![]() |
Neue Tagfahrlicht LEDs von "Corvetteprojek"t an C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neue Tagfahrlicht LEDs von "Corvetteprojek"t an C5 (/showthread.php?tid=40089) |
- Rock-n-Rolla - 08.06.2009 Ne sorry, aber des is net mein Fall. ![]() Aber ich musses mir ja auch net kaufen! ![]() Lieber ein schönes Wabengitter über die Einlässe, das find ich, sieht am besten aus. ![]() Gruß Christoph - Asgard - 08.06.2009 Zitat:Original von Vetteman86 Evtl. die Tagfahrlichter hinter die Gitter... sähe vielleicht auch nett aus. Apropos "Einlässe"... macht es eigentlich Sinn, diese mit allerlei Anbaumaterial zu verstopfen? Sicher nicht unbedingt von Vorteil, oder? - C53 - 08.06.2009 --- wie sieht es aus mit TÜV ![]() Eintragung erforderlich ![]() Gruß Heinz ![]() - JvG - 08.06.2009 Zitat:Original von ZEH5didditz Hallo Dieter, der Preis für beide LEDs (ohne Einbau) beträgt 102,- € und ich denke Werner wird die sicher auch ohne Einbau verkaufen, er handelt ja auch mit Teilen. - JvG - 08.06.2009 Apropos "Einlässe"... macht es eigentlich Sinn, diese mit allerlei Anbaumaterial zu verstopfen? Sicher nicht unbedingt von Vorteil, oder?[/quote] das verstehe ich nicht ![]() ![]() ![]() ![]() - cowi-c5 - 08.06.2009 Hallo, es ist schon richtig, daß die oberen "Einlässe" eigentlich keine sind und mit den Nebelscheinwerfern und einer Abdeckblende verschlossen sind. Nur bei Montage eine RAM-Air Intakes (Vararam z.B.)werden diese Einlässe genutzt. Aber selbst mit den hier montierten Tagesfahrlichtern sollte der Luftdurchsatz ausreichend bleiben. Die unteren Einlässe sollen tatsächlich die Bremsen beaufschlagen. Ich habe selbst auch schon mit der Montage dieser LED Tagesfahrleuchten gespielt, aber nach dranhalten waren sie mir zu eng zusammen und für meinen persönlichen Geschmack möchte ich sie weiter außen haben da sie dem Fahrzeug die Breite "nehmen". Viele Grüße, Achim - JvG - 08.06.2009 Zitat:Original von C53 Hallo Heinz, die Teile haben zumindest ein entsprechendes "Prüfzeichen" (Auskunft von Werner), aber so wie sie momentan geschaltet sind (parallel mit dem Standlicht) dürfte man bei Gevatter TüV keine Chanze haben. Seit meiner letzten Tüvabnahme im März, sehe ich das ganze aber deutlich entspannter. Der Prüfer hat sich überhaupt nicht die Lichtanlage angeschaut und zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch das orginal US running day light aktiviert und die orginall US-Hauptscheinwerfer, der Prüfer hat sich über den Top Zustand des Fahrzeugs gefreut, die ASU-Werte angeschaut und den zuvor gemachten Bremsenprüfbericht studiert, das wars. Ich sehe das ganze so: mit den LEDs werde ich besser gesehen und so wie sie angebracht sind blenden sie auch nicht, also ein aktiver Beitrag zur Sicherheit, da kann ich auch ohne Eintragung ruhig schlafen. - Frank the Judge - 08.06.2009 Baue es Dir wieder ab. ![]() - Molle - 08.06.2009 Zitat:Original von C53 Mit E-Prüfzeichen!!!! - man-in-white - 08.06.2009 Mal abgesehen davon, das ich bisher noch keine optisch ansprechende Lösung für das TFL gesehen habe, auch nicht bei Serienmodellen, gefällt mir diese Lösung gar nicht. Die Lampen sind, wie schon angesprochen, viel zu eng zusammen. Und zur Form der C5 passen die auch nicht so recht. Reicht doch, wenn die Nebler an sind, da wird man auch gesehen. Frank |