![]() |
Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 (/showthread.php?tid=103934) Seiten:
1
2
|
RE: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - Blackprowler - 11.04.2021 [attachment=137860 schrieb:Blackprowler pid='1807280' dateline='1618152724']nein eine Schwarze aus der Nähe von Arnheim RE: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - Blackprowler - 14.04.2021 Man Man man , neues von TÜV und DEKRA Datenblatt vom TÜV Süd erhalten ! aber für den BB L71 kein Stand .- und Fahrgeräusch !!! Rückfrage TÜV Süd !!!! für diesen Motor liegen leider keine Daten vor aber Preis für komplettes Datenblatt wenn auch unvollständig !!!!! keine Abnahme § 21 / 23 Wo bekommt man nun Stand .- Fahrgeräusch für mein Fahrzeug her ? RE: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - Wesch - 14.04.2021 Hallo Man oh man, das ist doch nicht die 1ste 67er L71 mit Sidepipes, die in Deutschland angemeldet wird. Was machen die ? MfG. Günther RE: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - xlh59 - 14.04.2021 Wenn keine Angaben in einem (für den Prüfer glaubhaften) Datenblatt vorhanden sind, muss er diese durch Messungen ermitteln. Eine Fahrgeräuschmessung ist heutzutage allerdings keine Kleinigkeit mehr -- das Gute daran ist, dass auch kein Prüfer Lust auf die Messung hat (weil kompliziert und fast immer anfechtbar), und somit vermutlich auch für andere Lösungen zu haben ist. Das wäre z.B. ein anderer Fahrzeugschein mit eingetragener Lautstärke -- als Referenz vergleicht der Prüfer das Standgeräusch und wenn das passt darf er annehmen, dass auch das Fahrgeräusch vergleichbar ist. Ich habe noch keinen Prüfer getroffen, der ohne triftigen Grund eine Fahrgeräuschmessung gemacht hat -- im Zweifei gibt der einfach den gesetzlich zulässigen Grenzwert beim Fahrgeräusch ein und misst das Standgeräusch (was der Idealfall ist). Es ist im übrigen nicht unüblich, dass die Datenblätter vom TÜV Süd unvollständig sind. Gerade die Geräuschwerte fehlen häufiger. RE: Datenblatt C2 Coupe `67 427 L71 - Blackprowler - 15.04.2021 (14.04.2021, 16:26)xlh59 schrieb: Wenn keine Angaben in einem (für den Prüfer glaubhaften) Datenblatt vorhanden sind, muss er diese durch Messungen ermitteln. Eine Fahrgeräuschmessung ist heutzutage allerdings keine Kleinigkeit mehr -- das Gute daran ist, dass auch kein Prüfer Lust auf die Messung hat (weil kompliziert und fast immer anfechtbar), und somit vermutlich auch für andere Lösungen zu haben ist. Das wäre z.B. ein anderer Fahrzeugschein mit eingetragener Lautstärke -- als Referenz vergleicht der Prüfer das Standgeräusch und wenn das passt darf er annehmen, dass auch das Fahrgeräusch vergleichbar ist. Ich habe noch keinen Prüfer getroffen, der ohne triftigen Grund eine Fahrgeräuschmessung gemacht hat -- im Zweifei gibt der einfach den gesetzlich zulässigen Grenzwert beim Fahrgeräusch ein und misst das Standgeräusch (was der Idealfall ist). so mögen wir es , voller Preis aber unvollständige Ware ... leider habe ich noch keine Referenzzulassung auftreiben können danke trotzdem |