![]() |
Mini starter Einstellung zum Zahnkranz - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Mini starter Einstellung zum Zahnkranz (/showthread.php?tid=39121) Seiten:
1
2
|
- Hermann - 23.04.2009 Hab auch so ein Teil von Jörg/ACP seit über 20.000 km drin. Bin sehr zufrieden. Der Anlasser dreht den BB auch dann locker, wenn der Motor heiss ist. War vorher immer so ein Spiel mit dem alten Anlasser, schafft er es noch oder nicht. Ist ja beim Automaticgetriebe eher hinderlich, wenn der Anlasser versagt. ![]() Greez Hermann - Wesch - 23.04.2009 Hallo Meinst du, du kannst den BB anschieben zum Anlassen ? ![]() MfG. Günther - Hermann - 23.04.2009 Ja klar, Du etwa nicht? ![]() Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, bergab rollen, anschleppen usw. ![]() Fällt beim TH350/TH400 ja alles flach. ![]() - Wesch - 23.04.2009 Hallo Kann mich jetzt nicht erinnern, ob du ne Klima drin hast. Wenn nicht, kannste ja nen Ersatzstarter rechts, da wo der Klimakompressor manchmal lebt, anfummeln, um den Motor im Notfall über Keilriemen anzulassen. Du weisst, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. MfG. Günther - Hermann - 23.04.2009 Günther, nee, mein Weg wäre da wohl ziemlich kurz ![]() Greez Hermann - Frank the Judge - 23.04.2009 Zitat:Original von HermannHast Du denn schon Dein Windschott eingebaut? Buhahahahahahahararraaa ![]() - Hermann - 23.04.2009 Nicht nötig, Hauptsache, die Frisur sitzt. ![]() |