Corvetteforum Deutschland
Motor springt nicht an - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motor springt nicht an (/showthread.php?tid=36769)

Seiten: 1 2


- rb-prostreet - 16.12.2008

in beiden autos war und ist nie eine vats eingebaut gewesen... eine bj 76 und die andere 77! motor ist von 86 oder 87. vorher war in dem auto kein l98 sondern ein 5,7l mit frei programmierbarer einspritzung. kann mich also recht wenig mit der vats beschäftigen wenn keine da ist...


- Woodstock - 16.12.2008

Zitat:. vorher war in dem auto kein l98 sondern ein 5,7l mit frei programmierbarer einspritzung

...und was ist mit nachher?

Glaubst Du wir sind hier alles Hellseher? Noch irgendwelche Überraschungen zum Fest? Kopfschütteln


- corvette-freak - 16.12.2008

Zitat:Original von rb-prostreet
in beiden autos war und ist nie eine vats eingebaut gewesen... eine bj 76 und die andere 77! motor ist von 86 oder 87. vorher war in dem auto kein l98 sondern ein 5,7l mit frei programmierbarer einspritzung. kann mich also recht wenig mit der vats beschäftigen wenn keine da ist...
Haben jetzt beide die gleiche frei programmierbare oder ist eine davon eine TPI?


- rb-prostreet - 17.12.2008

wie oben schon geschrieben ist jetzt ein l98 drin! serienzustand und ohne vats


- Woodstock - 17.12.2008

Zitat:wie oben schon geschrieben ist jetzt ein l98 drin! serienzustand und ohne vats
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
[Bild: drei_affen.gif]


- Andreas Paprotta - 17.12.2008

King


Schon ganz schön hier

Prost!


- corvette-freak - 17.12.2008

Zitat:Original von rb-prostreet
wie oben schon geschrieben ist jetzt ein l98 drin! serienzustand und ohne vats

Willst du mich jetzt verschei..ern?? ein L98 TPI oder Freiprogrammierbar?... Motzen, ich gebs auf... manche möchten eben nicht dass man ihnen hift...
Am besten du holst dir 10l Benzin, 5l für den einen Daytona und 5l für den anderen, ein Feuerzeug (ich hoffe das springt wenigstens an) und Teufelfeuer.... dann hast du wenigstens volle Arbeit geleistet


RE: Motor springt nicht an - corvette-freak - 18.12.2008

Zitat:Original von rb-prostreet

ich habe diesen jetzt für einen bekannten umgebaut wegen des Schaltgetriebes. Der Motor lief in dem anderen Spyder ohne Probleme.

Warum baut man eigentlich wegen dem Schaltgetriebe einen anderen Motor ein? Kopfschütteln
Ich bau mir auch nicht wegen dem Auspuff eine neue Hinterachse ein...
Versteh ich jetzt nicht Augenrollen


- vc4rider - 18.12.2008

leute cool bleiben! Yeeah!

ich denke ihr redet an einander vorbei!

was frank und woodstock wissen möchte, ist das originale steuergerät von dem tpi motor vorbaut oder ein frei programmierbares?!

alex