![]() |
Corvetteforum in Belgien - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Corvetteforum in Belgien (/showthread.php?tid=5159) |
- Mike03 - 31.07.2003 General ... klar. War ja auch spassig von meiner Seite ... ![]() Mache mit - Peter P. - 31.07.2003 hallo zusammen wir werden auch dabei sein. hotel ist schon telef. reserviert. der treffpunkt wird sich ja noch entscheiden denke ich. hoffe das meine alte C3 das überlebt! oder hattet ihr eine altersbeschränkung geplant. bis auf weiteres gruß peter - Wolle - 31.07.2003 ![]() schön noch ein Vettchen mehr. ![]() Zitat:altersbeschränkung wie heißt es doch so schön: je Älter desto Wertvoller oder bring ich da was durcheinander!?! Grüße, - TheHotThunder - 31.07.2003 ![]() herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass. ![]() Deine Frage ob es hier bzgl. der Baujahre eine Altersbeschränkung gibt kann ich mit einem klaren NEIN beantworten. Jede Vette und natürlich der Besitzer sind herzlich eingeladen und willkommen ![]() Solltest Du mit Deiner Vette auf belgischem Boden unerwartend irgendwelche Probleme haben wäre das sehr ärgerlich und wir wollen das nicht hoffen, an dieser Stelle möchte ich aber darauf aufmerksam machen das ich auch für den Fall "vorgesorgt" habe und jederzeit einen Lkw mit Ladefläche herbeirufen kann, eine Werkstatt steht auch zur Verfügung und Teile beschaffe ich dann schon. Wie Du siehst, für den belgischen Teil habe ich vorgesorgt. Also dann, wir sehen und hören uns. Schöne Grüsse Werner - mijosch - 31.07.2003 @Werner Wie sieht es eigentlich aus mit D-Schild, Geschwindigkeitsbeschränkung, grüne Versicherungskarte und und und...... NochniemitVetteimauslandgewesene Grüsse - TheHotThunder - 31.07.2003 ![]() also meine Vetten sind in Deutschland angemeldet und ich habe kein D - Schild.... noch nie gehabt. Geschwindigkeitsbegrenzung.... dazu gibt es ein klares und sehr deutliches JA, auf den Autobahnen besteht Höchstgewindigkeit 120 kmh.... kleiner aber nicht unbedeutender Hinweis am Rande.... in Belgien wird von hinten geblitzt ![]() ![]() Was wäre noch wichtig, Sprit kostet hier zur Zeit das 98er 98,9 cent der Liter, 95er ist 4 cent günstiger. Grüne Versicherungsdoppelkarte ist hier noch nicht verlangt worden da die meisten deutschen Versicherungen hier ebenfalls ansässig sind, ist wie mit Lidl und Aldi... die sind auch überall ![]() Mit aufmerksamen Grüssen Werner - King Karl - 31.07.2003 Hi Werner, bin mal auf dem Rückweg von Knokke auf der Autobahn geblitzt worden. Achtung bei Tournhout: Die sind echt mega-scharf !!! Hatte über 170 kmh drauf. Als mich die Sheriffs anhielten fragte ich was es denn kosten würde. Darauf sagte der auf dem Motorrad:" Den Führerschein" Zack, da war der Lappen weg. An Ort und Stelle! Sehr lustig! Hat viel Geld und Zeit gekostet. Strafe war 21Tage Knast oder eine fette Geldbusse! Dann gab´s auch noch 2 Jahre "Bewährung" in denen ich mich nicht mehr erwischen lassen durfte. Es handelte sich tatsächlich um eine "Straftat". Kurze Zeit später auf dem Weg nach Knokke war bei Tournhout eine Baustelle mit einspuriger Fahrbahn. Alle fuhren schon ca. 2 Kilometer vor der Baustelle in der rechten Spur. Nur einer nicht! Ich dachte noch: was für Idioten! Da kam schon die Kelle. Die Idioten fuhren dann alle wieder an mir vorbei. Wieder eine fette Strafe! Zum Glück haben die nicht gemerkt das ich noch die "Bewährung" hatte. Also bitte echt aufpassen Jungs und Mädels! Grüsse Karl - GeneralDiDi - 31.07.2003 na so eine sch.... danke für deinen hinweis karl. ich fühle mit dir. is ja wirklich heftig. war das mit der corvette? nicht dass die grünen belgier es auf vetten abgesehen haben..... also immer schön hinter werner fahren und brav sein. oder einfach gas geben, nach deutschland abhauen und sagen: ich bin nicht gefahren. @ peter Zitat:hoffe das meine alte C3 das überlebt Zitat:ist wie mit Lidl und Aldi... die sind auch überall also wenn wirklich was sein sollte.... bei lidl und aldi finden wir schon die benötigten teile ![]() - TheHotThunder - 31.07.2003 ![]() richtig was Du gepostet hast, die Scherrifs sind hier nicht gut zu sprechen auf Schnellfahrer, besonders wenn es weit über 120 kmh sind.... bei über 170 kmh sind die dann schon arg sauer aber...... das geht nur wenn die auch anhalten und nicht "einfach nur" blitzen !!! Fakt ist aber auch, das die hier kein Recht haben den deutschen Führerschein einzubehalten, der wird nur dazu benutzt (leider) um ein wenig Erpressung zu veranstalten. Den internationalen Lappen dürfen die einziehen aber nicht den deutschen. Das soll erst alles offiziell ab 2004 rechtskräftig werden. Ansonsten sollte man schon wirklich aufpassen obwohl "Knast" androhen oder aussprechen darf auch hier nur das Gericht. Ich bin auch schon mit der Vette geblitzt worden, 120 kmh waren erlaubt.... 159 kmh hatte ich drauf, Strafe: 350 € und weiter nix... die differenzieren hier ungerechterweise zwischen "Ausländern" die im Urlaub hier sind oder "Ausländern die hier ihren Wohnsitz haben".... da gilt dann das was auch für die Belgier gilt... ![]() @ Dieter die Sherriffs sind hier in blau und nicht grün und haben absolut nix gegen Corvetten, auch nicht gegen "etwas" schneller fahrende.... aber Baustellen sind so eine Sache und über 170 kmh ebenso. Gruss Werner - King Karl - 31.07.2003 Hi GeneralDidi, war mit nem Audi A6. Und Abhauen ging auch nicht. Die blitzen gerne nach der letzten Ausfahrt vor der Grenze zu Holland. Und an der Grenze war eine Mega-Strassensperre. Da saßen wirklich Leute als "Geiseln" auf der Leitplanke bei denen Familienmitglieder oder Freunde unterwegs waren um Geld für die Strafen zu holen. Andere warteten auf "Abholung". Ich hatte zum Glück meine Frau dabei. (Manchmal sind die tatsächlich nützlich Auaa kjakvnkvnsklvnlk-vslkklkvmanm) Sche.sse, sie stand gerade hinter mir! Grüsse Karl |