![]() |
Hilfe... Drehzahlsignal.. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe... Drehzahlsignal.. (/showthread.php?tid=44215) Seiten:
1
2
|
- syber017 - 13.01.2010 Ok, das hört sich ja nicht so schlecht an. Kannst du mir die Links schicken, wo du die Sachen erworben hast. Dann schaue ich mir das mal an.. RPM Schalter an Tachosignal.. ? Wie meinst du das, die Meißten RPM Schalter laufen doch Analog.. ( Wobei ich im Net auch nur einen gefunden habe ) - Zaphod - 13.01.2010 Zitat:Original von syber017 Such mal nach "Arduino", da findet sich erschlagend viel im Web. Ich hatte meine Sachen bei dshop.ch (Schweiz), seeedstudio.com (China) und fundamentallogic.com (Kanada?) gekauft. Das OBD2-Kabel (seriell!) gibts auf Ebay. Zitat:RPM Schalter an Tachosignal.. ? Wie meinst du das, die Meißten RPM Schalter laufen Es wäre interessant, was das genau für ein Signal ist. Ist es ein PCM-Signal (Frequenz bleibt immer gleich, nur das Verhältnis von An-Dauer zu Aus-Dauer verändert sich), oder ist es ein simper Impuls, dessen Frequenz von der Geschwindigkeit abhängt? Ersteres muß man nur mit einem Kondesator glätten, und schon hat man ein Analogsignal. Letzteres kann man mit einem Zähler auswerten, oder auch mit einem Arduino. Der müßte dann nur die Zeit zwischen zwei Pulsen messen, und einen Ausgang schalten, wenn die Zeit kürzer X ist, bzw. mehr als X Impulse pro Sekunde oder Millisekunde kommen. - syber017 - 13.01.2010 So habe mir das PCM angesehen leider hat der Stecker keine Farben nunr Schwar und pin 21 hat die Farbe Gelb.. Vllt. weil es eine Us vette ist.. wenn einer die Belegung kennt, währe Super,. CU Dennis - Blue Velvet - 14.01.2010 Kann mir nicht vorstellen das die Amis in die Vetten verschiedene Kabelbäume einziehen,das Grundauto wird immer das Gleiche sein,egal ob EU oder US! - Blue Velvet - 14.01.2010 Hoffe Du hast an der richtigen Stelle nachgesehen,das PCM ist hinter dem Beifahrer-Kotflügel,kannst Du sehen wenn Du den Radlauf abmachst,gehen 2 Stecker ran glaube ich,um an alles gut und unkompliziert ranzukommen musst Du eventuell den kompletten Kotflügel abbauen, gruss Ralph - syber017 - 14.01.2010 Ja die Stelle war schon richtig, Nur das die Stecker nicht Farbig sind,Aber ich kann die Signal Welle so nicht benutzen, ich nehme jetzt erst mal das Drehzahlsignal für die Schaltung.. Ich weiß das es im auto 2-3 Relays gibt die bei 50 kmh Schalten.zb. lüftungsstufe 2. Aber mann muß schauen wo das Signal herkommt. Muß ich mich erst mal ich die Schaltpläne einlesen. Vllt änder ich das Später dann mal... Cu Dennis - CCRP - 14.01.2010 du hast zwei längliche Steckerleisten, wenn du die abschraubst siehst du eine rote und eine blaue Leiste, ist bei allen C5 so egal woher. das Gegenstück am PCM ist schon schwarz. Es steht auchg eingegossen blue und read im Alugehäuse des PCM |