Inspektion/Ölwechsel, welche Sorte
#61
Zitat:Original von Till
Zur Praxis:
Meiner persönlichen Meinung, und die basiert auf einigen Problemen bei Z06en die ich selbst gesehen habe, ist das im Werk eingefüllte Öl für schnelle Fahrten jenseits der Autobahn nicht geeignet.


Gruß, Till

Führ das doch bitte mal näher aus, welche Probleme waren das?
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#62
Na dieser Ölfred Feixen scheint sich ja mächtig zu entwickeln....

Wie oft gab es das schon und die Angriffe und Argumente aller Beteiligten sind immer die selben.

Können wir uns nicht mal auf eine Ölsorte verständigen. Ich würde ja das vom GM freigegebene Öl verwenden, wenn es die Händler auch tun würden und ich es hier bekommen könnte. Aber wenn schon ein nicht freigegebenes Öl reinkommt, dann bitte eins das bestens funktioniert, und bitte ohne Hydrotackern oder erhöhtem Ölverbrauch oder oder oder...

Nordschleifentests zeigen doch nur, dass der Motor nicht sofort kaputtgeht, aber wie sieht es über lange Jahre aus? Dass der Carrera GT nur M1 5w50 fahren darf hat u. U. auf andere Passungen und Spaltmaße bzw. Spiele im Motor zu tun, aber ist das für Vetten-Motoren auch so?

Wie sieht es mit dem von mir vorgeschlagenen Megiun Megol 5w40 aus:

https://www.oilportal.de/index.php?main_page=product_info&cPath=3_11_20&products_id=14

Kann man das ruhigen Gewissens reinkippen?

Fragende Grüsse Rainer
  Zitieren
#63
Das Megol (=Liqui Moly) kann man reinkippen, wenn der Motor keine EXTREMEN Ansprüche an das Öl stellt (wie z.B. Ferrari F360, BMW M3 E46). Ob das Öl für die C6 Z06 ausreicht, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings ist es schon mal dem Werksöl deutlich überlegen.

Die Passungen und Spaltmaße haben mit der Ölwahl nichts zu tun, das ist ein Märchen. Schon im Temperaturbereich zwischen 1°C (Kaltstart) und 100°C ändert sich die Viskosität bei einem 0w-40 etwa um den Faktor 50 (!), bei Ölen mit niedrigerem Viscoindex (also z.B 5w-40, 5w-30) noch stärker! Wie könnte also ein Motor nur aufgrund seiner Spaltmaße eine bestimmte Viskosität benötigen? Die hätte man ja nur bei einer einzigen vorgegebenen Temperatur, und das Öl im Motor ist ja noch nicht mal gleichmäßig heiß, sondern wird z.B. im Ringbereich leicht auf 250°C aufgeheizt. Das ergibt einen Faktor von etwa 300 in der Viskosität zwischen 1°C und 250°C.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#64
Zitat:Ich habe lediglich darauf hingewiesen, mal alle seine Sinne als Konsument und Verbraucher zusammen zu nehmen, die den Fahrzeugen beiliegenden Bedienungsanweisungen zu lesen und darauf zu achten, das bei der Wartung das richtige, vom Hersteller vorgegebene Öl zu benutzen.

Naja Friedl, wenn man mal sieht was der Hersteller uns für Getriebeöle vorschreibt, und wir beide, zusammen mit einigen anderen hier im Forum, doch nun ein ganz anderes Öl, mit erheblichem Erfolg fahren, so sollte man doch mal hinterfragen ob die Herstellervorgaben evtl. doch nicht das Optimum sind... Sowohl was den ATF Saft fürs Getriebe angeht, als auch die Mobil1 5W30 Standardempfehlung...


Zitat:Daran ist möglicherweise das falsch, dass GM nur daran interessiert ist, dass seine Motoren die Garantiezeit überleben.

Jan, diese Befürchtung teile ich mittlerweile auch schon. Und dies auch Aufgrund meiner postiven Erfahrungen mit dem oben Beschriebenen Wechsel von ATF auf das Castrol Schaltgetriebeöl...

Evtl. sollten wir doch etwas öfters die "Herstellervorgaben" hinterfragen und etwas kritischer sehen...

Leider gibt GM kaum "echte" Motorölalternativen im Manual an den "Endverbraucher" des Fahrzeuges weiter (bis auf die Viskositätsklasse). In Manuals deutscher Fahrzeuge findet man ja auch ACEA und API Spezifikationen die man auf der Ölverpackung nachlesen könnte. Im Manual der Corvette wird leider nur auf das "Starbust" Symbol verwiesen, welches "drüben" auf fast jedem Öl bei Walmart und K-Mart klebt...
Eine eindeutige Bestimmung und Regelung auf eine Mindestspezifikation (wie zb. API SL oder SM, oder ACEA Axx) würde doch viele Frage beantworten.





Grüße,

Jochen
  Zitieren
#65
Hi Jan,

danke, da ich wie Du lesen kannst keine Z06 sondern nur eine normale C6 habe (bin ich jetzt im falschen Forum Grübeln) werde ich das wohl beim nächsten Ölwechsel tun. Ist gut zu bekommen und der Preis geht wohl so auch i. O..

@ all: Was meinen denn die anderen Erfahrenen, habt Ihr dieses Öl schon mal verwendet?

Gruss Rainer
  Zitieren
#66
Zitat:Original von rainersc6
Hi Jan,

danke, da ich wie Du lesen kannst keine Z06 sondern nur eine normale C6 habe (bin ich jetzt im falschen Forum Grübeln) ?

Gruss Rainer

Danke für die freundliche Zurechtweisung, Du schriebst aber "kann man?" und nicht "kann ich?" - Daher habe ich die Frage allgemein aufgefasst.
Also meine Freigabe hast Du, auch wenn sie Dir nichts nützt... Blaulicht

Edit: Jochen verwendet dieses Öl.
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#67
Zitat:Original von Jochen
Eine eindeutige Bestimmung und Regelung auf eine Mindestspezifikation (wie zb. API SL oder SM, oder ACEA Axx) würde doch viele Frage beantworten.
Soweit ich mich erinnere, steht im Werkstatthandbuch für die C5 API SJ ?

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#68
Wir eröffnen am besten einen extra Thread zwecks dem Öl für die C6.
Gruß

Joe <--- machine silver
  Zitieren
#69
Zitat:Original von Till
Zitat:Original von Jochen
Eine eindeutige Bestimmung und Regelung auf eine Mindestspezifikation (wie zb. API SL oder SM, oder ACEA Axx) würde doch viele Frage beantworten.
Soweit ich mich erinnere, steht im Werkstatthandbuch für die C5 API SJ ?

Gruß, Till

Hi Till,

meine Aussage bezog sich auf das Benutzer Manual das jedem Fahrzeug beigelegt wird, nicht das dreibändige, Telefonbuchstarke Werkstatthandbuch (Service Manual). Hab aber auch nochmal in meinem GM Service Manual nachgeschaut. Auch dort finde ich nur die Viskositätsklasse und die GM 4718M Freigabe. Mehr leider nicht.

Aber evtl. liegt es auch daran das ich nur ein 97er Manual (beides, Benutzerhandbuch als auch Service Manual) hab. Vielleicht wurden ja in neueren Handbüchern genauere Angaben gemacht...

Grüße,

Jochen
  Zitieren
#70
Ui, Fehler ich nehm alles zurück. Hab jetzt im GM Service Manual auch die Infos zur API Spezifikatiuon gefunden. API SJ und ACEA A3...

Schnarchen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Servoleitung ist die richtige? Z06FAN 7 2.915 15.12.2022, 20:05
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Welche Felgen/Kombination für lieferbare Semis? JuergenD 9 4.651 21.05.2021, 13:44
Letzter Beitrag: JuergenD
  Inspektion 30 Tkm hdrosi 22 22.751 20.12.2019, 21:17
Letzter Beitrag: starbiker
  c6 z06 aga mit Eintragung ? welche? okan12 2 7.833 05.02.2019, 19:57
Letzter Beitrag: brooklands
  Welche Bremsscheiben habt ihr in eurer Z06? Paddy_LXG 14 9.615 07.04.2016, 07:47
Letzter Beitrag: user2011

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de