![]() |
Einstieg mit der C5 - Fragen! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Einstieg mit der C5 - Fragen! (/showthread.php?tid=18966) |
- J.M.G. - 16.01.2006 Das ist ja auch völlig O.K., jeder soll die C5 so nutzen wie er mag. Habe von Mai-September auf meine Alltags-C5 auch 16.000km gefahren, nur Langstrecke. Durchschnitt 11,8 l/100km, kein messbarer Reifen / Bremsenverschleiß. Wenn ich sie allerdings über die Landstraße jage, werden es schnell 15+ l/100km, mit dem entsprechenden Verschleiß. Wenn ich die Sommerreifen bei 2mm runterschmeiße, dann ist nach jetziger Hochrechnung und gemischter Fahrweise an der Hinterachse bei ~30.000-35.000km bei mir Schluss. - CR555 - 16.01.2006 Zitat:Original von JochenDer Vollständigkeit halber muß darauf hingewiesen werden daß dieser Brake Bias Spring nicht für Bj. 2001 geeignet ist, sondern bei der C5 nur für die Modelljahrgänge 1997 bis einschließlich 2000. ![]() - AlexStgt - 08.03.2006 Hey Larry, willkommen im Forum ! (Wenn auch etwa spät ...) Zu Deinen Fragen kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen, dem ist nichts hinzuzufügen. Was macht denn nun Deine C5 ? Ansonsten, so gerne ich Dich in einer C5 sehen würde, ist die S7 Deine ? Das ist ja ein hammergeiles Gefährt ! ![]() ![]() Komm doch lieber damit mal zu einem unserer Treffen ! ![]() - Jochen - 08.03.2006 Ja wo isser denn der Larry . . . ![]() - esquire - 08.03.2006 C5 Automatik, Euromodell, 2002, 80.000 km gefahren. EMT-Reifen halten ca. 40.000 km. Original-Auspuffanlage wie neu. Keine Ahnung, wie lange man 280 km/h glühen muß, bis man Temperaturprobleme bekommt....auf österreichischen und eidgenössischen Autobahnen ohnedies unmöglich, da die Länder einfach zu klein sind. Abgesehen von den irrwitzigen Tempolimits. Immer noch die Original-Bremsscheiben drauf...vollkommen eben und ohne Beeinträchtigungen. Kommt wohl alles ziemlich auf die Fahrweise des jeweiligen Besitzers an.....der eine reitet seinen fahrbaren Untersatz zuschanden und "verstärkt" dann jeweils Getriebe, Differential und Bremsanlage, der andere fährt ebenso schnell, dafür aber "rund" und spart sich eine Menge Geld. - Gil Speed - 09.03.2006 Hi Larry Du hast einen Saleen in deiner Galerie...da sind doch deine Fragen eher nebensächlich? Fakt ist, die C5 ist ausgereift, sehr schnell und in allen Belangen im Verhältnis zur Leistung sehr günstig. Ich selbst hab eine Bullet Auspuffanlage und 2 originale Anlagen. Mit Marco (Treurentner) haben wir einen super Schrauber, der mein Auto für kleines Geld umgebaut hat. Bessere Bremsen, grössere Kühler, Supercharger und,und,und... alles ist erschwinglich und bietet für das bezahlte Geld höchste Leistung. Hatte vorher ein Coupe und jetzt ein Cabrio. Vielleicht kaufst du dir gleich ein Cabrio? In jedem Fall lass dir von einem Ex-Porsche-Ferrari und Mclaren-Fahrer sagen, dass du mit einer C5 nichts falsch machen kannst. Man kann sein Geld nicht besser anlegen...! ![]() Gruß - - DAVE - - 09.03.2006 Ciao Larry Betreffend Sound kann ich mich den Vorpostern nicht wirklich anschliessen. Gemäss Strassenverkehrsamt in Zürich produziert meine C5 bei der Geräuschmessung im Nahumfeld immerhin 95 dB bei 4050 U/Min. Und das bei Originalauspuff, den ich aber aufgrund der Optik mit Auspuffblenden von Corvette24.de aufgerüstet habe. Das Problem der (nicht) eintragungsfähigen Auspuffanlagen in der Schweiz ist ja bekannt... Meinen Satz EMT Reifen hat bis jetzt knapp 30'000 Kilometer gehalten, ich finde aber die Traktion beim Herausbeschleunigen aus Kurven nicht ideal, geschweige denn das Abroll- und Geräuschverhalten. Mit der Öltemperatur hatte ich noch keine gravierenden Probleme, allerdings im Stadtverkehr Zürich kann es schon mal vorkommen, dass die Temperaturen allgemein im Stop-and-Go-Verkehr schon mal ziemlich ansteigen. Fazit: Für das Geld kriegst Du nirgends einen schöneren und alltagstauglicheren Sportwagen, der so viel FAHRSPASS bereitet! All the best, DAVE - Larry - 09.03.2006 @alle betr. Saleen S7 Kaum stelle ich diese Fotos in die Galerie, schon kommen die Fragen...! Ist natürlich (leider, leider...) NICHT meine.....423'000.- Euro...! ![]() 423'000.- Euro sind in etwa die Anzahlung, die ich für unsere Terrassenwohnung bezahle, die im Moment gebaut wird.....! Ich habe den Wagen im letzten Jahr im Fürstentum Liechtenstein bei einem Kunden gesehen und gleich ein paar Pic's gemacht...wann sieht man so ein Ding schon mal Live??? 7.0 V8, 0-100 in 2,8 Sek. .....! ![]() Weis jemand, was hier für ein Motor verwendet wird? Eigenentwicklung? https://www.auto-motor-und-sport.de/d/74320 PS: Mir sind nun bereits 3 C5 durch die Lappen gegangen....bin weiter suchen....! Gruss, Larry - AlexStgt - 09.03.2006 Ooch, schade, Larry ! ![]() Also dann mal dranbleiben, lass Dir die C5 nicht wegschnappen ! Der S7 Motor basiert wohl auf einem F**d Motor, siehe hier ein Auszug aus einem Artikel von 2001 (Specs nicht mehr aktuell): Zitat:The Saleen S7's 7-liter engine is a technical tour de force, producing 550 horsepower at 6400 rpm. Based on a Ford form factor, the Saleen-massaged all-aluminum V-8 follows traditional American cam-in-block design to produce significant horsepower and torque with high reliability. The engine generates 520 foot-pounds of torque at 4000 rpm, transferred to the rear wheels through a new generation six-speed transaxle. Although the casting is based on a traditional Ford design, it was completely re-engineered by Saleen to be eight inches shorter than the block on which it was based. This Front Engine Accessory Drive (FEAD) system permits the use of a Saleen-designed, side-mounted water pump to help improve weight distribution and packaging. Full text: https://www.theautochannel.com/vehicles/new/2000info/saleen.html?VEHICLES - man-in-white - 09.03.2006 Da Saleen ein klassischer Tuner von F**d Fahrzeugen (Mustang) ist, basierd der Motor, wie schon geschrieben, auf einem Aggregat aus dem Hause F**d. Eine Eigenentwicklung wöäre denke ich zu teuer. Frank |