![]() |
Benzinverbrauch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Benzinverbrauch (/showthread.php?tid=17151) |
- Erwin - 01.09.2005 @ JMG Keine Frage - der Verbrauch ist schon sensationell auch für alltags. Anekdote: Am Parkplatz steigt der Fahrer aus einem 535er BMW. Er schaut nebenan auf meine C5 und sagt dann: 'Wenn die nicht soviel saufen würden.' Ich: 'Wieso ? Was braucht'n ihr 5er ?' Er: 'Na - so 15 bis 17 Liter im Schnitt.' Ich: 'Da würd' ich mir Sorgen machen ob nicht was kaputt wär' an meiner Vette.' Er schüttelt ungläubig den Kopf: 'Tss !', grinst und geht weg. - Der hat kein Wort geglaubt - wetten ? Grüße, Erwin - Ctirad - 01.09.2005 Lieber Erwin aus A, ich nehme an, Du willst mich nicht bewusst in aller Öffentlichkeit als einen Lügner bezeichnen. Besuche mich einfach und ich werde Dich überzeugen. Oder wenn es Dir zu weit ist (u.a. in Anbetracht Deines Verbrauches sowie aktueller Spritpreise) schicke einen Agenten Deines Vertrauens vorbei. Vielleicht könnte er mich über eventuelle Fehler beim Tanken oder Rechnen aufklären. „Thekengespräche“ habe ich nicht nötig. Was für einen Grund sollte ich haben, mich hier lächerlich zu machen? Mit einem gespannten Gruß, Ctirad PS. Seit dem letzten Edit menes Textes (Mittagspause) wurde einiges geklärt und somit kam die Spannung z.T. raus. Freut mich für Dich. - Petra - 01.09.2005 Wenn wir normal fahren, dann schaffen wir 9l/100km. Meistens ist es 11l/100km. Was ich gemerkt habe ist, das das verbrauch gleich bleiBt ob ich jetzt 120 km die stunde fahre oder 170 km. Das verbrauch wird gröBer wenn wir schneller fahren als 180 km oder im stau. Wir berechnen das verbrauch beim tanken (benzinpumpe), weil der boardcomputer es nicht ganz genau berechnet. Petra - Erwin - 01.09.2005 @ Ctirad Hallo ! Es liegt mir nix ferner als Dich oder sonstwen in aller Öffentlichkeit als Lügner darzustellen oder der Lüge zu bezichtigen. Ich erwähnte ja bereits dass ich es unter idealsten Bedingungen für möglich halte den Durst einer C5 sehr klein zu halten. Die Bedingungen die Du anführst sind aber nicht gerade als ideal zu bezeichnen - Stadt, Stau, Baustellen und sonstige Verkehrsbehinderungen sowie einige 'temporäre' Ausraster sind nicht gerade spritsparende Rahmenbedingungen - tut mir leid, so sehe ICH das eben. Zitat:Voll getankt, ca. 10 km im Stadtverkehr rumgegurkt und dann auf die Autobahn. Dort einige Baustellen, ein Paar kleinere Staus, ab und zu uneinsichtige Mitbürgerinnen und Mitbürger. Zeitweise musste ich mich sehr beherrschen. Die meiste Zeit fuhr ich 120-130, mit einem sehr leichten Fuß, einige male wurde ich zu einem temporären Ausraster genötigt.Ich stellte mir mal vor was wäre gewesen wenn Klima aus, Gepäck und BeifahrerIn (?) raus und das Ganze ohne Stadtfahrt und freie Autobahn. Da wäre doch noch'n Liter weniger möglich ? 6 komma 7 Liter ? OK, bevor die Spannung unerträglich wird (und Du echt böse) - ich bin halt schwer zu überzeugen. Oder - sind alle anderen Autobauer Idioten ? Aber nochmal - nimm's nicht persönlich - ICH bin hier der Ungläubige. ... ehrlich gemeint freundliche Grüße aus A, Erwin - rainersc6 - 01.09.2005 Liebe Mitstreiter, Leute streitet doch nicht um 2 Liter oder so was. Ich finde als Noch-Nichtbesitzer so eine Diskussion recht müssig, wenn man bedenkt wie unterschiedlich die Fahrweisen sind. Mir macht es jedenfalls richtig Mut mich für die Corvette zu entscheiden. So um die 10 Liter bei freundlichem Gasfuss sind aller Ehren wert, bei dem Fahrzeuggewicht. Mehr zu verbrauchen geht immer. Mein Abarth hat während meiner Studienzeit 8 Liter gebraucht, wenn meine Freundin damit gefahren ist. Bei mir waren es 11 im Durchschnitt und bis zu 22 max. Und knapp 10Liter habe ich mit meiner (bischen veränderten) RD80 auch geschafft. Weniger ist mehr. Gruss an alle Spritsparer und Russerhasser. Rainer - Split - 01.09.2005 Nirgendwo gibt es mehr Fabeln als im Reich der Diskussionen über Autos und Frauen............... meint der Carsten , der hier keinem zu Nahe treten will ![]() - rainersc6 - 01.09.2005 @ split meinst Du mich damit. Meine damalige Freundin ist richtig gut gefahren damit und hatte Spass satt. Ich wollte nur damit sagen, dass Sie niedrigerere Verbräuche damit geschafft hat als ich. Gruss Rainer - Split - 01.09.2005 @ Rainer Ich meinte gar keinen.Aber immer wieder Diskussionen ![]() Du bist glaube ich alt genug um hier keinen Bockmist zu erzählen. Aber über Spitverbräuche habe ich hier schon die schönsten Geschichten gelesen ![]() ![]() Immer wieder lustig. Zum Glück ist mir mein"Verbrauch" ziemlich egal Carsten - JuergenD - 01.09.2005 Hallo Zusammen, mein Durchschnittsverbrauch liegt laut Anzeige meistens bei 12,5 Liter, dabei fahre ich aber dann auch schon mal öfters über 200km/h auf der Autobahn, ![]() Über 14 Liter im Schnitt bin ich nur auf der Rennstrecke gekommen, dann aber natürlich deutlich drüber. Aber selbst die 12,5 oder auch 13 Liter glaubt mir keiner. ![]() Wenn ich nachrechne, hab' ich noch nicht so oft gemacht, war es tatsächlich immer etwas mehr als auf der Anzeige, könnte auch daran liegen, daß ich nicht direkt nach dem letzten Tanken auf Reset gedrückt habe. Unter 10 Liter zu kommen ist mir aber hier in Deutschland zu langweilig ![]() Viele Grüße Jürgen ![]() - AlexStgt - 01.09.2005 Hi Ctirad, willkommen im Forum ! Meine Erfahrungen (C5, Schalter): Autobahn >300km, spritsparende Fahrweise, ca. 120: 7,7 l Autobahn >300km, zurückhaltende Fahrweise, ca. 220 (wenn unbeschränkt): 14 l Stadt/Überland, zurückhaltende Fahrweise: 12 l Natürlich leidet der Spaßfaktor unter solcher Fahrweise, aber die Entscheidung muss eben jeder selber fällen: Spaß haben kostet nunmal Geld, nicht nur bei einer Corvette. Wobei sich auch bei dynamischer Fahrweise die Kosten bei 15-18 l in Grenzen halten. Viel interessanter wäre für mich: Über welche Strecke oder Zeit berechnet das DIC eigentlich den Durchschnittsverbrauch ? Nach meinem Eindruck über eine recht kurze Distanz, vielleicht 50 oder 100km. |