![]() |
Schon wieder Ölwechsel??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schon wieder Ölwechsel??? (/showthread.php?tid=38512) |
- Frank_F - 23.03.2009 ich bin zwar kein C5-Fahrer, ich mache jedoch lieber einen Ölwechsel mehr als zu wenig. Öfter wechseln ist unschädlicher als zu selten. ![]() Kurzstrecke = mehr Verschleiß = mehr Schmutz und Abrieb im Öl = kürzerer Ölwechselintervall Gruß Frank - Heartbeat - 23.03.2009 Bei mir zeigt er jetzt auch an. Ich habe auch allerdings meine ca. 15K Km runter. Meist Strecken von mindestens 40 Km, also so, daß er satt warm wird. ![]() - Midnight-Cruiser - 24.03.2009 Ich mache nach der Winterstandzeit generell zu Saisonbeginn einen Öl- und Filterwechsel, egal wieviel km ich vorher in der Saison gefahren bin (letzte Saison ca. 4500). Das ist mir das Vettchen wert. - Dakota - 24.03.2009 Zitat:Original von Midnight-CruiserNa da komme ich nicht mit hin, bis jetzt zumindest. Aber wenn mein Winterauto fertig ist, werde ich etwas weniger Corvette fahren. Habe fast 190000 KM weg. - Peter/Hamburg - 24.03.2009 Ich glaube diesem Thema wird viel zu viel Bedeutung beigetragen..... macht ihr das mit eurem Alltagsauto genauso????? Hallo.... ![]() ![]() - RainerR - 24.03.2009 Also einmal im Jahr Öl und Filter wechseln bringt kostenmässig wohl keinen um, und dem Motor tuts bestimmt gut, Gruss RainerR - badboy1306 - 24.03.2009 Zitat:Original von Peter/Hamburg hi peter,nein das ist nicht nur ein auto es ist eine corvette ![]() ![]() also ich wechsel bei beiden autos immer schon alle 5000km lg dirk ![]() - RainerR - 24.03.2009 Ja, mit meinen beiden Alltagsautos mache ich es genauso, mindestens 1x im Jahr Ölwechsel, oder alle 10000km, wenn die eher erreicht werden, Gruss RainerR - sani - 24.03.2009 Oelwechsel ? Wie oft? Ein Blick ins Manual lüftet das Geheimnis....................... ![]() - E.T. - 24.03.2009 Hallo Frank, mein Verständnis ist, daß bei Kurzstrecken das Problem daher kommt, daß ja das Öl nicht wirklich heiß (> 90 °C) wird und auch mindestens 20 min heiß bleibt. Damit wird weniger von den korrosiven Verbrennungsrückständen (z.B. div. Säuren) aus dem Öl "herausgedampft". Motoröle haben Additive, die diese Rückstände neutralisieren, die sind aber irgendwann erschöpft. Bei vielen Kurzstrecken eben eher, bei Langstreckenfahrzeugen später. Ich mache einmal im Jahr Ölwechsel und ignoriere die Lebensdaueranzeige, da ich eher Kurzstrecke fahre. Thomas |