![]() |
Felgen und Zentrierung ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Felgen und Zentrierung ? (/showthread.php?tid=27362) |
- Hermann - 28.06.2007 Zitat:[da stimmt der lochkreis von den felgen nicht,wenn diese schon schräg gezogen wurden !!!!!!! nee, wenn ich einen zu grossen Zentrierring draufhabe und dann -wie oben von Bill geschildert- die Felge montiere wird diese automatisch die Bolzen bzw. die Felge schrägziehen, da die Felge nicht plan aufliegt. Hat also nicht zwingend mit dem Lochkreis zu tun. - Frank the Judge - 28.06.2007 Und wenn eine Felge nicht plan anliegt, werden sämtliche Kräfte auf die Bolzen übertragen, die dann abreissen. Gewöhnlicherweise bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. ![]() Die Last liegt nicht auf den Zentrierringen. Die Bolzen sind einzig dafür da, die Felge wirklich ganzflächig aufliegen zu lassen. Durch diese - ich sage jetzt mal - "Haftung" werden die Kräfte übertragen. Nicht durch Bolzen, Ringe oder sonst was. Die oben beschriebene Befestigung ist lebensgefährlich. Ich würde auch die Distanzscheiben rausschmeissen, weil das immer nur eine Krücke ist. Lieber Felgen in der gewünschten Breite mit der passenden Einpresstiefe besorgen für endlos beruhigte Kilometer. - RainerR - 28.06.2007 Hallo Bill, Frank hat absolut recht und die Sache richtig erklärt.Aus Sicherheitsgründen solltest Du dir neue,einwandfreie Felgen kaufen,alles andre ist nur rumbastelei,die zuweilen heftig ins Auge geht.Also keine Experimente an Sicherheitsrelevanten Teilen!Mach es ganz einfach so,und Du kannst auch ruhig schlafen. Es grüsst Dich Rainer R. - helmut76 - 28.06.2007 @Hermann Bill schrieb die felgen waren nicht zentriert die wurden nur plan angezogen,kann man aber auch auf dem bild sehen das die felgen anlagen - fliegerdidi - 28.06.2007 @ Helmut, mit einer Schraube von 10 mm und einer Zugfestigkeit von 80 kp/mm/2 , ziehst du Axial ungefähr 5 Tonnen. Selbst wenn da eine Felge mit falschem Stichmaß montiert wird , kannst du die da locker ranziehen. Gruß Didi Edit : sorry, Komma verrutscht ![]() - helmut76 - 28.06.2007 OK - Bill - 28.06.2007 Hallo Irgend wann mal - irgendwelche vielleicht! Die Felge ist nur an dem Ring - siehe Pfeil - Plan angelegen, der rest war Luft ! Wenn also die Felge direkt hinten voll anliegen würde, aber in der Mitte nicht zentriert ist - wäre das OK ? Gruß Bill - Hermann - 28.06.2007 Hi Bill, Zitat:Wenn also die Felge direkt hinten voll anliegen würde, aber in der Mitte nicht zentriert ist - wäre das OK ? Theoretisch ja, setzt aber vorraus, das die Felge nicht verzogen ist und plan aufliegt. Kannst ja mal testen, ob die Felgen/Reifen vernünftig am Fahrzeug (nicht alleine auf der Maschine) auswuchtbar sind und rund laufen. Ich persönlich würde die Felgen auf den Müll werfen, wenn die mit unpassenden Zentrierringen montiert waren / schief gezogen worden sind. Auch, wenn ich nur 120 km/h damit fahren würde. Sicherheit geht vor. Viele Grüsse Hermann - fliegerdidi - 28.06.2007 Zitat:Original von Bill Das ist technisch absolut nicht OK ![]() Schau dir mal das Foto oben an, wo die Schrauben zu sehen sind. Das Gewinde geht bis zum Flansch durch. Also zentriert sich die Felge nur an den Gewindespitzen. Und das ist Obermurx. Gruß Didi - Vette58 - 28.06.2007 Nur mal so eine Verständnisfrage. Wenn die Felge keine Mittenzentrierung über die Nabe hat, ist es dann nicht so, dass die Konische Mutter in Verbindung mit dem ebenfalls konischen Loch in der Felge die Zentrierung übernimmt? In Bills Fall würde ich allerdings auch davon ausgehen, dass die bisherige Befestigung dafür gesorgt hat, dass die Felge mittlerweile krumm ist. Gruß Uli |