Corvetteforum Deutschland
Hud - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hud (/showthread.php?tid=19522)

Seiten: 1 2 3


- andree - 28.10.2009

Dankeschön.

BUS ist schlecht. Da hab ich wohl keine chance Kopfschütteln

Lg. André


- Commander - 28.10.2009

Hi André,

Es muss das komplette Cockpit ausgetauscht werden gegen eines mit HUD-Anschluß (ab ´99).

Einen Stecker dranlöten reicht leider nicht aus, da die Lötpunkte zwar auf der Platine vorhanden sind, die Signale vom CAN-Bus jedoch nicht auf der Platine dort hin transportiert werden...


- Thomas V - 28.10.2009

Zitat:Clock, Strobe und Data werden vom CAN-Bus verwendet...
sowas gibt es nicht beim CAN-Bus Kopfschütteln
dort hat man CAN-H und CAN-L....

Clock, Strobe und Data könnten von eine Art I2C Bus sein - hat Opel vor der CAN-Bus Ära auch gemacht.

@André
hast Du auch R15, R16 und R17 bestückt? Die gehen auf Klemme J4 wo die Hud-Unit angeschlossen wird..


- Commander - 29.10.2009

Zitat:Original von Thomas V
Zitat:Clock, Strobe und Data werden vom CAN-Bus verwendet...
sowas gibt es nicht beim CAN-Bus Kopfschütteln
dort hat man CAN-H und CAN-L....

Clock, Strobe und Data könnten von eine Art I2C Bus sein - hat Opel vor der CAN-Bus Ära auch gemacht.

Hi Thomas,

hier habe ich mich wohl ziemlich missverständlich ausgedrückt...

Clock, Strobe und Data werden zur Ansteuerung bei Siebensegmentanzeigen verwendet/genutzt - so auch hier beim HUD der C5.

Die Daten werden über einen Class 2 Serial Data Bus geliefert.

Einen richtig benannten CAN-Bus gibt es erst in der C6.


- andree - 30.10.2009

Hallo Thomas.
Wo finde ich denn R15, R16 und R17 ?
Sind das Widerstände?
Ich kanns auf dem Plan nicht finden. Kopfschütteln

Lg. André


- Thomas V - 30.10.2009

André, wenn ich mir meine Tacho-Leiterplatte hier so anschaue sind laut Bestückungsaufdruck diese drei Widerstände vorgesehen. Wenn ich die Leiterbahnen verfolge gehen sie zu dem Stecker wo das HUD drann kommt.....

Die Werte der Widerstände kenne ich aber leider nicht, da mein Cockpit so wie Deins auch nicht für das HUD vorbereitet war.

[Bild: t2.jpg]

Übersicht:

[Bild: t1.jpg]


- andree - 31.10.2009

Hi Thomas.
Danke für deine Mühe.
Hab gerade die Original US-Platine mit HUD unter die Lupe genommen.
Leider sieht die etwas anders aus.
Werde mochmal die ohne HUD asbauen, und dann die Leiterbahnen verfolgen.

Hier das Bild meiner 99er US-Platine mit HUD


- andree - 31.10.2009

Hast du vielleicht auch gerade ein Bild von der anderen Seite der Platine ohne HUD zur Hand?
Evtl. sind die Widerstände nach Einführung auf die Rückseite gewandert Idee

Hier die Rückseite mit HUD


- Thomas V - 31.10.2009

meine Platine ist von 12/97....
In der Tat, das Layout und die Bestückung wurden im Laufe der Zeit geändert.

hier die Bilder der Rückseite:

Ausschnitt:
[Bild: t4.jpg]

Übersicht:
[Bild: t3.jpg]

Und Du hast Recht.... die sind nach hinten gewandert Idee


- andree - 31.10.2009

Insgesamt sind es 6 Widerstände, die fehlen.
Ab 1.Dezember geht die Vette in den Winterschlaf.
Dann werde ich beide Platinen mal nebeneinanderlegen,
die Leiterbahnen vergleichen, und ggf. etwas herumlöten.

Danke für eure Hilfe. Blume
Werd euch auf dem laufenden halten, und wenn alles klappt, ein umbaubericht reinstellen. Jumping

Lg. André