist Engel ), wieder mal ein Getriebe zu killen - wie hier ja schon angedeuted wurde Zwinkern ...
Gruß, Olli

[Bild: 368.png]
  Zitieren
Zitat:Original von Till
Wenn ich viel Beschleunigungsrennen fahren wollte, würde ich nie einen Handschalter nehmen.

Gruß, Till

Wenn ich viel kurvige Landstraße fahren wollte, würd ich nie eine Automatik nehmen.

Die Mischung macht's - habe ja auch Beides. Jedes hat seinen eigenen Reiz. In der Längsdynamik sind die Unterschiede verschwindend gering. Unter dem Strich ist es IMHO Geschmackssache.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 Fehlermeldung Höchstgeschwindigkeit 128 km/h Schleicher 14 4.407 17.03.2022, 22:20
Letzter Beitrag: behe
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.434 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.704 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda
  Suche Bose Verstärker (Amplifiers), der unter der Lenkradsäule siggi 7 4.744 13.04.2011, 11:10
Letzter Beitrag: donner_p
  Ist am Motor der C5 der CO-Ausstoß beinflußbar/einstellbar? kris01 6 4.466 15.06.2008, 11:35
Letzter Beitrag: Garry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de