![]() |
Fahrzeugvergleich C4-C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Fahrzeugvergleich C4-C5 (/showthread.php?tid=348) |
- hubsi - 17.02.2002 Nun ja, wenn man sich die Gebrauchtwagenpreise der C5 ansieht, rückt doch das Ziel in greifbare Nähe, oder? ![]() - Mario91 - 17.02.2002 Also ich für meinen Teil bin mit meiner ´91er erstmal vollends zufrieden,egal ob technisch od. optisch:)! Was das Heck anbelangt,muß ich Helmut rechtgeben.Die Bj.91-96 C4 sind meine absoluten Favoriten.An die Formen der C5 muß ich mich wohl auch erst gewöhnen.Wenn das so weitergeht verliert die Vette immer mehr von ihren weiblichen Rundungen ![]() So,das von mir... - mrchevy - 17.02.2002 Naja, mit der C5 wollte Chevrolet entgültig sowohl auf technischen als auch auf Verarbeitungsgebiet Hersteller wie Porsche etc toppen... Dieses ist Chevy anhand diverser objektiver Tests wohl auch gelungen!!! Glückwunsch! P.S: In der Chevy Verkaufspalette soll es Fahrzeuge geben, die zu einem Preis veräussert werden, der nicht einmal die Herstellungskosten decken... Nun ratet mal um welches Chevys es sich handeln könnte& aus welchem Zweck...??? (Ist kein blinder Bullshit sondern aus erster Quelle!) - Klaus - 17.02.2002 Hallo Mrchevy, habe aber gelesen, daß GM mit der C5 Geld verdienen würde, begann zwar erst mit der C5, vorher heißt es, war's ein teures GM-Hobby... Gruß, Klaus - Peter/Hamburg - 17.02.2002 Ausser in einer C 5 gesessen zu haben, kann ich natürlich auch nichts weiter zum Vergleich sagen, aber die Akzeptanz und Promotion für die Corvette scheint erst ab dem C 5 Modell zu gelten. Habe früher nie eine C4 im Ausstellungsraum meines GM/Opel Händler gesehen. Heute stehen dort gleich alle Varianten in verschiedenen Farben zur Verfügung. Komisch oder? Den knackigen A.... einer C 4 vermisse ich allerdings bei der C 5, ansonsten technisch natürlich weit überlegen. Aber jeder findet seinem Geschmack und Geldbeutel entsprechend garantiert das Richtige für sich. Mit begeisterten C 4 Grüssen aus Hamburg - Morpheus - 17.02.2002 Also ich kann nur über Österreich was sagen. Und hier hab ich eigentlich noch nie eine (neue) Corvette bei einem GM/Opel Händler im Schauraum gesehen. Nicht einmal eine C5. Außer bei H. Puhr. Aber der ist sowieso auf Chevrolet bzw. Pontiac spezialisiert. Also ein reiner Ami-Händler. mfg. Morpheus! - Klaus - 01.03.2002 keine Ahnung, Balsa im Stoßfänger oder in der Innenverkleidung/Armaturenbrett? Gruß, Klaus - Eckaat - 01.03.2002 Na,den Drink verdiene ich mir doch gerne - Um Gewicht zu sparen besteht der Unterboden der C5 teilweise aus kunstoffummanteltem Balsaholz.Balsaholz ist aus dem Flugmodellbau bekannt und trotz sehr geringem Gewicht äußerst stabil. Viele Grüße Eckaat - 454Big - 01.03.2002 Netter Versuch Klaus, aber leider falsch! Wir trinken aber dennoch einen zusammen!!! Versprochen!!! - Klaus - 01.03.2002 ist zwar offtopic aber Eckaat ist auch durstig... ![]() ![]() schau mal letzten Beitrag auf vorhergehender Seite.... Gruß, Klaus PS. ist das wahr, dann überdenke ich das mit der C5 nochmal... ![]() |