Corvetteforum Deutschland
C2 Split Window - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: C2 Split Window (/showthread.php?tid=103231)

Seiten: 1 2


RE: C2 Split Window - C1-Matthias - 24.12.2020

Für das Modell 1963 konnten die KO Wheels bestellt werden, was auch viele Käufer taten. Die 25 Prototypen wurden damit auch ausgestattet.
Problem war, dass Dayton zwischenzeitlich eine Patentklage gegen Kelsey Hayes eingereicht hatte, wodurch die Auslieferung gestoppt wurde.
Die später ausgelieferten KO-Wheels mussten wegen der Klage optisch etwas verändert werden.
Vor 4 Jahren hatte ein Händler einen Satz (5) der originalen 63er KO Wheels in Carlisle dabei. Der Preis war auf Anfrage. Der Händler ist aus Ohio...

Gruß
Matthias


RE: C2 Split Window - silverZ28 - 25.12.2020

Hallo Matthias,
man lernt nie aus. Wollte hier kein Halbwissen verbreiten und ziehe somit meine Falschaussage zurück!  dumdidum
Ich kann dir nicht mehr sagen wo, aber ich habe gelesen, das es die 63er KO nur mit den zweiflügeligen Muttern gab und diese nur zu Testzwecken an Berühmtheiten wie Rennfahrer,... geliefert wurden. 
Aber auch die Literatur liegt manchmal daneben. Je nachdem wer sie verfasst hat.

-> gut dass wir das geklärt haben!  Prost!

Gruß Marc


RE: C2 Split Window - Dr. Seltsam - 25.12.2020

Es soll die Felgen geben  huahua

[attachment=137001]

Doch nun zum Thema:

Grundsätzlich hat die Split ein hohes Preisniveau. Fahrzeuge unter 100.000 Dollar gibt es so gut wie überhaupt nicht mehr. Auch hat sich in den letzten Monaten das Preisniveau der C1 bis C3 wieder erhöht. Deshalb ist es wie immer sinnvoll mal das Limit zu definieren, dann kann man überhaupt mal eine Aussage treffen.

100 bis 120 t Euro --> schöne 300 hp, zum Teil auch mal 340 hp, wenn man es mit dem Pedigree nicht so genau nimmt
120 bis 140 t Euro --> schöne 340 hp
ab 140 t Euro        --> Fuelie ohne Historie
ab 160 t Euro        --> Fuelie mit Historie
Factory air            --> + 10 bis 20 t Euro (beim Cabrio noch höher)
Farb-Combi silber / rot, schwarz / rot und sattle je nach Motorvariante 10 bis 40 t Euro
Z06 ohne Historie ab 250 t Euro
Z06 mit Historie ab 500 t Euro. Wenn dann noch Big Tanker, dann noch mal locker 100 t Euro on top.
( Mein Favorit ist, die es so gibt, eine echte Z06 big tanker, two bar saddle tan. Ging mit locker 750 t Dollar über den Ladentisch ... vor ein paar Jahren)
Dann noch Rennhistorie, und der Preis kennt fast keine Grenzen mehr.
usw.
Dann gibt es natürlich noch besondere highlights wie radio delete (was mir eigentlich nicht gefällt) und sogar heater radio delete oder eben mal die two bars, die den Preis schnell nach oben treiben. 
Auch einfach besondere Fahrzeuge, die es kaum gibt in der Kombination springen schnell im Preis. So hab ich mal eine daytona blue mit saddle interior gesehen als Conv. factory air. Ist mehr als der doppelte Preis einer normalen Conv. 

Also, einfach mal das Schatzkästchen öffnen und Kaufpreis + 20 t Euro kalkulieren. Gerade bei der 63iger gibt es viele Sonderbauteile, die wesentlich teurer sind.

Also, welches Schweinderl hättens denn gerne  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: C2 Split Window - Vette(r) Sack - 26.12.2020

Hallo Noplan,
hast du evtl eine günstige Quelle für das Buch von Noland Adams? Ich habe den Guide Vol. 2 im Netz recherchiert und gebrauchte Exemplare
nicht unter 350 € gefunden, allerdings gerade vergriffen und neu ab 530 €. Stolze Kurse.

Alle, die solch ein Teil vielleicht in der Ecke liegen haben und keine Verwendung mehr dafür haben, können sich gerne melden.
Herzliche Grüße  Rainer


RE: C2 Split Window - PG - 26.12.2020

das wird auch regelmäßig im US Corvetteforum.com angeboten und kostet dort um die $100,-; wenn ich mich richtig erinnere

Peter Hallo-gruen


RE: C2 Split Window - Noplan - 26.12.2020

Hab leider keine günstige Bezugsquelle. Mein Exemplar hab ich schon seit 20 Jahren.

Noplan


RE: C2 Split Window - Ben201 - 28.12.2020

Vielen Dank für die Hilfe, ich mach mich auf die Suche. Auf jeden Fall Schalter, keine Automatik. Das mit den Knock Offs ist auch interessant. Super Forum, werde mich in Zukunft öfter mal melden, auch mit Sachen bei meiner C1.


RE: C2 Split Window - Noplan - 28.12.2020

Das Buch würde ich mir an Deiner Stelle auch zulegen:
https://www.amazon.com/investment-excitement-Buying-1963-1967-Corvette/dp/0963178105

Noplan


RE: C2 Split Window - Noplan - 28.12.2020

.... wenn Du es Dir über einen Weiterleitungsservice (myus.com) schicken lässt ... hier das absolut billigste Angebot in den USA für das Buch (aber ohne Gewähr)
https://ebay.us/zhSNDu

Noplan