Corvetteforum Deutschland
Wasser...viel Wasser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wasser...viel Wasser (/showthread.php?tid=104390)

Seiten: 1 2 3


RE: Wasser...viel Wasser - Daedalus - 05.06.2021

Bevor das nicht mit Kfz/Hausrat/Elementarversicherung geklärt ist, würd ich da erstmal gar nichts dran machen und viele Beweisfotos machen.
Die Teppiche und das Dämmmaterial muss auf jeden Fall raus, egal wie sehr die Sonne scheint. Die 82er hat auf jeder Seite 2 Abläufe im Fußraum, dort wird das Wasser wieder rausgelaufen sein.

Dann kannst du dir auch gleich über neue Teppiche, Dämmung usw. Gedanken machen.


RE: Wasser...viel Wasser - corvette - 05.06.2021

Phuu, 60cm ist schon recht hoch Waaas? Wenn wirklich auch im Wageninnern der Wasserstand bis unters Lenkrad gestanden hat, dann ist der Sicherungskasten komplett unter Wasser gewesen. Und nicht nur der, sondern die Motoren der Fensterheber, Mittelkonsole mit allem was da elektrisch versorgt wird usw. Dann kommt noch alles mit dazu, was im Motorraum nahe dem Boden liegt. Hier fällt mir gerade der Anlasser ein und wie vorhin geschrieben, die Entlüftungsöffnungen von Getriebe und Differenzial.
Ich täte auf jeden Fall die Verischerung einschalten und wie auch schon erwähnt, ein Luftentfeuchtungsgerät in die Garage, oder ins Auto mit ausgebauten Sitzen, stellen. Ich hoffe, dass der Schaden nicht allzu Gross wird... Ich drücke dir die Daumen.

Marcel


RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 05.06.2021

Danke schon mal für die Feedbacks..
Aktueller Stand: 
Von aussen am Tor steht die Wasserkante tatsächlich bis zum Torgriff. Drinnen scheine ich etwas Glück gehabt zu haben....nur knapp über der sitzkante stand es. Der vorbildlichen amerikanischen Verarbeitung sei Dank geschuldet....ein falsch gebohrtes Loch und ein fehlender Propfen unter dem Sitz haben wohl einen zügigen Ablauf bewirkt.
Hab die Sitze raus genommen, die sind vollgesogen wie ein Schwamm. 
Der Teppich ist hin. Schmutzbrühe. Die Dämmung, die allerdings im altersbedingten Auflösungsprozess sich befindet, ebenfalls voll Brühe. Hab alles raus und werd dann Neues einbauen.  Dabei Stecker und Abschlüsse der Mittelkonsole direkt gesäubert und trocken gelegt.
Der sicherungskasten ist wohl trocken geblieben.
Werd mit der Versicherung Kontakt aufnehmen.


RE: Wasser...viel Wasser - Torsten K. - 05.06.2021

So ein Pech, war schon heftig das Wetter gestern.
Hoffentliich geht es gut aus! Regenschirm


RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 05.06.2021

https://ibb.co/nshqcDg
https://ibb.co/qWjKt7n
Ohne Teppich jetzt


RE: Wasser...viel Wasser - man-in-white - 05.06.2021

Nass saugen und dann Reis zum Trocknen reinlegen.
Frank


RE: Wasser...viel Wasser - Wesch - 05.06.2021

Hallo

Frank, die Teppiche sind doch schoin draussen !

MfG. Günther


RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 05.06.2021

So....Versicherung übernimmt im Rahmen der TK die Kosten...aber...doch mehr dran, als wie gedacht. Wasser im Motor, die Gelenke alle mit wässrigem Schmier gefüllt, bin mal gespannt. Nächste Woche kommt ein Gutachter. Meinen Garagennachbarn hat es auch übel erwischt. AMG C 63....komplette Elektrik mit steuergerät nass, Innenraum mit Vollleder...übel


RE: Wasser...viel Wasser - Gelber Bengel - 05.06.2021

Du hattest ihn aber nach dem Schaden aber bitte nicht an?! Folgeschäden sind meist nicht versichert. Lies auf jeden Fall mal Deine AKB (allgemeine Kaskobedingungen). Da steht drin was man Dir erzählen wird. Die variieren je nach Versicherung.


RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 05.06.2021

Frag mich grade, wie das Wasser wohl den Weg in den Motor gefunden hat und was das Brackwasser wohl darin anstellen wird