Corvetteforum Deutschland
Hilft Luftdruckerhöhung wirklich gegen Standplatten ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Hilft Luftdruckerhöhung wirklich gegen Standplatten ? (/showthread.php?tid=51183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- 454Big2 - 18.11.2010

Thomas, ergänzend möchte ich noch bemerken, daß mein anderer Sternenkreuzer - obwohl nochmals 300 kg schwerer - und auch mit 19" Pellen (Conti) ums Eck kommt, keine Standplatten erzeugt.....

Wundersame Technik.... Grübeln


- Peter/Hamburg - 18.11.2010

Moin,
früher hatte ich bei meiner C4 in den ersten Jahren auch noch so ein Zauber mit Styropor Platten gemacht. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke...... auch heute bei der C5...Luftdruck auf 3 bar erhöhen und fertig....nach 4 Monaten Standzeit werde ich sie wieder zum Leben erwecken und ich hatte noch nie Standplatten Kopfschütteln


- JR - 18.11.2010

Seit über zwanzig Jahren gibt es bei meinem(n) Spaßauto(s) vor dem Einwintern +1bar auf die Reifen und gut ist es.

Aufbocken ist auch ok, dazu sollte aber die Radaufhängung nicht entlastet werden - ansonsten macht man dann angeblich mehr kaputt als es nützt.

Gruß

JR


- Pauli - 18.11.2010

Ich kombiniere JR (+ 1 bar) mit Micha (Hartschaum aus'm Baumarkt) bei Vette und meinem alten SL.

Grüße vom
Michael


- 454Big2 - 18.11.2010

.....nicht vergessen: Sand drunter - aber nur den vom Cowboy!!! King


- thocar - 18.11.2010

Übers Hochbocken hat mir mal jemand erzählt, dass nach 6 Monaten der Rahmen bei einem Jaguar XJ 12 krumm war.

Kann man glauben, zumindest wenn das Auto nicht gleichmäßig aufgebockt war, muss man aber nicht.

Wer kennt sich damit besser aus?

Gruß Thomas


Aufbocken oder nicht? - *Micha* - 18.11.2010

Hallo,

da meine Vette im Winter nicht gefahren wird mache ich mir nun gedanken zum Winterschlaf, im Speziellen ob ich sie aufbocken soll oder nicht?

Im Netz liest man viel, dass man es lieber lassen soll, da sich die Karosserie dadruch verziehen kann. Stimmt das? Wie ist das bei der C6?

Ansonsten wird auf Folgendes hingewiesen:

- Luftdruck auf ca. 3 Bar erhöhen
- Batterie entweder direkt oder im ausgebauten Zustand an ein Ladegerät anschließen
- volltanken
- vorher waschen
- Auto abdecken


Danke


- man-in-white - 18.11.2010

Musst du mal im Jaguar Forum fragen huahua



Aufbocken ist wohl schädlicher als einfach nur stehen lassen.

Bisher habe ich auch immer 3 bar auf die Reifen gegeben und gut war. Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich das im letzten Jahr auch gemacht hatte.

Alternative: einfach in die Sandgrube auf dem Kindersoielplatz stellen huahua sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Frank


- bernieZR-1 - 18.11.2010

Vier Ersatzräder (C4) besorgen (Bucht o.ä.) und draufschrauben.

Gerhard


- Adrian - 18.11.2010

WENN NICHT JETZT WANN DANN.
FAHREN, FAHREN, FAHREN Dafür