![]() |
V.max einer Seriencorvette C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: V.max einer Seriencorvette C5 (/showthread.php?tid=17365) |
- Jochen - 20.07.2006 Zitat:TopSpeed interessiert doch eh keinen Menschen Einspruch Euer Ehren ! ![]() Zitat:will aber nicht damit angeben. Zu spät ![]() Zitat:der Vergleich mit Sams ZR-1 und einer Serien-C5 ist genauso. als wenn man Mikes "Hauptschuhle 76" mit einer Serien-ZR-1 vergliche. Sehe ich genau so. - GeneralDiDi - 20.07.2006 Zitat:der Vergleich mit Sams ZR-1 und einer Serien-C5 ist genauso. als wenn man Mikes "Hauptschuhle 76" mit einer Serien-ZR-1 vergliche.Sicher sicher ![]() ![]() Wollte nur die ZR1-Fraktion etwas aufmuntern, da die manchmal bißl schief angemacht werden ![]() Zitat:299+ lt. Tacho ohne großen Anlauf; gegenüber GPS eilt das Tacho ca. 15 kmh vor.Jooop, bei mir auch. Denke 5km/h pro 100km/h sind bei der C5 realistisch und echte GPS-280km/h wird wohl jede gehen. Zitat:Einspruch Euer Ehren !Ach Jochen.... ich sprach doch von Menschen ![]() ![]() Gruß Didi - SAM/CH ZR-1 - 20.07.2006 Zitat:Wobei ich die Bremsen und vor allem das Verwinden beim bremsen, eher als erschreckend empfand. Stimmt Didi. Das regt mich auch auf. Wobei bei den ZR-1 (auch bei meiner leider) zeitweise die elektronische Dämpferverstellung streikt. Darum wurde meine Zetti mit zunehmender Geschwindigkeit auch nicht härter. ![]() Da kommt demnächst ein Gewindefahrwerk rein. Und bei den Bremsen gibt es im September eine 6-Kolben Bremsanlage vorne. Wenn Du wirklich herausfinden willst, wie brutal schnell man eine Zetti um die Ecken scheuchen kann und dabei auf fantastische Bremsen zählen darf, müsst Du unbedingt mal bei Mario Makary's ZR-1 mitfahren. Sam - Corvette.ZR1 - 20.07.2006 Zitat:Wollte nur die ZR1-Fraktion etwas aufmuntern, da die manchmal bißl schief angemacht werden Ist schon immer amüsant, das Thema Endgeschwindigkeit C5. ![]() Ich glaube das sich kein ZR-1 Fahrer für die Fahrleistung des LT5 Motor schämen muß. Ist aber nett das du uns aufmuntern willst. ![]() Ich muß eigentlich immer nur schmunzeln wenn das Thema C5 und 300 km/h kommt. ![]() Eine C5 bin ich noch nie gefahren und kann mir kein Urteil über den LS1 Motor in Bezug auf Leistungsannahme und Drehfreudigkeit machen. Der unterschied zwischen L98 (248PS) oder Lt4 (330PS) zum LT5 (380 PS) ist aber sehr groß, beide Motoren L98 + LT4 habe ich gefahren. JR hat doch einen direkten Vergleich, zwischen C5 und ZR-1 Er müßte das doch Objektiv beurteilen können. ![]() Gruss Raimund - J.M.G. - 20.07.2006 Nicht nur JR, sondern auch unser Frank. Und beide haben sich zu dem Thema doch schon geäußert. P.S.: Irgendwie haben alle, die ein GPS montiert hatten, deutlich über 280km/h gemessen...hmmmmmmmmm. - Jochen - 21.07.2006 Zitat:P.S.: Irgendwie haben alle, die ein GPS montiert hatten, deutlich über 280km/h gemessen...hmmmmmmmmm. Ja, die C5 Fahrer wollen es halt genau wissen. ![]() Und das ist wohl der beste weg . . . wundert mich nur das von den Zetti Fahrern noch keiner mit so einem Gerät die Vmax mal ausgelotet hat. Dann wären die Diskussionen doch einfacher zu führen. Tachovergleiche sind m.E. nicht sehr objektiv. Dies zeigt sich ja schon innerhalb einer Modellreihe (US und EU Version C5 - große Unterschiede). Denke das man Modellübergreifend da kaum vergleichen kann. Ein Grund mehr mit GPS mal eine ZR1 auszufahren . . . Wer sich als Zetti Fahrer alleine nicht traut . . . biete mich als Navigator mit GPS Erfahrung an ![]() Möchte aber keine Ausreden hören wie: "Der war doch viel zu schwer..." ![]() Grüße Jochen - fsahm - 21.07.2006 Zitat:P.S.: Irgendwie haben alle, die ein GPS montiert hatten, deutlich über 280km/h gemessen...hmmmmmmmmm. Meine Z06 läuft bei Höchstdrehzahl (GPS gemessen, obwohl mein Tacho nur 1 km/h abweicht) im 5´ten Gang genau 278 km/h. Bei normal übersetzten Getriebe einer normalen C5 hatte vor kurzen (wo ich befürchtete, das mein Getriebe einen Lagerschaden hatte) jemand umgerechnet, das meine dann genau 296 km/h im gleich Gang bei 6.600 U/MIN gehen sollte. Also sind die 280km/h wirklich nicht so hoch angesetzt. Gruss Friedel - Jochen - 21.07.2006 Zitat: das meine dann genau 296 km/h im gleich Gang bei 6.600 U/MIN gehen sollte. Mmhh, kann ich mir nicht vorstellen. Meine C5 mit dem 3,42er läuft Vmax bei etwa 5800 RPM 292 km/h (GPS!, Bolt-ons). Die C5 regelt ja bei etwa 6100-6200 RPMs ab, 6600 sind also nur ein theoretischer Wert bei dem man die Serien Ventile/Federn wohl in die ewigen Jagdgründe verbannen würde . . . - Martin.S - 21.07.2006 Wenn man mal alles andere als gleich annimmt, benötigt eine ZR1 allein aufgrund des höheren CW-Werts von 0,34 gegenüber 0,29 bei der C5 knapp 50 PS mehr AN DER Hinterachse als eine C5, um 300 km/h zu erreichen. Eine ZR1 ist aber auch noch schwerer als eine C5. - JuergenD - 21.07.2006 Das riecht jetzt hier aber schon sehr verdächtig nach einer Vergleichsfahrt / Messung Topspeed C5 vs ZR1. Hier im Umkreis Köln/Bonn/DDF wäre ich dabei. Meine C5 ist bis auf 2cm tiefer und Distanzscheiben hinten absolut Serie. |