![]() |
Rahmen faulig! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Rahmen faulig! (/showthread.php?tid=51746) |
- 19Corvette92 - 17.12.2010 Ob Mann es darf? Weiß ich nicht, aber am Rahmen arbeiten, darf man ja, Beispiel Molle.... Er hat aber eine spezielle Befugnis fürs Stahl- und Aluschweißen, soweit ich weiß, dass er diese Aufgaben machen darf am Rahmen eines Autos... Wenn es gut gemacht ist, denke ich, ist es besser, als so weiter zu fahren, schlechter auf jeden Fall nicht. Und vom TÜV her, der sieht das doch eh nicht, wenn neuer Rostschutz drauf ist.. also doch kein Problem? Gruß, Mathias - Mikey - 17.12.2010 Der TÜV sieht das nicht....tolle Idee.... ![]() Worauf es ankommt ist, dass das Auto schlicht "weich" ist, weil der Rahmen über alle Maßen arbeitet. Ein ordnungsgemäß geschweißter Rahmen liefert zumindest die mögliche Stabilität, die so ein Teil bieten kann. Die 63/^64er Rahmen sind nochmal ein Spezialfall dazu, weil einige Knotenbleche erst im Lauf der Jahre dazugekommen sind und zusätzlich etwas Steifigkeit bringen. >Irgendwann ist auch die Materialstärke mal erhöht worden...ich denke in den 70ern. - 19Corvette92 - 17.12.2010 Zitat:Original von Mikey So war das nicht gemeint... ich meine, wenn er mit dem fauligen Rahmen durch den TÜV kommt, dann ist es wohl sinnvoller, den Rahmen zu schweißen und zu verstärken, auch wenn es nicht legal ist. Und wenn das der TÜVler nicht sieht, ist das ja für die HU in Ordnung... - Frank the Judge - 18.12.2010 Rahmen schweißen und verstärken ist legal. Redet doch nicht wie ein Blinder von der Farbe! - Mikey - 18.12.2010 Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal besser... Rahmen schweißen ist legal...alles andere ist Unsinn. Sonst wäre kaum eine Unfallreparatur überhaupt möglich, bei der in irgendeiner Form eine Richtbank involviert ist. Wer nur mit neumodischem Kram - und dann auch nur als Fahrer - unterwegs ist, sollte hier nicht mit Halbwissen mitmischen. - VettenSteff - 18.12.2010 Hallo Gemeinde, .....bin jetzt wieder ganz ernüchtert!! Schaut mal: ![]() ![]() ![]() ![]() Uploaded with ImageShack.us Hab bei Zip-Products geschaut, da gäbs schon Rep Teile, aber ich glaub ich werd mal um nen gebrauchten schauen müssen..... ...zefix....tschuldigung - Frank the Judge - 18.12.2010 https://www.corvettefever.com/techarticles/corp_1002_corvette_frame_swap/index.html https://www.who-sells-it.com/cy/corvette-central-4353/corvette-c2-1963-to-1967-parts-and-accessories-no-2f-21173/page-34-fullsize.html - VettenSteff - 18.12.2010 Deinen zweiten link versteh ich, da gibts Rep-Bleche, aber beim ersten wirds nur beschrieben, oder verkaufen die ganze Rahmen, oder so? - Frank the Judge - 18.12.2010 Corvette Fever ist eine Zeitschrift. Die verkaufen statt Rahmen nur Papier. - VettenSteff - 18.12.2010 Ja, die schreiben da was von Colliers replacement frame . Gibts Rep Bleche auch in Deutschland? und wo gibts gebrauchte Rahmen? aber ich seh schon, wird beides schwierig werden.... |