08.06.2015, 18:40
Welche Lösung zur Fehlerdiagnose zuhause gibt es für uns C7 Fahrer?
Hat schon jemand Erfahrungen?
Georg
Hat schon jemand Erfahrungen?
Georg
Diagnosegerät für die C7
|
08.06.2015, 18:40
Welche Lösung zur Fehlerdiagnose zuhause gibt es für uns C7 Fahrer?
Hat schon jemand Erfahrungen? Georg
08.06.2015, 21:00
Jedes moderne OBD2 Tool was auch schon an der C6 funktioniert hat.
Für etwas tiefere Anaysen wäre die Option mit GM enhanced codes vorteilhaft.... Ich kann einen der ELM327 Dongle mit einer passenden App fürs iPhone oder Android Smartphone empfehlen.
Gruß
Thomas
09.06.2015, 16:09
in der Bucht gibt es Angebote zwischen 5 und 25 EUR. Taugt das wirklich etwas? Kannst du ein Gerät speziell empfehlen?
Und welche Android App nutzt du? Gruß Georg
09.06.2015, 18:07
ELM327 + "Torque"
Wurde hier schon mehrfach beschrieben. Und ja, es taugt etwas. Man kann natürlich auch mehr für "Diagnosegeräte" ausgeben, die letztlich sogar noch weit weniger können. Muss man aber nicht
Importservice im Sammelcontainer für große, schwere, sperrige Teile, und natürlich Fahrzeuge aus den USA -> http://www.usa-importservice.de
09.06.2015, 18:36
12.08.2015, 21:20
Hab's jetzt endlich hinbekommen, dass das Ding funktioniert.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, was die Codes bedeuten? Habe 2 Antriebsstrang-Codes: P26C8 und P12F0 Habe dazu im Forum noch nichts für die C7 gefunden. Gruß Georg
12.08.2015, 22:35
Das findet man dazu im US-Forum:
Zitat:P26C8 chassis control module requested MIL illumination Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
13.08.2015, 07:31
Danke JR.
Was könnte MIL illumination sein? Georg
13.08.2015, 08:18
Die MIL ist die "Malfunction Indication Lamp" , auf deutsch: Fehlerlampe.
Somit fordert das Chassis Control Modul mit P26C8 die Fehlerlampe an. Warum kann dir nur das Chassis Steuergerät sagen, das du aber mit deinem Tool nicht auslesen kannst. Denn nur in dem Steuergerät ist der Fehler abgespeichert. Es handelt sich aber auf jeden Fall um einen abgasrelevanten Fehler, sonst würde dieser Request nicht erfolgen. Gruß Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
13.08.2015, 11:52
Danke auch dir, Wutzer, wieder etwas gelernt.
Scheint also nix Wildes zu sein. Dass die Auspuffklappen und die Zylinderabschaltung beim Wechsel V4/V8 vielleicht nicht immer verzögerungsfrei arbeiten (man spürt den Ruck mal mehr, mal weniger) wird wohl normal sein. Solange keine Kontrolllampe im Display leuchtet mache ich mir jedenfalls keinen Kopf. Georg |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Lohnt sich ein Diagnosegerät? | Kaspanova | 2 | 4.126 |
10.08.2014, 17:40 Letzter Beitrag: Ralf. P. |
|
OBD2 Diagnosegerät .. Welches funktioniert bei der C6? (ASR-Störung!) Wer weiss Rat? | wormser68 | 13 | 8.646 |
14.11.2013, 08:46 Letzter Beitrag: TobiasB |