nanu, sie blinkt nicht mehr
#11
Owner's Manual:
Turn Signal Flasher: 2 Lamp Typ
Hazard Warning Flasher: 4 Lamp Typ

Dito in den Shop Manuals.

Baugrösse ist bei 75er und 78er/79er bis 80er (81er) unterschiedlich (82er müsste im Original genauso sein), damit die Relais nicht versehentlich vertauscht werden können.

Ausführung und Arbeitsprinzip:
Bimetal-Federkontakt, welcher durch Strom erwärmt wird, der Kontakt öffnet, Bimetal kühlt ab, Kontakt schliest wieder, ein hierdurch erneuter Stromfluss erwärmt wieder Bimetall, der Kontakt wird wieder geöffnet....

Je Grösser der Strom ist, desso schneller wird das Bimetal erwärmt und öffnet den Kontakt.
Je kleiner der Strom ist, desso länger dauert es, bis das Bimetall den Kontakt öffnen kann.
Die "Normale" Blinkfrequenz liegt bei ca. 60 HZ, +/- 30 Hz erlaubte Abweichung.

Wird das Warnblinker-Relais anstelle des "normalen" Blinkerrelais eingesetzt, ist der Stromfluss zu gering, um das Bimetal noch vernünftig erwärmen zu können und es dürfte auch bei Fertigungsstreuung nur noch Dauerlich beim "Blinker setzen" als elektrische Funktion zu sehen sein.

Wird das "normale Blinkerrelais" anstelle des Warnblinkerrelais eingestezt, müsste ein hektisches Warnblinken bei aktivierung zu sehen sein, da das Bimetal im Überlastbetrieb betrieben wird und extrem schnell erwärmt.
Die "Leucht-Phase" drüfte hierbei erheblich kürzer sein, als die "Dunkel-Phase", in welcher das Bimetal wieder abkühlt.

Ich kann hier nur von Original schreiben, da ich nichts anderes Kenne.
Kann jeder leicht selber testen, indem mal eine Blinkerlampe (Blinker-Glühbirne) bei Blinkersetzen deaktiviert wird.

Wurde gegen ein elektronisches Relais (oder Halbelektronisch) ausgetauscht, sieht es genau anders aus, aber das wäre nicht mehr Original.

Ich hoffe, der Sachverhalt wurde nun zur genüge besprochen.


Hi FtJ,
wir sind hier bei der 82er und die ist schon ein wenig anders, als die Baujahre 57 bis 69.
Die gesammte Elektrik ist ein wenig anders.
Rein elektrisch (Funktionsbestimmend) kann Deine Angabe so nicht stimmen.
Es sind Bimetalrelais.
Werden diese Relais von anderen Herstellern bezogen, mag es stimmen, wäre dann aber nicht mehr Original.
Bevor Du jetzt sofort Einspruch erhebst, schaue Dir bitte das Arbeitsprinzip von Bimetal-Relais an.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#12
Struppi, hab´ da mal ne dumme Frage: Hilfe!!

Geben Bimetallrelais Geräusche beim Blinken von sich?
Falls nicht oder nur sehr leise sind meine nicht original oder
sind in der 82er andere verbaut worden. Grübeln

Bei mir macht es nicht klick-klack-klick-klack,
mehr so ein Bling-Blong-Bling-Blong.

Oh Gott, ein Geräusch mit Worten beschreiben, echt klasse. haarsträubend

Ich sehe schon äußerst witzige Kommentare dazu auf mich zukommen. Bloss-weg-hier

Grüße

Dirk

PS: Bei meiner blinken 3 bzw. 6 Lampen.

Edith sagt, bei Ecklers gibt es Heavy Duty Relais.
Make my day!huahua
  Zitieren
#13
Hi Dirty Harry,
es gibt keine "dummen Fragen".

Meine Bimetal-Relais klacken richtig laut durch die bipolaren Vorspannfedern zwecks schnellerem Kontakt-Öffnen/-Schliessen, damit der Funkenabriss nicht so sehr die Kontakte schädigt.
Trotzdem kommt es wohl zum gehobenen Funkenabriss und so ist da original ein Entstörkondensator vorgesehen, über die beiden Kontakte.
Naja, ich habe jetzt nur noch das Bimetal-Warnblinker-Relais drinn, das andere (Blinkerrelais) war zu sehr unterfordert (LED-Technik).
Ich hatte auch schon 50Watt-Halogen-Blinkerlampen hinten verbaut, da konnte nur noch das Warnblinkerrelais mit verlängerten Kontakten vernünftig den Blinker-Interval halten, das originale Blinkerrelais flippte aus.

Ich weiss wirklich nichts von den Eckler-Sachen, bei mir ist noch die Erstausführung (Original) drinn, bzw, vorhanden.

Geräusche schriftlich festzulegen ist sehr, sehr schwer, dafür machst Du das gut.

Ob Du Bimetal hast, kannst Du testen, indem Du mal eine "Birne" beim Blinker rausnimmst, Bimetal-Blinker blinken dann erheblich längsamer, elektronische/halbelektronische Blinker-Relais blinken schneller.
Die neuen Lastunabhängigen Relais ohne Stromüberwachung blinken im gleichen Intervall weiter.

Es gibt eine riesige Menge an Bimetal-Relais, wirklich unterschiedlich in deren "Stromverarbeitung".
Auch wurde eine Zeitlang zwecks Zulassung in "D" auf Bosch-Relais umgerüstet, später kamen noch andere Blinkerrelais-Hersteller hinzu.

Wenn Du die Bimetal-Technik kennst, weist Du um die Richtigkeit meiner Aussage.

Die Bimetalsicherungen in meinem ehemaligen US-WOMO gaben auch die von Dir beschriebenen "Bling-Blong-Bling-Blong"-Geräusche von sich, Blinkerrelais war damals Bosch-Umrüstung.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#14
Zitat:Ob Du Bimetal hast, kannst Du testen, indem Du mal eine "Birne" beim Blinker rausnimmst, Bimetal-Blinker blinken dann erheblich längsamer, elektronische/halbelektronische Blinker-Relais blinken schneller.

Hallo Struppi, das ist mal eine echt hilfreiche Aussage. Yeeah!

Danke Dir, werde ich mal ausprobieren.

Grüße

Dirk. Hallo-gruen
Make my day!huahua
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 538 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.800 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.639 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.405 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.075 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de