Corvetteforum Deutschland
Nebelleuchten abdunkeln-aber wie ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Nebelleuchten abdunkeln-aber wie ? (/showthread.php?tid=44735)

Seiten: 1 2 3


- Dr4g0n - 09.02.2010

Stimmt schon ich fand die lackierten zwar besser aber gestört haben mich diese Hügel im Heck trotzdem noch.
Wenn ich mal ein Auto länger behalten würde dann würde ich sicher auf US Heck umrüsten weils einfach viel schöner aussieht.
Auch die fehlenden Seitenblinker finde ich optisch schöner...


- Asgard - 09.02.2010

Hab mich auch schon oft gefragt, warum bei der US-Version 5 Leuchten am Heck reichen, um gesehen zu werden, die EU-Version dafür aber 7 Leuchten braucht... Grübeln

Tip für Nebelfreaks: Man könnte ja auf Sidepipes umrüsten und anstelle der Endrohre nochmal 4 NSL montieren, dann hat man 11 Leuchten!

Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene Sirene


- C4L98 - 09.02.2010

Und vielleicht nen Suchscheinwerfer dazu... dumdidum

wene


- corvette_fever - 09.02.2010

Zitat:Original von Vette58
Ich würde sie abklemmen und ganz abdunkeln (Folie oder schwarze Farbe) und eine zusätzliche kleine Nebelschlussleuchte unten zwischen die Auspuffrohre setzen -> keine unschönen Riesenleuchten mehr am Heck und zusätzlich kein Stress mit dem Tüv. Selbst Sicherheitsbedenken muss man dann nicht mehr haben.

Gruß
Uli

Dein Beitrag ist mit § 53 IV StVZO nicht vereinbar. Zwar löst Deine Idee das NSL-Problem zutreffend, jedoch bleibt die Problematik der Rückstrahler bestehen. Die Exportversion hat diese nicht in den Schlussleuchten integriert, wie dies bei der Version für Nordamerika der Fall ist. Vielmehr sind sie leider an die NSL angeheftet.


- Bibo - 09.02.2010

Hallo Gemeinde Hallo-gruen,

Also ich habe meine Nebler in Wagenfarbe lackiert und die Leuchten in die inneren beiden Rückleuchten verlegt.

Ist zwar auch nicht so ganz Legal, aber es leuchtet bedeutend heller als mit lasierten Leuchten.

Deswegen auch ein gutes Gewissen beim TÜV Termin und eventuellen Kontrollen.

Schönen Tag wünscht Euch

Bibo, der die Dinger auch noch nie anhatte Feixen


- der-müde-joe - 09.02.2010

So, dann mal ein Bild:


- der-müde-joe - 09.02.2010

Und einmal mit Licht und NSL angeschaltet:


- Vette58 - 09.02.2010

Zitat:Original von corvette_fever
Zitat:Original von Vette58
Ich würde sie abklemmen und ganz abdunkeln (Folie oder schwarze Farbe) und eine zusätzliche kleine Nebelschlussleuchte unten zwischen die Auspuffrohre setzen -> keine unschönen Riesenleuchten mehr am Heck und zusätzlich kein Stress mit dem Tüv. Selbst Sicherheitsbedenken muss man dann nicht mehr haben.

Gruß
Uli

Dein Beitrag ist mit § 53 IV StVZO nicht vereinbar. Zwar löst Deine Idee das NSL-Problem zutreffend, jedoch bleibt die Problematik der Rückstrahler bestehen. Die Exportversion hat diese nicht in den Schlussleuchten integriert, wie dies bei der Version für Nordamerika der Fall ist. Vielmehr sind sie leider an die NSL angeheftet.

Hindert mich ja niemand daran, noch schlanke Rückstrahler in die Schlitze der Hechschürze einzusetzen. Stört die Optik auch nicht und löst auch dieses Bedenken.

Gruß
Uli


- Ben - 09.02.2010

Kauf Dir Tönungsspray.

Gibts in der Bucht oder beim Fachhändler für kleines Geld (18 Euro) und ist Kinderleicht zuverarbeiten.

Das Gute daran: Sollte es Probleme mit der Rennleitung oder TÜV geben kann man das Zeug mit Aceton leicht abwaschen ohne das der Kunststoff bechädigt bzw. matt wird.
Aceton gibts in jedem Bauhaus für 3.50.- den Liter.

Unterm Strich eine Investition von nicht mal 22 Euro.


- Jensseine - 09.02.2010

Eure Ideen mit dem Tönungsspray sind ja nicht schlecht, es sollte dann aber auch schwarz aussehen und nicht noch rot durchschimmern.

@Daniel, das mit dem US Heck wäre finanziell betrachtet nicht die beste Lösung, optisch gesehen natürlich schon.

Und es gibt wirklich keine Plastekappe dafür ?