Corvetteforum Deutschland
Quitschen im Motorraum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Quitschen im Motorraum (/showthread.php?tid=15455)

Seiten: 1 2


- STRUPPI - 19.05.2005

Höre auf FtJ und kaufe Dir so ein Teil.
Es ist sehr hilfreich und Du kannst leicht Geräuschquellen orten.
Lagerschaden, bevor es heftig wird, klackern der Ventile usw.

Ist im Maschinenbau ein unbedingtes "MUSS HABEN".

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- C-556 - 19.05.2005

Meine C5 quietscht auch bei kaltem Motor. Hört sich an wie ein trockenes Lager der Lima, aber es ist nicht zu orten.
wenn die Maschine warm ist, ist es weg.
Gruss
Cord


- Nic - 20.05.2005

Hi,

danke für die vielen Tipps, besonders "Keilriemen abnehmen" hätte ich mich nicht getraut den Motor so zu starten.
Aber so konnte ich das Geräusch eingrenzen, es ist immer noch zu hören !!!.
Bleibt der Klima-Kompressor , Spanner und ???
Kann mann da noch selber was machen oder das ganze an die Werkstatt meines Misstrauens übergeben ?.


- Erwin - 20.05.2005

Hi Nico !

Wenn Du es Dir zutraust kannst Du natürlich auch den Keilriemen vom Klimakompressor (also beide) abnehmen. Dem ist's überhaupt wurscht ob er läuft oder nicht. Aber immer darauf achten dass der Motor kalt ist sonst gibt's Hitzestau. Zumindest weißt Du dann ob's evtl. der Klimakompressor ist. Der kann nämlich auch allerhand ordinäre Geräusche generieren. Wenn Du selbst etwas feststellen kannst hast Du zumindest einen kleinen "Vorsprung" gegenüber der Werkstatt und kannst dort was andeuten.

Grüße aus A, Erwin


- Nic - 21.05.2005

Hi Erwin,

ich habe mir das ganze noch mal von unten angeschaut, ich glaube das traue ich mir doch nicht zu.
Alles zugebaut und eng.
Ich werde nächste Woche den Wagen in die Werkstatt bringen, und berichten was es war.

Grüss
Nico


- Luckys C5 - 23.08.2005

Hatte bis gestern auch so ein seltsames Quitschen im Motor Geiger!
Vom großen Flachriemen kam es nicht. Habe die untere Spannrolle und den kleinen Flachriemen der den Klimakompressor antreibt gewechselt. Man bricht sich zwar fast die Finger dabei haarsträubend aber nun läuft es wieder normal, wie es sich gehört. Kosten der Spannrolle und des Riemens 150 Euronen. OK! Gruß Maik.


- c5werner - 23.08.2005

Hallo,

zuerst dachte ich, hier die Lösung zu finden.
Denn meine 99er quitscht genauso.

Die Ursache habe ich bisher leider nicht gefunden.
Spanneinrichtung (also incl. Rolle ) wurde schon erneuert.
Geräusch war noch da.
Dann entnervt beide Riemen erneuert.
Geräusch war immer noch da. Allerdings mit der einen Besserung:
es quitscht nur noch bei kaltem Motor und auch wesentlich leiser.
Man kann fast damit leben.

Gruß Werner Patriot


- Erwin - 24.08.2005

@ Nico

Hallo !

Was war's ?

Grüße, Erwin aus A


- corvettesepp - 24.08.2005

ich hatte im Juli das gleiche Problem.
Es wurde der Balancer (Kurbelwellenrad) und beide Schlingenriemen
gewechselt.
Das Quietschen ist weg.

Gruß
Sepp