![]() |
TÜVprobleme wegen Lenkgetriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: TÜVprobleme wegen Lenkgetriebe (/showthread.php?tid=39271) Seiten:
1
2
|
Lenkgetriebe - V8yunkie - 30.04.2009 Als ich mein Lenkgetriebe überholt habe, habe ich mich natürlich mit den entsprechend verfügbaren Ersatzteilen beschäftigt: Es gibt weder einen Pitmann-Shaft (die senkrechte Welle des Lenkgetriebes) noch ein Kugelumlaufgetriebe (die Welle, an der die Lenksäule angeschlossen wird) mit unterschiedlichen Übersetzungen. Wie vom Vorredner beschrieben: Die Spurstangen müssen außen am Rad im hinteren (in Fahrtrichtung gesehen hinten) Loch eingehängt sein. Falls das nicht der Fall ist, mußt Du u.U. eine Aluniete ausbohren, die das unbenutzte Loch ab Werk verschließt. Und natürlich mußt Du die Vorspur neu einstellen. Ist an Deinem Rahmen noch diese Pyramidenförmige Höckerchen verschraubt, wo der Lenkzylinder der Servolenkung normalerweise angeschraubt wird... dann mach den mal weg, sind 4 Schrauben. Falls nicht, dann ist es mir ein Rätsel, wo der Prüfer das herhaben will. Vielleicht meint er ja, das ALLE Ami-Autos einfach Servolenkung haben müssten. Dann solltest Du ihm das anhand entsprechender Literatur (vielleicht akzeptiert er ja auch schon einen Teile-Katalog, in dem beide Varianten für das Baujahr gezeigt sind) vom Gegenteil überzeugen. Gruß, Thomas - mark69 - 30.04.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Ein Experte wüsste, dass es 1969 nur genau einen Typ Lenkgetriebe gab.... Wenn du herausfinden willst, ob an deiner Vette die Servolenkung nachträglich entfernt wurde, dann findest du vielleicht noch einige Hinweise darauf. Meistens werden solche Operationen nicht ganz vollständig durchgeführt. Ich würde mir mal die Riemenscheiben genauer ansehen, vielleicht gibt es da noch eine unbenutzte Spur die für die Servopumpe vorgesehen war. Evtl. ist auch noch der Halter für die Servopumpe oder den Hydraulikzylinder vorhanden. Wenn ich mich richtig erinnere ist auch der Relay Rod (wie auch immer das Ding auf deutsch heißt...) unterschiedlich. Außerdem noch die oben schon erwähnten Alunieten im Lenkhebel entweder in der vorderen oder hinteren Position. - wernoch - 02.05.2009 Hallo zusammen, vielen Dank für eure ganzen Tips!!!! Der Tüvler hat sich so auf sein Lenkgetriebe eingeschossen,das ich da,egal mit welcher Argumentation,keine Chance mehr hab. Ich fahr jetzt mal zu einm anderen Tüv und hoffe mal.Leider ist die Vette jetzt ja schon im Computer gelistet,so das wahrscheidlich die anderen Tüvler das selbe behaupten. naja, schau ma mal,dann sehn wirs schon.... - M.Z. - 02.05.2009 Zitat:Original von wernoch D E K R A !!! - Grauwe - 02.05.2009 ...ich denke auch.... entweder zu DEKRA gehen oder zu DFÜ..... oder zu BurgerKing, McDonalds oder KFC die nehmen einfach alles ab ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...wenn du ein Problem nicht lösen kannst, such dir einfach ein neues! ...im Ernst: wechsle einfach deinen Prüfer!!! Gruß Uwe |