![]() |
Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe (/showthread.php?tid=100976) |
RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - zuendler - 13.04.2020 Und wo war der Pluspol angeklemmt? Theoretisch kann die Lichtmaschine über den Halter mit dem Motor elektrisch verbunden sein. Allerdings ist der ja schön lackiert und es ist keine sichere Verbindung. Darum gibt es das dünner Massekabel an der Lima. Das hast du jetzt wahrscheinlich gegrillt. RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - daabm - 13.04.2020 Ich würde ja mal mit ner Taschenlampe (oder Handykamera) durch den Motorraum wandern. Und auf jeden Fall auf der rechten Seite auch unten. Ansonsten könnte Zündler recht haben - die Masseverbindung der Lima zum Motor ist nicht zwangsweise "hervorragend", was sie für Starthilfe über diesen Weg aber sein muß. Immer fast risikofrei ist "beide Kabel an der Batterie". RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - Wesch - 13.04.2020 Hallo Zitat:Der Motor mit dem Massekabel am Rahmen. Udo hat das richtig erkannt. Der gesamte Ladestrom zur leeren Baterie geht über dieses Massekabel, das sehr oft lose ist. Es sind die Kabelschuhe, die locker werden und das ist auch keine ganz saubere Gegend da, also kann schon ölig sein. Das Massekabel geht vom rechten Motorhalter zum Motor. mfG. Günther RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - Mikelonia - 13.04.2020 Da der Strom durch das halbe Auto lief und Strom die Eigenschaft hat den geringsten Widerstand zu nehmen kann das schon schwer werden die Ursache der Rauchbildung zu finden. Vielleicht lief der Strom ja auch über das Motormassekabel zb. welches etwas Öl hat und nur das Öl hat geraucht. Bei einem Startvorgang, vor allem mit dem 8 Zylinder, fließt schon was an Strom durch die Hütte. Schwer zu sagen ... Jedenfalls sollten die Massekabel alle mal gecheckt werden. RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - zuendler - 13.04.2020 Nach dem Schaltplan den ich hier grade habe sollte die Lima am Massepunkt vorne links am Kühlerrahmen angeklemmt sein. Wenn es von der Spritzwand her gequalmt hat, kann das nur noch die Leitung vom der Lima zum Starter gewesen sein. Die sollte so eigentlich nicht qualmen, aber vielleicht hast du die Lima ja durchgebraten mit der Aktion. RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - kp - 14.04.2020 Scheint ja in Göppingen eine heisse Gegend zu sein, bei dir rauchts im Motorraum und am gleichen Tag brennt die weisse 72 bei Göppingen ab. ![]() ![]() ![]() ![]() Kennst ihr euch? Gruß KP RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - Stachel-Rochen - 14.04.2020 Hallo zusammen, bin der Jürgen aus 72336 Balingen, ich hatte am Ostersamstag ein ähnliches Problem als ich meine Corvette C 3 starten wollte war es als ob sie kein Benzin bekommen würde, als ich paar mal georgelt hatte wurde das Kabel an der Batteri plötzlich extrem Heiß und das grüne Rad womit man den Strom trennen kann ist mir weggeschmolzen!! :( :( Heute haben wir entdeckt das einige Kabel angeschmort sind, Kabel das an den Anlasser geht und zwei Reles sind ebenfalls verschmolzen:( Weiß jemand wovon dies kommen kann?? Meine Corvette steht ebenfalls in einer Tiefgarage und ich muß sie auch erst von dort rausschleppen :( RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - grisule - 14.04.2020 (14.04.2020, 13:02)kp schrieb: Scheint ja in Göppingen eine heisse Gegend zu sein, bei dir rauchts im Motorraum und am gleichen Tag brennt die weisse 72 bei Göppingen ab. Ne, wir kennen uns leider nicht. Aber angesichts der Meldungen hier https://www.swp.de/blaulicht/metzingen/brand-bei-kirchheim-oldtimer-faengt-feuer-b297-voll-gesperrt-45448423.html https://www.swp.de/blaulicht/reutlingen/l-249-hayingen_-oldtimer-faengt-feuer-und-brennt-aus-39325471.html werd ich extrem vorsichtig sein, wenn ich mich heute Abend mit Schaltplan und Multimeter bewaffnet an meine Vette mache. Bin selbst in der Feuerwehr und hab auch schon ein paar Fahrzeugbrände miterlebt. Also die Batterie wird erst angeklemmt, wenn ich mir sicher bin, wo der Fehler liegt. Grüße grisule P.S.: Zum Abschleppen: Meine Vette hat noch keine Anhängeösen. D.h. zum Abschleppen/rausschleppen aus der Tiefgarage geht nur Seil um die untere Radaufhängung (A-Arms). Richtig? RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - Wesch - 14.04.2020 Hallo Seil oder Haken. Haken hat den Vorteil, dass das Abschleppseil weiter runter kommt, besonders wenn man ne Spoilerlippe vorne hat. mfG. Günther RE: Rauchbildung im Motorraum bei Starthilfe - grisule - 22.04.2020 Hallo zusammen, also der erste Defekt ist gefunden: Ein Kabel des Starter Extension Harness ("Verlängerungskabel" vom Motorkabelbaum zum Anlasser) ist durchgebrannt, und zwar neben (!) der Fusible Link! Das Kabel sah aber schon ein bisschen geknickt aus an der Stelle, wo es durchgebrannt ist. Vielleicht ist es ja auch beim Einbau des überholten Motors kaputtgegangen oder weiß der Kuckuck. Jetzt muss ich erstmal ein neues Kabel bestellen und dann beten, dass die Lichtmaschine nicht durchgebrannt ist... Würdet ihr eigentlich direkt in USA bei ecklerscorvette.com oder corvette-america.com bestellen oder in Deutschland bei einen Händler wie https://www.stingrays-shop.com/ Bien usw. bestellen? Vom Umtausch ist in Deutschland zu bestellen sicher einfacher, falls das Teil nicht passt. Habt ihr Ahnung wieviel Zoll und Shipping derzeit auf die Teile aus USA draufkommt?!? Wie lange dauert eine Teilelieferung aus USA so im allgemeinen? Es bleibt spannend :-) Besten Dank für euren Support :-) grisule |