Corvetteforum Deutschland
Scheibenwechsel = Windgeräusche ab 80km/h? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Scheibenwechsel = Windgeräusche ab 80km/h? (/showthread.php?tid=103799)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - stumpjumper76 - 19.03.2021

Puh. Bin gespannt. Ich würde jedenfalls mal das was Molle hier schon geschrieben hat im als Info dazu geben. Ist das ein Autoglaser oder Carglas?

Gruß Marco


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - Molle - 19.03.2021

Ja.
Das liegt daran das die Scheibe meist zu flach auf dem Scheibenrahmen liegt.
Wir tauschen jetzt eine Scheibe nach dem ein großer deutscher Autoglaser sich 5x dran versucht hat.
Es gibt ein paar Kniffe bei der C5 Scheibe die man beim auflegen auf den frischen Kleber beachten muss.
Die Gummis sind nicht mehr lieferbar und die letzte Ausführung ,die ab etwa 2017 angeboten und verkauft wurde drückte sich an den Ecken durch den Moosgummi.


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - stumpjumper76 - 19.03.2021

Was heißt das? Man sollte die die jetzt noch drin ist quasi wiederverwenden? Oder wie machst Du das dann?

Echt übel. Muss man nicht irgendwann so ne Dichtung tauschen weil die dann irgendwann zusammen bröselt?



Gruß Marco


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - Molle - 19.03.2021

Ja,die die drin ist ist immer noch besser wie die letzten Neuteile.
Das ist kein Problem wenn man weiß wo drauf man achten muss.
Glaube mir das man dabei viel falsch machen kann.
Ganz wichtig sind die Abstandhalter zwischen Scheibe und Scheibenrahmen.
Die macht gar keiner rein.
Dann liegen die seitlichen Dichtleisten nicht richtig an und der Wind pfeift und unter Umständen kommt noch Wassereintritt dazu.

So sieht es an den Ecken mit den letzten "neuen" Ausführungen aus.
In dem Fall kommt noch dazu das die Scheibe zu weit nach oben verbaut wurde und der Gummi nicht am oberen Rand abdichten kann.

[Bild: 40782470is.jpg]

[Bild: 40782471dc.jpg]

[Bild: 40782472sy.jpg]

[Bild: 40782473ps.jpg]

[Bild: 40782474iv.jpg]

[Bild: 40782475dj.jpg]

[Bild: 40782476bf.jpg]


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - Wesch - 19.03.2021

Hallo

Zitat:Meinst du er verbockt es wieder?

Na das iist doch fast sonnenklar.
Ich würde da schon mehr als 500 km weit fahren, um eine Wekstatt aufzusuchen, die das kann !
Besonders nach den Ausführungen von Molle hier.
Hast ja mitbekommen, wenn die deine Dichtung himmeln, wirds lustig, da nicht mehr erhältlich.

MfG. Günther


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - sdietschi - 19.03.2021

(19.03.2021, 08:58)stumpjumper76 schrieb: Puh. Bin gespannt. Ich würde jedenfalls mal das was Molle hier schon geschrieben hat im als Info dazu geben. Ist das ein Autoglaser oder Carglas?

Gruß Marco

Ist ein Autoglaser. Bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht mehr sicher ob ich nochmal zu ihm gehen soll und hab bei der Versicherung mal angefragt, wie das aussieht betreffend Selbstbehalt etc. wenn ich die Scheibe woanders machen lasse.


Lg Simon


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - sdietschi - 19.03.2021

(19.03.2021, 10:26)Molle schrieb: Ja,die die drin ist ist immer noch besser wie die letzten Neuteile.
Das ist kein Problem wenn man weiß wo drauf man achten muss.
Glaube mir das man dabei viel falsch machen kann.
Ganz wichtig sind die Abstandhalter zwischen Scheibe und Scheibenrahmen.
Die macht gar keiner rein.
Dann liegen die seitlichen Dichtleisten nicht richtig an und der Wind pfeift und unter Umständen kommt noch Wassereintritt dazu.

So sieht es an den Ecken mit den letzten "neuen" Ausführungen aus.
In dem Fall kommt noch dazu das die Scheibe zu weit nach oben verbaut wurde und der Gummi nicht am oberen Rand abdichten kann.

Danke für die Fotos und deinen Input. Gemäss deiner anderen Nachricht ist die Scheibe wohl definitiv falsch platziert worden. Und wenn du sagst, dass es mit dem alten Gummi geht, dann suche ich mir lieber jemand anderen, der das Auto allenfalls ein wenig "besser" kennt.


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - stumpjumper76 - 19.03.2021

(19.03.2021, 10:33)Wesch schrieb: Hallo

Zitat:Meinst du er verbockt es wieder?

Na das iist doch fast sonnenklar.
Ich würde da schon mehr als 500 km weit fahren, um eine Wekstatt aufzusuchen, die das kann !
Besonders nach den Ausführungen von Molle hier.
Hast ja mitbekommen, wenn die deine Dichtung himmeln, wirds lustig, da nicht mehr erhältlich.

MfG. Günther

Ja aber Leute das kann Weisheit letzter Schluß ja auch nicht sein. Natürlich habt ihr irgendwo Recht. Aber ich komme aus dem Schwarzwald. Da wäre eine Strecke 500km. Da müsste ich ja auch noch theoretisch übernachten. Das kann´s ja auch nicht sein 1000km zu fahren für einen Scheibentausch.

Gruß Marco


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - sdietschi - 19.03.2021

(19.03.2021, 10:33)Wesch schrieb: Hallo

Zitat:Meinst du er verbockt es wieder?

Na das iist doch fast sonnenklar.
Ich würde da schon mehr als 500 km weit fahren, um eine Wekstatt aufzusuchen, die das kann !
Besonders nach den Ausführungen von Molle hier.
Hast ja mitbekommen, wenn die deine Dichtung himmeln, wirds lustig, da nicht mehr erhältlich.

MfG. Günther

Ja das ist es wohl. Kopfschütteln


RE: Scheibenwechsel = Windegeräusche ab 80km/h? - goldi - 19.03.2021

Ich habe meine Scheibe mal bei einem Autoglaser in Schweinfurt machen lassen. Bis darauf das sie eine Scheibe gehimmelt haben und es dadurch recht lange gedauert hat. Haben die einen guten Job gemacht, bei Verwendung des alten Gummis. Bei Interesse suche ich mal die Adresse raus. Allerdings würde ich zuerst auch den Molle empfehlen. Ich habe das damals da machen lassen weil der Werner schlicht überlaufen war.  Feixen