![]() |
c5 z06 aus USA mitbringen oder sein lassen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: c5 z06 aus USA mitbringen oder sein lassen? (/showthread.php?tid=53192) |
- Frank the Judge - 18.02.2011 25.000 USD sind im Moment 18.400 Euro. Plus 1.800 Euro Fracht und 2.000 für die Umrüstung macht 21.900 Euro für eine Z06 zulassungsfertig. Da darf sich keiner beschweren. - dersuchende - 18.02.2011 Ich werd neidisch, das wäre für mich der Grund für einen Drittwagen ![]() - Darkgreenneon - 18.02.2011 Wieso Drittwagen, eine Sommer- und eine Wintercorvette reichen doch vollkommen aus ![]() @ Umrüstung: Anscheinend hat Papa Staat die Zügel bei den Richtlinien für die Vollabnahme angezogen - dann bin ich ja 2008 noch mit Glück und wenig Geld durchgekommen! ![]() - JR - 19.02.2011 Es war schon häufiger zu lesen, dass die Umrüstbestimmungen bei Umzugsgut etwas lockerer gehandhabt werden. Aber es ist völlig egal, was die Umrüstung kostet, mit der Ersparnis von mehr als 30% rechnet sich die Mitnahme auf jeden Fall. Gruß JR - Chris67 - 19.02.2011 Hi diddiyo, als ich in den USA lebte, galt: Das Auto muss min. 1 Jahr in den US of A auf Dich angemeldet gewesen sein vor dem Export, um in D dann Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerfrei zu sein. Wäre auf jeden Fall zu prüfen, wie die Regeln heute sind. => sprich vielleicht mal mit MrGreen hier - der wird das und alles weitere zu diesem Thema wahrscheinlich aus dem ff 'runterbeten können. Viel Erfolg! Chris - Frank the Judge - 19.02.2011 12 Monate muß man außerhalb der EU gewohnt haben, das Umzugsgut muß mindestens 6 Monate in Besitz gewesen sein. ---> https://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/d0_zollfr_vzb/b1_befr_gemrecht/a1_zollbefrvo/h0_uebersiedlungsgut/index.html "In Besitz" ist natürlich am besten nachzuweisen, wenn das Auto auch auf den eigen Namen angemeldet war. Nutzfahrzeuge sind übrigens ausgeschlossen. Das nur, falls Dir die Idee kommen sollte, einen LKW-Pick Up mitbringen zu wollen. - diddiyo - 19.02.2011 Zitat:Original von Frank the Judgeso ist es. ![]() - honk - 19.02.2011 auf jeden fall mitbringen, lieber ne top c5Zetti..als ne schlechte c6 damit hast du dann auch hier etwas exklusives - AndreV8power - 19.02.2011 ![]() effektiv sein - spassfahrer - 19.02.2011 Ich würde mir das teuerste Auto mitbringen was ich mir leisten könne und nicht unbedingt eine Corvette. Sondern so ein Auto mit dem ich hier nochmal wg. dem eingesparten Zoll und USt ein Geschäft machen könnte. Der Differenzgewinn hilft dann mir hier vor Ort das gewünschte Auto billiger zuzulegen. ![]() ![]() |