Corvetteforum Deutschland
C7 für 239000 ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 für 239000 ?? (/showthread.php?tid=112610)

Seiten: 1 2 3 4


RE: C7 für 239000 ?? - Chevyvette90 - 24.11.2025

In den Staaten werden für C7 ZR1 Exemplare (mit sehr geringer Laufleistung) 350 000 USD und mehr aufgerufen, von dem her wäre die Schwarze "fast" ein Schnäppchen.
Anderseits muss ich meinem Vorredner zustimmen, Hielscher hat durchgehend Apothekenpreise...


RE: C7 für 239000 ?? - Testfahrerprofi - 24.11.2025

Wobei ich auch schon C7 mit ähnlichen Leistungsdaten, sogar bei Kleinanzeigen gesehen habe.....die Teuerste aber war schon mal 100K weniger als diese.
Wenn die zbs. in den Staaten für weit über 300 gehandelt werden ist das auch schon interessant.
Für rein deutsche Verhältnisse ist das Teil in Zusammenfassung der Posts hier wohl zumindest etwas über der Schnur.
Hier trennt sich Spreu vom Weizen......denn ein solches Teil ist sicher sehr attraktiv.......aber das ist schon ne andere Hausnummer, ob man von 60,70 oder 80 Mille redet, oder wenn es schon um deutlich über 200 geht.
Wen es nicht ganz so dolle zwickt, der kann sich halt so ein Einzelstück leisten,so er denn seine Investition dafür als geeignet erachtet.
Ich habe zwar am WE 777 € im 77er Lottospiel geschnappt, aber da fehlen noch genug weitere "Richtige"......:) :) :)


RE: C7 für 239000 ?? - V-POWER C5 - 24.11.2025

Das Proplem ist bei allen ZR 1 stehen 74 dp im Schein das gibt Propleme bei Kontrollen.
Bin.selbst auf der Suche nach einer ZR1 ich kenne bisher nur einen der es geschafft hat die Lautstärke die im übrigen 105 dp beträgt eingetragen zu bekommen und es war nicht leicht.
Habe mir schon 3 Fahrzeuge angeschaut und bei allen steht 74 dp im Schein keine Ahnung warum.das so geklappt hat.


RE: C7 für 239000 ?? - zuendler - 24.11.2025

Was auch immer "dp" sind.


RE: C7 für 239000 ?? - ZO6_Racer - 24.11.2025

Na Dezipel natürlich :-)


RE: C7 für 239000 ?? - 500er - 24.11.2025

dp = dezipel..sind bei mir übrigens "nur" 100 bei 3750 U/min. 
Richtig = db (A) U1 Standgeräusch zu U2 3750 U/min.
U3 ist dann beängstigend mit 73 db (A)...= Fahrgeräusch.
C7 Z06 - EZ 2019

LG Tommy


RE: C7 für 239000 ?? - zuendler - 25.11.2025

Aha, es geht um "dB".

Ich höre grade so ein Brummgeräusch, der Herr Bell rotiert in seinem Grab...


RE: C7 für 239000 ?? - keineAhnung - 25.11.2025

Für mich wäre die Einstellung von GM des LT5 Motors ein KO Kriterium.
Selbst GM konnte nicht immer helfen, da einen Ersatz ran zu bekommen,
habe ich 22 im US Forum gelesen. Es sind sehr wenige überhaupt gebaut worden.
Hat sich das denn wieder entzerrt?
Grüße Frank


RE: C7 für 239000 ?? - zuendler - 25.11.2025

Man erinnere sich an die L88 Vetten. Da wurden auch nur eine Handvoll davon gebaut.
Also wer sich die C7 noch 40 Jahre auf Lager legen kann, darf dann mit gutem Wertzuwachs rechnen.
Mittelfristig wird da jedoch so gut wie nix gehen. Das Auto ist eher was für Sammler, nicht zum fahren.
Ähnlich wie mit den vielen Lambos, die nach 20 Jahren noch immer unter 30tkm sind.


RE: C7 für 239000 ?? - Chevyvette90 - 25.11.2025

Bei der C7 ZR1 war es eher kurzfristig wie mittelfristig, und da ging einiges, und zwar nach oben.
Die ZR1 hat/hatte einen Window Sticker Price (je nach Ausstattung) von +/ 140 000 USD. Nach 6 Jahren 200k und mehr aufzuschlagen ist nicht ohne, war definitiv eine gute Wertanlage.

Ich komme von der ZR1 auch nicht weg und schaue des Öfteren nach einem Schalter aber ich kann mich einfach nicht damit abfinden 2019 den Zug verpasst zu haben und jetzt "paar Tage" später das Doppelte oder mehr vom NP zu bezahlen...