![]() |
Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren (/showthread.php?tid=108215) |
RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Molle - 12.05.2023 (11.05.2023, 21:10)Wesch schrieb: Hallo Dafür gibt es eine Auslieferungsinspektion. Man sollte dort ansetzen. RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Dieter-Lustenau - 12.05.2023 Wenn ich meine Autos so ansehe ... Die Auslieferungsinspektion ist wohl ein Fabelwesen. Sercicewüste Österreich RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Gelber Bengel - 12.05.2023 Wenn ich mir überlege, dass das Neufahrzeug sowohl im Werk als auch vor Übergabe an den Kunden insgesamt 2 Qualitätskontrollen durchläuft, frage ich mich, was da wohl gemacht wird. Ich habe mal in einem Video gesehen, wie im Werk vor Auslieferung das Fahrwerk eingestellt wird. Mit 2 Leuten, die simultan in wenigen Minuten die Achsen verdrehen, bis die Kontrolleuchte grün anzeigt. Dass das dann beim ausliefernden Händler nicht mehr kontrolliert wird, ist logisch. Wer vermisst schon ein neues Auto? RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Corvettle' - 12.05.2023 Scheinwerfer einstellen hatte ich in vier Jahren schon 2x auf der Rechnung vom Kundendienst stehen, hat mich verwundert das dies überhaupt gemacht wurde, aber scheint anscheinend notwendig zu sein. Vermessen hat letztes Jahr GOLD HAND WERNER gemacht, und das lasse ich nächstes Jahr wieder bei ihm machen, genauso wie Getriebeoel wechseln, wenn Werner es mir empfiehlt RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - maseratimerlin - 12.05.2023 (12.05.2023, 09:54)Gelber Bengel schrieb: Wenn ich mir überlege, dass das Neufahrzeug sowohl im Werk als auch vor Übergabe an den Kunden insgesamt 2 Qualitätskontrollen durchläuft, frage ich mich, was da wohl gemacht wird. Ich habe mal in einem Video gesehen, wie im Werk vor Auslieferung das Fahrwerk eingestellt wird. Mit 2 Leuten, die simultan in wenigen Minuten die Achsen verdrehen, bis die Kontrolleuchte grün anzeigt. Dass das dann beim ausliefernden Händler nicht mehr kontrolliert wird, ist logisch. Wer vermisst schon ein neues Auto? Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß Werner meine neue C6 auf die Bühne genommen hat und dann erst mal jede Menge Schrauben/Muttern an dem Auto festgezogen hat und das waren schon mal halbe Umdrehungen dabei. Ich habe gedacht, ich seh nicht richtig, aber Werner meinte, daß wäre fast normal. Dazu kommt, wenn man die Drehmomentwerte von GM bei der Achsvermessung einhält, kann man nach 2 Wochen wieder dahin fahren. Man muss das nach der Einstellung schon festziehen. Gruß Edgar RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Remko - 12.05.2023 (12.05.2023, 15:59)Maseratimerlin schrieb: Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß Werner meine neue C6 auf die Bühne genommen hat und dann erst mal jede Menge Schrauben/Muttern an dem Auto festgezogen hat und das waren schon mal halbe Umdrehungen dabei. das Problem sollte dann doch jedem GM Vertragshändler bekannt sein. Was wird denn an den Fahrzeugen überhaupt noch geprüft? Es geht doch bei den hohen Geschwindigkeiten in erster Linie um die Sicherheit der Insassen. RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - commemorative - 12.05.2023 Sollte ich nochmal eine C6 oder C7 kaufen, weiß ich jetzt zumindest wohin meine erste Fahrt führt ![]() RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - JR - 12.05.2023 Ich kann aus eigener langjähriger Erfahrung auch nur sagen, dass man die Leistungsfähigkeit der offiziellen Servicestützpunkte von GM nicht überschätzen sollte! ![]() Gruß JR RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - Ralf. P. - 12.05.2023 Das ist auch nicht erst seit der C6 und C7 so! Gruß RE: Gerade so durch den TÜV gekommen / Licht zu hoch / Reifen ungleichmässig abgefahren - turbowurm - 15.05.2023 (12.05.2023, 18:09)JR schrieb: Ich kann aus eigener langjähriger Erfahrung auch nur sagen, dass man die Leistungsfähigkeit der offiziellen Servicestützpunkte von GM nicht überschätzen sollte! Dieses Problem ist leider Markenunabhängig. Jedoch erst beim TüV zu bemerken, das die Reifen innen Glatze sind zeugt auch nicht grade vom Verantwortungsbewussten Fahrer, Sorry. Bezüglich der Beleuchtung. Bisher hatten alle Corvetten keine Lichtweitenverstellung. Weder Automatisch, noch manuell von innen. Deshalb steht bei der C7 im Motorraum irgendwas von 3% wenn ich mich nicht Täusche. Das heisst das Licht wird so eingestellt, dass es bei maximaler Beladung noch OK ist. Ebenfalls wird ein schwächeres Licht eingebaut da es nicht nachregeln kann. Nicht umsonst sind auch die Tollen Xenonlampen der neueren Modelle nur bessere Teeleuchten. Ist bei meinem Challenger genaugleich. Gruss, Urs |