Corvetteforum Deutschland
Reifen und Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reifen und Fahrwerk (/showthread.php?tid=27665)

Seiten: 1 2


- J.M.G. - 17.07.2007

Für die C5 gibt es werkseitige Empfehlungen für EMT und NON-EMT-Reifen.

Für die C6 ist mir das nicht bekannt. Hier ein nützlicher Link...

https://www.corvetteforum.net/c5/toomanyids/c6alignment.htm


RE: Reifen und Fahrwerk - AlexStgt - 17.07.2007

Zitat:Original von Andek
Hallo! brauche für meine C5 vier neue Reifen habe da so an Bridgestone Potenza RE 050 gedacht....

Dieser Reifen hat in diversen Tests sehr gut abgeschnitten. Einzige was mich wundert ist das es ihn schon lange gibt. Andere Firmen haben in dieser Zeit 2 bis 3 neue herausgebracht.


- Hucky2 - 18.07.2007

@AlexStgt



Hallo Axel ,


warum sollte derr Hersteller etwas ändern , wenn das Produkt wirklich gut ist???


Gruß Peter Hallo-gruen


- Heartbeat - 29.08.2007

Ich habe mir diese Woche Angebote für Toyo Proxxes und Hankook Ventus S1 Evo eingeholt.

Pit Stop wollte für alle 4 Reifen komplett mit allem drum und dran 1 105,32 € haben und zwar für den Hankook. Toyo könnten die nicht besorgen.

Premio wollte für Hankook insgesamt 894,- € haben und für Toyo 1006,- € und

Euromaster für egal welchen 860,- € komplett.

Euromaster hatte mir auch schon Top-Preise für Sprinter und 12er gemacht! Dafür

Best

Marcus


- MadTom - 29.08.2007

Hi Markus,

bei den Hankook S1 EVO könnte es sich lohnen, hier mal grad zu suchen:

http://www.reifen-vor-ort.de


Ich bin mit den Hankook S1 EVO übrigens sehr zufrieden Zwinkern.

Gruß

Tom


RE: Reifen und Fahrwerk - Feuerwehr - 30.08.2007

Zitat:Original von AlexStgt
Zitat:Original von Andek
Hallo! brauche für meine C5 vier neue Reifen habe da so an Bridgestone Potenza RE 050 gedacht....

Dieser Reifen hat in diversen Tests sehr gut abgeschnitten. Einzige was mich wundert ist das es ihn schon lange gibt. Andere Firmen haben in dieser Zeit 2 bis 3 neue herausgebracht.


So lange gibt es ihn auch nicht, der RE 050 ist schon lange abgelöst durch den RE 050 A , der wiederum gerade seinen Nachfolger RE 050 A PP (Pole Position) bekommt.


- Heartbeat - 30.08.2007

Thx für den Link MadTom, ich schau gleich mal rein. Blume